Correctiv in zweiter Instanz bestätigt. Ärgert euch das?

4 Antworten

Es geht in der genannten Beschwerde nicht um die AfD.

Was die Gerichtsverfahren angeht, griff Staatsrechtler Ulrich Vosgerau drei Passagen des Correctiv-Berichts an, die persönliche Aussagen zu ihm selbst betreffen. Das Landgericht Hamburg gab ihm in einem Punkt recht. Der von Correctiv in dem Artikel erweckte Eindruck, Vosgerau habe gesagt, die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs von Wahlprüfungsbeschwerden sei umso größer, je mehr Beschwerden eingelegt werden, sei prozessual unwahr.

Es geht nur um Aussagen zur Person Vosgeraus. Entweder falsch gelesen oder versuchte Manipulation deinerseits.

Aber das ist mir so egal wie der Ausgang dieser Klagen.


Crack  27.03.2024, 21:01
Es geht in der genannten Beschwerde nicht um die AfD.

Doch, sehr wohl.

Ich darf zitieren:

"Mit seinem Antrag, Correctiv seine Namensnennung zu verbieten, scheiterte Nordmann. Für das OLG hat an der Berichterstattung wegen der dort vorgestellten Planungen unter dem Stichwort "Remigration" und Teilnahme von Unternehmern und AfD- und CDU-Politikern ein überragendes öffentliches Interesse bestanden."

und:
"Auch müsse sich Nordmann angesichts mehrerer Spenden fünfstelliger Beträge in den Jahren 2014 bis 2016 gefallen lassen, als "AfD-Großspender" bezeichnet zu werden."

Die AfD als Partei ist nicht direkt betroffen, aber doch ein wichtiger Bestandteil des Ganzen, da bedeutende Mitglieder, Sympathisanten und Förderer teilnahmen.

10
cminor7  27.03.2024, 21:04
@Crack
Mit seinem Antrag, Correctiv seine Namensnennung zu verbieten, scheiterte Nordmann

Persönlich, hat nichts mit der AfD zu tun.

Auch müsse sich Nordmann angesichts mehrerer Spenden fünfstelliger Beträge in den Jahren 2014 bis 2016 gefallen lassen, als "AfD-Großspender" bezeichnet zu werden.

Ok, er darf Spender genannt werden. Und jetzt?

1
Crack  27.03.2024, 21:13
@cminor7
Ok, er darf Spender genannt werden. Und jetzt?

Das hatte ich doch schon erklärt.
Nicht verstanden?

5
cminor7  27.03.2024, 21:15
@Crack

Die Frage des werten xubjan ist, ob der Gerichtsausgang AfD Wähler ärgert, was sinnbefreit ist, da es im Gerichtsverfahren (geht nicht um das Treffen an sich) nicht um die AfD geht.

2
xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:19
@cminor7

Doch. Es geht um das Treffen und es geht um die Berichterstattung.

Übrigens ist es extrem lustig. Als Vosgerau in einem von drei Punkten in erster Instanz Recht bekam, feierte das die AfD-Desinformationskampagne als "Correctiv ist als linksradikales Fake-News-Lügner-Dingens entlarvt"

Nun, wo es in zweiter Instanz krachende Neiderlagen gab und wo sogar mit einem Seitenhieb die AfD-Desinformationskampagne zerlegt wurde, hat es plötzlich gar nichts mehr mit der AfD und dem Treffen zu tun?

5
cminor7  27.03.2024, 21:24
@xubjan

Mir ist egal, was die AfD feiert oder über was sie sich beschwert. Interessiert mich schlich nicht. Ich verstehe, dass die AfD diesen Teilsieg medientechnisch für sich nutzt, aber auch hier - es hat mit der Partei nichts zu tun. Das sag ich einem AfD Sympathisanten, wie es dir sage ;)

Wenn mich überhaupt was an dem Treffen interessiert, dann, dass Journalisten Privatleute offenbar ohne irgendwas abhören dürfen, was ich nicht so toll finde. (§ 201 StGB)

1
xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:27
@cminor7

Klar. Arbeitstreffen, um einen Plan zum "Säubern des Straßenbildes" zu schmieden, ist natürlich rein Privat. Diese Märchen sind echt peinlich.

Dass du das als "Nicht-AfD-Sypathisant" raushaust und damit die AfD-Desinformationskampagne vollständig unterstützt, ist schon merkwürdig.

Aber deine Entscheidung.

§201 StGB ist irrelevant bei investigativem Journalismus. Das hat das BVerfG schon mehrfach geurteilt.

3
cminor7  27.03.2024, 21:31
@xubjan

Ich bin kein Rechtsexperte, nach meinem Rechtsverständnis sollte sowas nicht erlaubt sein.

Und damit unterstützte ich keineswegs die Ansicht der AfD, sondern hab lediglich eine eigene Meinung dazu.

Der Bericht von Correctiv selber kann nicht durch Querverweise geprüft werden, also existiert er für mich nicht. Weder glaube ich es, noch sage ich, dass es erfunden ist.

1
Crack  27.03.2024, 21:38
@cminor7
Die Frage des werten xubjan ist, ob der Gerichtsausgang AfD Wähler ärgert, was sinnbefreit ist, da es im Gerichtsverfahren (geht nicht um das Treffen an sich) nicht um die AfD geht.

Sehe ich völlig anders.

Vielleicht hast Du ja nur wenige Diskussionen nach den Correctiv Veröffentlichungen verfolgt. Es waren aber fast immer bekennende AfD-Wähler dabei, die sich extrem über angebliche Falschaussagen und kriminelle Machenschaften von Correctiv erregt hatten. Auch wenn Du das weiter abstreitest, da besteht unzweifelhaft ein Zusammenhang. Wenn Du den bei Gegnern der AfD nicht wahrhaben willst, AfD-Fans wirst Du das wohl abnehmen müssen.

