Christliche Bestattung trotz Kirchenaustritt (RK)?

16 Antworten

wenn der Kirchenaustritt nur erfolgte um die Kirchensteuer zu sparen?

Das ist ja noch verwerflicher, wenn man eigentlich dazu gehören will.

Du kannst auch auf deinem Weg nach Gottes Willen von Wahrheit und Gerechtigkeit leben. Gott sind Religionen egal. Bei Gott ist nur das Herz wichtig. Denn wir sind ALLE hier zum Lieben lernen.

Bild zum Beitrag

Beerdigung ist für die Hinterbliebenen, zum Abschied nehmen. Das können die auch ohne Pfarrer.

 - (Recht, Religion, Christentum)

Ganz schön clever. Vor allem ist der Wiedereintritt kostenlos, während der Austritt kostenpflichtig ist.


RobertWeemeyer  16.11.2022, 18:38

Dass der Austritt Geld kostet, hat der Staat festgelegt und nicht die Kirche. Auch fließt die Gebühr an den Staat und nicht an die Kirche.

1

Ein Begräbnis mit einem sogenannten "freien Theologen" ist möglich:

Sie gestalten Feiern von Lebensübergängen wie Geburt, Taufe, Firmung, Konfirmation, Initiationsrituale, Hochzeit, Jubiläen, Verabschiedungen, Beerdigungen und verschiedene Segensfeiern ohne Bindung an kirchlich vorgegebene Formen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Theologe

Das Begräbnis ist dann christlich, aber nicht katholisch. Man kann auch Christ sein, ohne einer Kirche anzugehören.

Weltliche Trauerfeier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltliche_Trauerfeier

Ein Wiedereintritt in die Kirche ist nur zu Lebzeiten möglich.

Wer aus der Kirche ausgetreten ist, wird im Normalfall nicht kirchlich beerdigt. Ausnahmen wären vorher mit dem zuständigen Pfarrer zu besprechen. Das Argument "Ich möchte zu den Aufgaben der Kirche nichts beitragen, aber ihre Leistungen in Anspruch nehmen" wird er aber nicht besonders lustig finden.