Chemie: was sind hydrolysierbare Bindungen?

2 Antworten

Dein Vogel ist ein Tripeptid, besteht also aus drei Aminosäuren (genauer gesagt, drei Alaninmolekülen), die durch zwei Peptidbindungen –CO–NH– zusammengehalten wer­den. Peptidbindungen sind aber nur ein Spezialfall eines Amids, und wie wir heute schon geklärt haben, kann man Amide hydrolysieren, in diesem Fall:

H₂N–CH(CH₃)–CO–NH–CH(CH₃)–CO–NH–CH(CH₃)–COOOH + 3 H₂O

H₂N–CH(CH₃)–COOH + H₂N–CH(CH₃)–COOH + H₂N–CH(CH₃)–COOH

3 H₂N–CH(CH₃)–COOH

Das ist dieselbe Reaktion wie beim Acetamid, nur daß diesemal am Sticki noch etwas dranhängt, also nicht Ammoniak als Reaktionsprodukt entsteht sondern eine Amino­säure — die ist ja unterm Strich nur ein Ammoniak, bei dem ein H durch einen organi­schen Rest ersetzt ist.

Hi,

hydrolysieren kannst du überall dort, wo sich sowas wie ein Ester gebildet hat.

Das sind in diesem Fall die Peptid-/Amidbindungen (CO-NH). Wenn du die hydrolysierst (Reaktion mit Wasser), dann bildet sich eine Aminogruppe (NH2) und eine Carboxygruppe (COOH).

Die Hydrolyse ist die Umkehrreaktion einer Kondensationsreaktion. Da du bei der Reaktion einer Säure und einer Aminogruppe Wasser abspaltest (Kondensation), gewinnst du bei der Hydrolyse dieser Verbindung die entsprechenden Stoffe wieder zurück.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

MeisterRuelps, UserMod Light  04.03.2024, 09:36

Man könnte jetzt darüber diskutieren, ob die Bindung zum aziden Proton an der COOH Bindung ebenfalls zu den Bindungen gehört, die hydrolysierbar sind. Denn da kommt es auf den pH Wert des Mediums an 🙂

1
MeisterRuelps, UserMod Light  05.03.2024, 00:20
@DieChemikerin

Ohhh vorsichtig. Das ist wohl wichtig. In den Zellen und kompartimenten können andere pH Werte sein. Enzyme arbeiten manchmal nicht wenn der ph Wert nicht stimmt

0
DieChemikerin  05.03.2024, 01:04
@MeisterRuelps, UserMod Light

Good point, aber es wird hier ja konkret nach Hydrolyse und nicht nach Dissoziation gefragt. Unter Hydrolyse verstehe ich die entsprechende chemische Reaktion, da fällt die COOH Gruppe allerdings raus, da es sich dort um keine Hydrolyse, sondern um eine Dissoziation handeln würde. Es ist, wie du sagst, pH-abhängig, ob das acide Proton abgegeben wird. Das ändert aber nicht wirklich was an der Reaktionsart, nach der hier gefragt wird.

0