4
xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:40
@cminor7
Ich bin kein Rechtsexperte, nach meinem Rechtsverständnis sollte sowas nicht erlaubt sein.

Offenbar ist es das aber. Der Fehler liegt übrigens im Hotel. Die haben die Journalisten sich ja einbuchen lassen. Es gab keine echte Security. Jeder konnte mit den Teilnehmern reden und das haben sie dann ja auch. Selbst wenn es privat gewesen sein soll: Du kannst ja nicht den Journalisten juristisch gesehen zum Vorwurf machen, wenn sie die Fehler der Veranstalter ausnutzten, um vor Ort zu recherchieren.

Der Bericht von Correctiv selber kann nicht durch Querverweise geprüft werden, also existiert er für mich nicht.

AfD-Sprecher Springer hats bestätigt. Die gesamte AfD Brandenburg hats bestätigt. Reichen dir diese Bestätigungen etwa nicht? Also wenn die AfD es selbst bestätigt, wieso soll dann nichts dran sein?

3
cminor7  27.03.2024, 21:50
@xubjan

Springer hat nur 2 Sätze gepostet. Gffs. dabei noch überspitzt. Das ist kein "Zugeben" des gesamten Correctiv Inhalts, aber auch hier: Ich verstehe, dass AfD Gegner das medienwirksam für sich nutzen.

Er sollte wissen, wie er sich äußert.

Offenbar ist es das aber. Der Fehler liegt übrigens im Hotel. Die haben die Journalisten sich ja einbuchen lassen. Es gab keine echte Security. Jeder konnte mit den Teilnehmern reden und das haben sie dann ja auch. Selbst wenn es privat gewesen sein soll: Du kannst ja nicht den Journalisten juristisch gesehen zum Vorwurf machen, wenn sie die Fehler der Veranstalter ausnutzten, um vor Ort zu recherchieren.

Hier haben wir offenbar gänzlich unterschiedliche Ansichten. Darfst du über rot fahren, weil die Ampel nicht kontrolliert wird?

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt
1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt

Alleine das wäre ja schon erfüllt ungeachtet der Umstände.

0
xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:54
@cminor7
Springer hat nur 2 Sätze gepostet. 

Es genügt genau ein Satz davon. Und der war "Das ist kein Geheimplan, sondern ein Versprechen". Der Tag "Geheimplan" steht für den Correctiv-Bericht und speziell die Deportationspläne.

Darfst du über rot fahren, weil die Ampel nicht kontrolliert wird?

Der Vergleich ist absichtlich verzerrt. Der korrekte Vergleich wäre "Darfst du auf die Kreuzung fahren, wenn es keine Ampel gibt?".

Alleine das wäre ja schon erfüllt ungeachtet der Umstände.

Das BVerfG sagt nein und die müssen es besser wissen als du.

3
cminor7  27.03.2024, 22:00
@xubjan

Müssen sie das? ^^ Natürlich ist deren Urteil entscheidend, aber deswegen hab ich trotzdem noch meine Meinung dazu. Dass Abs.1 Nr. 2 rausfällt zwecks Abs. 2 Nr. 2 (berechtiges öffentliches Interesse) - Ja, sind mandatsträger, die wir bezahlen, aber oben geannnter Artikel Abs1. Nr 1 trifft für mich ohne Einschränkung zu.

0
xubjan 
Fragesteller
 28.03.2024, 07:11
@cminor7

Gesetze funktionieren nicht so, dass man sich irgendwas herauspickt und alles andere weglässt, nur weil es einem nicht gefällt.

2
Miniaturwelt  28.03.2024, 20:59
@xubjan
Übrigens ist es extrem lustig. Als Vosgerau in einem von drei Punkten in erster Instanz Recht bekam, feierte das die AfD-Desinformationskampagne als "Correctiv ist als linksradikales Fake-News-Lügner-Dingens entlarvt"
Nun, wo es in zweiter Instanz krachende Neiderlagen gab und wo sogar mit einem Seitenhieb die AfD-Desinformationskampagne zerlegt wurde, hat es plötzlich gar nichts mehr mit der AfD und dem Treffen zu tun?

Verwundert dich das nicht viel mehr? Was wäre denn, wenn die letzte Instanz wieder das Urteil des ersten Gerichts aufgreift (wobei das natürlich unrealistisch ist, je höher die Instanz, desto stärker die politischen Seilschaften)

Dieses Urteil bestätigt vorallem eines - deutsche Gerichte können den selben Fall behandeln und dennoch zwei unterschiedliche Urteile fällen. Ein tolles Justizsystem habt ihr....

0
xubjan 
Fragesteller
 28.03.2024, 21:57
@Miniaturwelt

Das hat mit politischen Seilschaften nichts zu tun.

Wer seid denn "ihr" in diesem Fall?

0
sa652ma  29.03.2024, 07:48
@Miniaturwelt

Das nennt sich Instanzenzug, gibt es in der Schweiz genauso… eben damit Kläger und Beklagter auf der sicheren Seite sind. Das hat auch nichts mit politischen Seilschaften zu tun.

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 08:03
@sa652ma
Das nennt sich Instanzenzug

Natürlich. Das ist Konsens der Rechtswissenschaft. Der Instanzenzug hat natürlich auch nichts mit den politischen Seilschaften zutun. Das hat aber auch niemand behauptet. Das sind zwei Punkte unabhängig voneinander.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 08:04
@Miniaturwelt

Ich meinte euch. Also zu wem du dazu zählst.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 08:22
@Miniaturwelt

Verstehst du keinen normalen Satz? Ich habe dich gefragt, wer ihr seid. Wenn du kein Deutscher bist, bist du ja etwas anderes.

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 08:55
@xubjan

Ich habe nur keine multiple Persönlichkeitsstörung. Ich bin keine Mehrzahl. Ich bin deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in der Schweiz.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 09:02
@Miniaturwelt

Wieso sagst du dann "ihr Deutschen"? Wieso grenzt du dich aus und tust so, als seist du kein Deutscher?

1
sa652ma  29.03.2024, 10:07
@Miniaturwelt

Dann verstehst du anscheinend nicht, wofür der Instanzenzug gut ist, wenn du dich darüber beschwerst, dass eine andere Instanz zu einem anderen Ergebnis kommt…

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 10:40
@xubjan

Meine Identifikation bleibt mir überlassen. Ich sehe mich nicht als Deutscher. Somit kann ich auch keiner sein - oder galt das nur für Geschlechtsidentitäten?

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 10:47
@Miniaturwelt

Wieso mischt du dich dann in unsere Angelegenheiten ein? Wenn du kein Deutscher sein willst, kannst du ja auch einfach deine Klappe halten zu allem, was uns Deutsche betrifft. Wieso also diese Einmischung?

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 10:53
@xubjan

Ich entscheide, zu welchem Thema ich Stellung beziehe. Nicht du.

2
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 11:02
@Miniaturwelt

Das entscheidest du und nicht dein Arbeitgeber? Interessant.

Dann lebe damit, dass Lügen und Verleumdungen korrigiert werden. Die Entscheidung, ob das korrigiert wird, was du schreibst, obliegt nämlich auch nicht dir.

1
Besalavida  29.03.2024, 11:33
@xubjan

Oh oh oh, wird jetzt die Meinungsfreiheit abgesagt, wenn es nicht passt? Ich dachte die AfD möchte das Grundgesetz wahren…

1
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 11:36
@Besalavida

Du bist es, der die "Meinungsfreiheit absagt" (was auch immer das für ein Deutsch sein soll).

Meinungsfreiheit heißt nicht, dass jeder neben dir die Klappe zu halten hat, nur weil du eine Meinung verbreitest. Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße und nur für dich da.

Ich dachte die AfD möchte das Grundgesetz wahren…

Die AfD ist diejenige, die hier eine Diktatur installieren will und die gezielt die Demokratie und den Rechtsstaat aushebeln will. Unter anderem indem sie so einigen einredet, dass es ein Angriff auf die Meinungsfreiheit wäre, wenn man es wagt, die AfD zu kritisieren.

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 11:37
@xubjan

Weshalb sollte das mein Arbeitgeber entscheiden? Was hast du bitteschön für nen Chef.

Dann lebe damit, dass Lügen und Verleumdungen korrigiert werden.

Ich muss dich korrigieren:

Dann lebe damit, dass angebliche Lügen und Verleumdungen falsch korrigiert werden.

Besser.

Die Entscheidung, ob das korrigiert wird, was du schreibst, obliegt nämlich auch nicht dir.

Deshalb antworte ich dir überhaupt noch.

0
Miniaturwelt  29.03.2024, 11:37
@Besalavida

Scheiß aufs Grundgesetz. Wenn wir am Drücker sind, wird mindestens 1/3 geändert oder ganz gestrichen werden. Verlasse dich drauf.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 11:39
@Miniaturwelt

Danke für dein Outing als Demokratiefeind. Danke für die Bestätigung der Verfassungsfeindlichkeit der rechtsradikalen AfD.

1
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 11:41
@Besalavida

Sorry, habe deinen Eintrag irgendwie falsch bezogen und nicht aufgepasst. Aber spannend, wie ich in der Diskussion mit dem Verfassungsfeind hier deinen Beitrag in die falsche Schublade einsortiert habe. Merkt man wieder: Immer genau hinschauen.

Das hätte, aus dem Mund des anderen Users, tatsächlich irgendwie anders gedeutet werden können.

mea culpa :-)

0
Miniaturwelt  29.03.2024, 12:06
@xubjan

Nur keine Sorge - die Zeit ist unser Verbündeter. Du wirst es schon überleben.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 12:07
@Miniaturwelt

Keine Angst, mein kleiner Möchtegern-Diktator. Die Demokratie ist längst gegen euch Faschisten aufgestanden. Kein Wunder, dass du bereits in die Schweiz geflüchtet bist... :-)

0
Besalavida  29.03.2024, 12:09
@xubjan

Ich möchte damit nur sagen, dass jeder seine Meinung äußern darf ob deutsch oder nicht in Deutschland oder wer auch immer. Ich finde es nicht gut, jemandem den Mund zu verbieten.
was ist das eigentlich „deutsch sein“ ? Etwas das der Pass definiert? Oder Kultur? Oder Sprache?
es ist in einer solch durchmischten Welt gar nicht möglich und nötig eine Nationalität festzulegen. Jeder sollte bestimmen können, wo er leben will und mit welchen Menschen er umgeben sein will.
ich mit meinem super deutschen Pass, will bald nicht mehr zu diesem Team Deutschland gehören. Ich möchte keine Partei in der Regierung, die sich nicht von einem offiziell festgestellten Nationalsozialisten distanziert. Solche Leute möchte ich nicht um mich haben. Ich verlasse die künstliche Zusammenfassung ungleicher Gebiete, die nichts vereint als die Sprache.

0
Besalavida  29.03.2024, 12:12
@Miniaturwelt

Na das sind ja tolle Aussichten. Worauf fusst denn dann die Politik? Willkür?

1
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 12:14
@Besalavida

Wie gesagt: Ich habe deinen Beitrag als den vom anderen User gelesen und damit komplett im falschen Gedankenkontext. Mea culpa.

Ich finde es nicht gut, jemandem den Mund zu verbieten.

Das ist richtig. Es geht hier nur um den Spiegel. Denn umgekehrt ist die rechtsradikale Ecke ja auch eine, die ständig sagt, andere dürften sich nicht in deren Angelegenheiten einmischen.

 Jeder sollte bestimmen können, wo er leben will und mit welchen Menschen er umgeben sein will.

Korrekt. Und auch wenn ich eine andere Generation bin, finde ich es genial, dass wir in der EU so weit gekommen sind, dass unsere jungen Erwachsenen auch mal problemlos ein Jahr in Madrid oder sonst wo studieren können und sich auch irgendwann beliebig in Europa niederlassen können.

. Ich möchte keine Partei in der Regierung, die sich nicht von einem offiziell festgestellten Nationalsozialisten distanziert. 

Meinst du damit Halemba oder Höcke? zweiterer ist ja erst mal "nur" Faschist. Ersterer ist der NSDAP-/Himmler-Verehrer. Soweit offiziell bekannt.

 Ich verlasse die künstliche Zusammenfassung ungleicher Gebiete, die nichts vereint als die Sprache.

Kannst du das nochmal genauer ausführen?

0
Besalavida  29.03.2024, 12:21
@xubjan

Ok, du hast recht, ich war auch schon zu tief drin. Den Faschisten !

1
Besalavida  29.03.2024, 12:47
@xubjan

Ich glaube nicht daran, dass es das deutsche gibt. Dieses Land in dem eine afd eine Chance hat hat keine Identität. Es existiert gerade mal seit 1990. um mal chronologisch schnell durchzugehen, die Menschen in Ost und West sind grundverschieden sozialisiert worden, politisch, wirtschaftlich, ideologisch. Wir verstehen einander kaum. Weiter zurück: die Immigranten, die West-Deutschland schon seit den 50 wieder mit aufgebaut haben, haben viel mehr Jahre Einfluss auf die West Kultur gehabt als ost und West sich hätten natürlich annähern können. Noch weiter zurück: 19. jh eine Zusammenfassung von Territorien, die auch nur die Sprache einte. Damals waren ja noch viel mehr Gebiete dabei, wollten es sein, durften es sein, die heute irgendwie als „Ausland“ betrachtet werden, Österreich zum Beispiel. Sie wurden nur aus wirtschaftlichen und besser zu führenden Gründen zusammgeführt, Territorien die irgendwelchen adeligen Herrschern gehörten. Völlig unterschiedlich in ihren kulturellen Elementen. Sei es Architektur, Religion, Musik, Tracht, Sagen und beispielsweise Essen. Ich hab das hier mal woanders gefragt:

Empfindet der Hamburger Dirndl als einen Ausdruck gesamtdeutscher Kultur? Warum gibt es die kulinarische Mainlinie? Sind Maultaschen DAS deutsche Essen in Sachsen? Denkt der Thüringer an Heino als DEN deutschen Schlagersänger? Wer kennt Quarkkeulchen im Breisgau? Unsere architektonische Geschichte ist von Nord nach Süd unterschiedlicher wie sie nur sein kann oder finden wir das klassische Reetdach in Regensburg? Weiss der Bochumer wer Pittiplatsch ist? Wer in Coburg kennt das Leid und Leben der Kumpel in den Zechen? Was haben Karneval und Fasnet gemeinsam? Und wo wird eigentlich noch rätoromanisch gesprochen? Sogar die Kirchen sind in Bistümer geteilt. Jede Landeskirche hat ein eigenes Gesangbuch. Deshalb frage ich, woist hier eine zusammenhängende Kultur mit der sich jeder identifizieren kann?

ich hab nichts gefunden, was mich zu einem stolzen deutschen machen würde. Mag aber auch daran liegen, dass ich in einem anderen Land meine Kindheit verbracht habe.

ich sehe in den jungen Leuten (bin ja auch schon eine Generation drüber) endlich mal wieder den Willen, etwas für die Menschen zu tun, die Tendenz, Nationalitäten und Hautfarben zu ignorieren, Gewohntes und platte Aussagen zu hinterfragen.

Doch für mein leben in diesem Land ist mir eine zu rechte Tendenz von Menschen ohne Lernkurve und die Fähigkeit über den Tellerrand hinauszuschauen gerade nicht genehm. Da gehöre ich nicht dazu

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 12:56
@Besalavida
Ich verlasse die künstliche Zusammenfassung ungleicher Gebiete, die nichts vereint als die Sprache.

Und eine gemeinsame Geschichte. Die ist übrigens auch nicht künstlich geschaffen, sondern hat sich aus geschichtlichen Notwendigkeiten heraus entwickelt.

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 12:57
@xubjan
Die Demokratie ist längst gegen euch Faschisten aufgestanden.

Die Demokratie in Deutschland fährt eher Rollstuhl.

Kein Wunder, dass du bereits in die Schweiz geflüchtet bist.

Die Rollstühle hier sind halt einfach deutlich besser.

0
Besalavida  29.03.2024, 13:02
@Miniaturwelt

Stimmt, gibt mir aber auch kein größeres Verbundenheitsgefühl und Geschichte allein macht noch keine Kultur aus

1
Miniaturwelt  29.03.2024, 13:16
@Besalavida
Dieses Land in dem eine afd eine Chance hat hat keine Identität.

Doch - eine Identifikation mit der AfD. Das ist also Teil der Identität. Ob es dir gefällt oder nicht - hat der Liberalismus nicht gelehrt, dass man anderen nicht ihre Identität absprechen soll?

Das ist bei Einzelnen schon ein Skandal, was ist es dann erst bei Völkern?

Noch weiter zurück: 19. jh eine Zusammenfassung von Territorien, die auch nur die Sprache einte. 

Das hast das Wichtigste vergessen - sie eint ein Volkswille, geboren aus der Entwicklung eines dezentralen Mittelalters hin zu einer immer zentralisierteren Neuzeit.

Sie wurden nur aus wirtschaftlichen und besser zu führenden Gründen zusammgeführt, Territorien die irgendwelchen adeligen Herrschern gehörten. Völlig unterschiedlich in ihren kulturellen Elementen.

Die Architektur von Österreich ist dem des sonstigen heiligen römischen Reiches deutscher Nationen ungemein ähnlich. Die Kunstepochen haben Österreich genauso durchzogen wie den Rest "Deutschlands". Gerade die Wiener können Stolz auf die tollen gotischen Kunstwerke sein. Das selbe gilt natürlich für die Renaissance, den Barock etc.

Völlig unterschiedlich in ihren kulturellen Elementen. Sei es Architektur, Religion, Musik, Tracht, Sagen und beispielsweise Essen. Ich hab das hier mal woanders gefragt:

Das ist ziemlicher Quatsch. Das Weltbild damaliger Adliger war sich ungemein ähnlich. Das gilt für ganz Europa. Natürlich hatte jede Region ihre Eigenarten - ihren Claim to Fame, sozusagen - doch getrennt hat die Menschen damals weniger als durch heutige Ballungsgebiete.

Was man isst, wie man musiziert etc. Sind allesamt nur grobe Oberflächlichkeit. Aber der Deutsche hat ohnehin keine Finger für Nuancen.

Jede Landeskirche hat ein eigenes Gesangbuch. Deshalb frage ich, woist hier eine zusammenhängende Kultur mit der sich jeder identifizieren kann?

Der Zusammenhang in diesem Fall sind die Kirchen - das alle letztlich an den selben Gott glauben (oder geglaubt haben, Gott ist ja schließlich tot). Sind die immer selben Geschichten, anders erzählt mit anderen Charakteren, die fast immer den klassischen Heldensagen nachempfunden sind.

ich hab nichts gefunden, was mich zu einem stolzen deutschen machen würde. 

Geht mir genauso. Die heutige Nachkriegs-BRD hat auch außer gemäßigter Langeweile, Bürokratie und deutschem Pragmatismus nichts mehr geistreiches geschaffen.

Architektur der Spätgotik wäre heute undenkbar.. nicht auszudenken, welch ein Papierkrieg ausbrechen würde. Dagegen wäre der hundertjährige Krieg wie ein Ritt auf dem Ponyhof.

0
Miniaturwelt  29.03.2024, 13:18
@Besalavida

Muss sie auch nicht. Wenn es für dich nichts erstrebenswertes an der deutschen Kultur gibt, ist das dein gutes Recht. Was hindert dich dann daran, dass wir den Laden hier übernehmen? Möge sich das ändern.

0
cminor7  29.03.2024, 13:19
@Miniaturwelt

Liebe Leute,

das hat alles nichts mehr mit dem Thema oder meiner Antwort zu tun. Sofern ihr wollt, würde ich euch bitten, dass per PN fortzusetzen, da meine Glocke schon Gehaltserhöhungen fordert.

2
Miniaturwelt  29.03.2024, 13:21
@cminor7

Das ist kein Problem. Schick mir dein PayPal und ich überweise dir 1€ pro weiterer Nachricht... Die hier zählt aber noch nicht!

0
Miniaturwelt  29.03.2024, 13:27
@cminor7

Wenn es um Geld geht, geht alles. Wer den Cent nicht ehrt, ist die Diskussion mit xubjan nicht wert. Da kann es schnell mal ausufern.

Saldo = 1€

1
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 14:37
@Besalavida
Wir verstehen einander kaum.

Das ist doch ein frei erfundener Mythos, den vor allem Radikale gerne ausspielen, um das Volk zu spalten.

Ich habe genug Verwandte und Bekannte im Osten und kein einziger kann dieses ständige Rumgeheule vom ständig benachteiligten Osten verstehen.

Sie alle wissen noch, wie es in der DDR war. Sie alle wissen noch, wie es war, eine eigene Meinung in der DDR-Diktatur zu haben. Sie alle wissen noch und erzählen mir, wie Menschen einfach verschwunden sind, weil sie dem System unbequem wurden.

Was passiert, lässt sich besser mit Mechanismen rund um Sekten vergleichen. Menschen werden von der "Neuen Rechten" gezielt aus der Wirklichkeit ausgehebelt. Das passiert sowohl im Westen, als auch im Osten.

Mal ein simples Beispiel: Alle, auch die vielen AfD-Fans unterschreiben sofort den Satz "Wir verteidigen die Meinungsfreiheit". Nur versteht einer aus der politischen Mitte sowohl im Osten als auch Westen darunter die echte Meinungsfreiheit. Das heißt: Auch die Widerrede und Kritik ist Meinungsfreiheit. Der AfD-Fan, sowohl im Osten als auch im Westen, hat aber eingeredet bekommen, dass wahre Meinungsfreiheit nur wäre, wenn er (und die AfD) alles ungestört äußern dürften und alle anderen die Klappe halten. Sie halte also das ungehinderte Verbreiten der eigenen Meinung für wahre Meinungsfreiheit. Was die Sektenmitglieder nicht gesagt bekommen ist, dass dies der direkte Weg zur Meinungsdiktatur ist, denn damit darf ja am Ende nur noch die Meinung der AfD gesagt werden und es darf keine andere Meinung mehr geben. Schafft man es, den Sektenmitgliedern das klar zu machen, gehen sie plötzlich auf Abstand zur Sekte.

Das hat alles nichts mit Kultur o.ä. zu tun. Das hat eher mit Demagogen zu tun und wie sie schaffen, Menschen in ihren Bann zu ziehen ohne dass den Menschen klar wird, was für üble Pläne dahinterstecken.

Keine Kultur auf der Welt verhindert Demagogen wie solche in der AfD. Die Frage ist lediglich, wie erfolgreich sie sind und manchmal rennen sie offene Türen ein, manchmal nicht. Klar, in Russland hat Putin eine Kultur vorgefunden, bei der er gar nicht den ganz großen Diktator mimen muss. Als Kind bekommst du in Russland das kritische Denken buchstäblich rausgeprügelt. Das war bei Oma/Opa schon so und Generationen davor auch schon. Da hat es ein Diktator und Demagoge natürlich schon etwas leichter.

Es mag sein, dass im Osten die Demagogen an vielen Stellen ein leichteres Spiel haben und dass sich die Russen-Propaganda da leichter verfängt, als in weiten Teilen des Westens. Aber das war es auch schon mit den Auswirkungen von Kultur u.ä.

Gerade bei den großen Themen verstehen wir uns in ganz Europa sogar sehr gut. Selbst der vermeintliche "stinkstiefelige" Onkel (Ungarn) ist im Grunde nicht so weit von uns entfernt, auch wenn da Dinge passieren, die wir als hart an der Grenze ansehen, würde er nie so doof sein, Putin bedingungslos in den Hintern zu kriechen und sich zu unterwerfen.

Dennoch ist der Lebensstil in meinetwegen Frankreich schon etwas anders als hier. Kann er aber auch. Wieso auch nicht? Das bereichert alle. Kooperation als Schlüssel für Frieden und Wohlstand, das haben in Europa eigentlich alle kapiert. Sogar die Briten haben das kapiert und sie bereuen ihren Brexit inzwischen zutiefst.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 14:41
@Miniaturwelt
hat der Liberalismus nicht gelehrt, dass man anderen nicht ihre Identität absprechen soll?

Du verwechselst Liberalismus mit Anomie. Das ist nicht dasselbe.

Toleranz gegenüber Intoleranz ist Quatsch. Akzeptanz von Demokratiefeinden ist Blödsinn.

Das ist bei Einzelnen schon ein Skandal, was ist es dann erst bei Völkern?

"Völker" definieren sich entgegen dem Rassismus Masterplan der AfD nicht durch Gene u.ä.

Das hast das Wichtigste vergessen - sie eint ein Volkswille, geboren aus der Entwicklung eines dezentralen Mittelalters hin zu einer immer zentralisierteren Neuzeit.

Selbst wenn: Das hat nichts mit dem Rassismus zu tun, der von AfD und Vorgängern daraus gemacht wird.

Die heutige Nachkriegs-BRD hat auch außer gemäßigter Langeweile, Bürokratie und deutschem Pragmatismus nichts mehr geistreiches geschaffen.

Dann musst du extrem blind durch die Welt gehen.

Dagegen wäre der hundertjährige Krieg wie ein Ritt auf dem Ponyhof.

Wer Kriege als Zeichen besonders herausragender Leistungen sieht, der hat in der Tat aus dem Leben und aus der Geschichte nichts gelernt. Ewig gestriges geistloses Denken.

Was hindert dich dann daran, dass wir den Laden hier übernehmen?

Faschisten und Rassisten können gerne nach Russland auswandern und dort alles ausleben, was sie wollen. Es gibt keinerlei Anspruchsgrundlage für solche wie dich, "den Laden hier zu übernehmen"

1
Besalavida  29.03.2024, 20:20
@xubjan

Ich habe die Frage gestellt was deutsch sein eigentlich ist. Meiner Meinung nach gibt es nichts bis auf einen pass und eine beschämende junge Geschichte, die das Deutschsein heute definiert. Damit stellt sich mir die Frage, was macht die AfD so deutsch? Worum machen sie so ein Trara?

0
Miniaturwelt  29.03.2024, 21:24
@xubjan
Toleranz gegenüber Intoleranz ist Quatsch. Akzeptanz von Demokratiefeinden ist Blödsin gegenüber Intoleranz

Intoleranz gegenüber Intoleranz ist also deiner Meinung nach gerechtfertigt? Gut - dann begegne ich deiner Intoleranz gegenüber Intoleranten auch mit entsprechender Intoleranz.

Aber dennoch - wie wir ja alle durch Nietzsche wissen -Toleranz ist vorallem ein Beweis des Misstrauens gegen ein eigenes Ideal.

Du verwechselst Liberalismus mit Anomie. Das ist nicht dasselbe.

Es geht um den Kern und die Prämisse politischer Ideologie. Die Zeit der Anomie ist lange vorbei. Gott ist bereits tot, das Patriachat aufgelöst. Alle Fesseln die es gab sind gefallen - und trotzdem sind die Menschen nicht zufrieden. Vorallem aber ist Anomie eben keine politische Ideologie - keine Leitlinien zur moralischen Wertentwicklung - was den Gedanken der Anomie überhaupt erst möglich gemacht hat - war überhaupt erst der Liberalismus - und vor ihm der Humanismus.

"Völker" definieren sich entgegen dem Rassismus Masterplan der AfD nicht durch Gene u.ä.

Sicherlich nicht. Völker an sich - gibt es immer. Ganz egal, welche genetische Zusammensetzung. Aber für mich erstrebenswerte Gesellschaft definieren sich auch durch kulturelle Homogenität. Unsere Prämisse ist eine andere - es gibt keine Integration, wenn besagte Menschen, nicht auch von Grund auf in der eigenen Gesellschaft sozialisiert worden nicht. Und diesen Punkt, haben wir schon längst überschritten. Das kann ich bei meinem eigenen Vater sehr gut beobachten. Außer den wirtschaftlichen Erfolgen unserer Kulturgeschichte, gibt es kaum noch erstrebenswertes, was sich Menschen aus dem orientalischen überhaupt abgucken wollen würden, selbst wenn die Masse der Menschen eine Integration derer Kinder theoretisch möglich machen würde. Und mir geht es da nicht anders - ich habe mit dem durchschnittlichen Flüchtling mehr gemeinsam als mit Menschen wie dir.

Und wäre ich selbst nicht betroffen, würde ich den orientalischen Kulturkreis als Verbündeten, im Kampf gegen den westlichen Liberalismus, sehen.

Und wäre ich selbst und mein Umfeld nicht betroffen, würde ich mir euren Niedergang Popcorn speisend von außen zu Gemüte führen - und mich dabei auch noch köstlich unterhalten fühlen.

Dann musst du extrem blind durch die Welt gehen.

Was gibt es denn erstrebenswertes? Moderne Architektur? - Lass mich raten? Der westliche Liberalismus? Im Austausch für den Liberalismus, hast du in unserer Gesellschaft das kalte Ungeheuer hereingelassen - der Staat der alles in mikro- und makroautoritärer Manir steuern und Regeln muss.

Du möchtest rote, statt graue Dachziegel verwenden, um der Gegend etwas Leben und Charakter einzuhauchen? - Tja, dumm gelaufen. - "Beamter sagt nein"

Wer Kriege als Zeichen besonders herausragender Leistungen sieht, der hat in der Tat aus dem Leben und aus der Geschichte nichts gelernt. Ewig gestriges geistloses Denken.

Das hat Niemand behauptet. Kriege sind das natürlichste der Welt. Frieden genauso. Konfliktbewältigung funktioniert noch bis zu einem gewissen Grad ohne Einsatz von Gewalt - doch wenn es ums Eingemachte geht, ist Krieg immer auch berechtigt. Es ist eine Entscheidung die Jemand - oder auch jedes Volk - ganz für sich alleine trifft. Ob der Krieg gerechtfertigt ist, darüber steht mir kein Werturteil zu - denn dieses Werturteil würde ohnehin nur meinen Willen zur Macht Ausdruck verleihen - und wäre damit nie unparteiisch oder gar objektiv. Und dir geht es genauso - oder bist du doch nur Chat-GPT

Faschisten und Rassisten können gerne nach Russland auswandern und dort alles ausleben, was sie wollen. Es gibt keinerlei Anspruchsgrundlage für solche wie dich, "den Laden hier zu übernehmen"

Doch natürlich - 20-25% in den Wahlumfragen - Tendenz seit Jahren steigend. Ich macht das schon, dass wir bald die 30% haben und die CDU zu unserem Junior-Partner bzw. zu unserer Nut*e machen können.

Glaube mir - du solltest aus historischen Beispielen wissen, dass die CDU früher oder später umkippen wird. Das liegt im Kern ihrer Partei.

Boomerliberalismus halt.

Wir fahren nicht nach Russland, noch nicht. Dafür würde die Anzahl unserer Panzer aktuell ohnehin nicht ausreichen.

0
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 21:48
@Besalavida
Damit stellt sich mir die Frage, was macht die AfD so deutsch?

Nix.

1
xubjan 
Fragesteller
 29.03.2024, 21:55
@Miniaturwelt
Intoleranz gegenüber Intoleranz ist also deiner Meinung nach gerechtfertigt? Gut - dann begegne ich deiner Intoleranz gegenüber Intoleranten auch mit entsprechender Intoleranz.

Ja und? Ich kann damit leben, wenn mich Demokratiefeinde nicht akzeptieren.

wie wir ja alle durch Nietzsche wissen

Wen interessiert das? Ich fordere von Demokratiefeinden keine Toleranz ein.

Es geht um den Kern und die Prämisse politischer Ideologie. 

Nein. Geht es eben nicht. Das ist nur ein Feigenblatt derer am radikalen Rand, die Menschen aufhetzen, um der eigenen Macht willen. Um nichts anderes geht es hier.

Anomie ist eine Perversion des ursprünglichen Grundgedankens des Humanismus und des Liberalismus. Denn diejenigen, die sich zum Humanismus bekannten, war klar, dass gerade die Abwesenheit jeglicher Regeln in einem reinen System resultiert, in dem die macht des Stärkeren alles in Willkür dominiert. Schon Cicero war das klar.

Diejenigen, die hier ihre Menschenverachtung, ihren Rassismus und ihre Demokratiefeindlichkeit unter dem Deckmantel des Liberalismus u.ä. ausleben, pervertieren diese ursprünglichen Gedanken. Nicht mehr, nicht weniger.

Und ja, das gilt auch und gerade für die AfD.

1

Dazu auf X gelesen: "war ja nur ein OLG, in höherer Instanz wird das wieder kassiert". 😅


xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 20:49

Ja, so reden sich die Rechtsradikalen das schön. Dabei ist noch nicht mal zur Sprache gekommen, dass die AfD Brandenburg und AfD-Sprecher Springer die Berichterstattung vollständig bestätigt hatten noch bevor der Desinformationszug die Arbeit aufnahm.

11
Besonders ein Detail haben die Richter des OLG zerpflückt. Es ist ja rechtsradikale Desinformationskampagne, dass Correctiv selbst Passagen des eigenen Artikels zurückgenommen hätten. Die Richter haben nun festgestellt, dass dies frei erfunden ist und dass es nichts gab, was Correctiv korrigiert und entkräftet hätte an den ursprünglichen Aussagen.

Das ist nicht korrekt. Deine Aussagen sind irreführend. Worum ging es denn genau?

»Correctiv« selbst habe klargestellt, dass die »durch manipulativ inszenierte Wertungen erweckte Vorstellung« von der Ausweisung deutscher Staatsbürger nach rassistischen Kriterien »falsch« sei, hatte der Anwalt der Potsdamer Teilnehmer behauptet.

Lediglich das sah Gericht anders. Und Correctiv sagt:

»Das Gericht hat klargestellt, dass wir nichts von dem Kern damals zurückgenommen haben und dass beide Beschwerden keinen Erfolg hatten«, schreiben die »Correctiv«-Macher auf LinkedIn.

Quelle

Eine Aussage von Correctiv, nicht des Gerichts. Denn darum ging es in diesem Prozess nämlich eigentlich nicht, sondern vielmehr um Vosgerau und Co.

Dementsprechend wurde mitnichten irgendetwas als "frei erfunden" bestätigt. Lediglich diese Behauptung ist frei erfunden.

Denn dass Correctiv mehrfach zurückruderte ist hinreichend belegt. Sie selbst sagen auch nur im Kern hätte sich nichts geändert.

Auch die Beschreibung des Buches welches sie angepriesen haben, hat sich mehrfach geändert.

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/nach-tv-eklat-correctiv-loescht-begriff-deportation-aus-buchbeschreibung-li.2181964

Bild zum Beitrag

Das was du hier also alles behauptest wirkt ziemlich manipulativ.

Und nein, ich ärgere mich keineswegs, um deine "Frage" zu beantworten. 🙃

 - (Politik, AfD, Rechtsextremismus)

xubjan 
Fragesteller
 28.03.2024, 07:28
Das ist nicht korrekt. 

Doch. Ist es.

Lediglich das sah Gericht anders.

Das ist einfach nur konsequent falsch und Teil der AfD-Desinformationskampagne.

Ich zitiere mal aus der Berichterstattung, die sich eindeutig auf das offenbar schriftliche Urteil bezieht (Quelle Spiegel):

Für die Journalisten besonders wichtig ist ein Absatz, in dem die Richter das Narrativ der Gegenseite zerpflücken. »Correctiv« selbst habe klargestellt, dass die »durch manipulativ inszenierte Wertungen erweckte Vorstellung« von der Ausweisung deutscher Staatsbürger nach rassistischen Kriterien »falsch« sei, hatte der Anwalt der Potsdamer Teilnehmer behauptet. Stimmt nicht, sagt das Oberlandesgericht.

Deine Behauptung, darum sei es im Prozess nicht gegangen, ist komplett falsch. Natürlich ging es darum. Die Anwälte von Vosgerau und Nordmann haben dies nämlich als neues Argument eingebracht, wie man hier lesen kann.

Auch die Beschreibung des Buches welches sie angepriesen haben, hat sich mehrfach geändert.

Es ist eine Manipulation und Teil der AfD-Desinformationskampagne, dieses Buch mit dem Bericht gleichzusetzen. Das hat beides erst mal nichts miteinander zu tun.

Es wird gar zur Lüge, wenn du sogar noch "mehrfach geändert" schreibst und wenn du einfach weglässt, dass alle Aussagen des Artikels zu den "Remigrationsplänen" bis heute nachweisbar unverändert dort stehen. Insbesondere die Zitate Siegmunds stehen immer noch da und Siegmund hat regelrecht Panik, sie überhaupt anzugreifen. AfD-Sprecher Springer mitsamt der AfD Brandenburg haben den Bericht ebenfalls nachweisbar als völlig korrekt und als Versprechen bezeichnet.

Dennoch wird diese Desinformations-Kampagne abgespult. Ja, man sieht eindeutig, wie die AfD hier manipuliert, um etwas als Lüge darzustellen, was sie selbst bestätigt hat. Zu dumm, dass die AfD die eigenen Extremisten nicht im Griff hat, so dass sie Beweise für die Richtigkeit liefern, bevor der AfD-Desinformationszug losgerollt ist.

4

Habe kein Interesse an der AfD, um es milde auszudrücken.

Das Urteil zeigt eindeutig, wie wichtig und richtig investigativer Journalismus ist.
Jeder sollte wissen dürfen, was andere im Hintergrund tun.


xubjan 
Fragesteller
 27.03.2024, 21:20

Korrekt. Danke für deine Antwort.

6
Marionetto  28.03.2024, 21:14

Beides völlig richtig!

Schön wäre es trotzdem, wenn sich der investigative Journalismus zusätzlich auch noch ein wenig mehr auf andere unsägliche Dinge stürzen würde. Da gibt es sicherlich noch viel mehr aufzuklärende Hintergründe...nicht nur Banale... 😉

0
Marionetto  29.03.2024, 08:53
@RobertLiebling

Meine ersten 3 Worte hatten Ihn bestätigt! "Beides völlig richtig!" Überlesen...?

Mein Zusatz entspricht ja ebenso der Wahrheit. Das ist separat zu sehen!

Verstehst Du nicht den Unterschied? Man könnte ja ansonsten ALLES separiert Zugefügte überall immer und ständig als "Whataboutism" sehen...als Entschuldigung ob einer diesbezüglichen Untätigkeit in einer zweiten Sachlage!

"Manche Menschen können den Regen spüren - Andere werden nur nass...!" (B.Marley).

Frohes Osterfest, lieber Anwalt!

0