Chemie Säure Base?

3 Antworten

Hydroxid OH⁻ ist eine Base und auch eine Säure. Es kann noch ein Proton abgeben und zum Oxidion O²⁻werden.

Salpetersäure HNO₃ ist eine Säure und auch eine Base. Sie kann ein Proton aufnehmen und zu H₂NO₃⁺ werden, das zu NO₂⁺ und H₂O zerfällt. Das Nitryl-Kation NO₂⁺ wird benutzt, um organische Stoff zu nitrieren, z.B. TNT herzustellen.

Nur sind die von mir genannten Reaktionen solche, die unter extremen Bedingungen möglich sind. In der Schule geht man von "normalen" Bedingungen aus, und da wirkt Hydroxid als Base und Salpetersäure als Säure.

Bei Säuren und Basen geht es natürlich auch um die grundsätzliche Fähigkeit, Protonen abzugeben oder aufzunehmen. Viel mehr geht es aber um die unterschiedliche Neigung, dies auch zu tiun. und das hängt dann auch vom Reaktionspartner ab.

Von Experte LeBonyt bestätigt

Hi,

OH(-) ist das Ion, was du erhältst, wenn Wasser ein H(+)-Ion abgegeben hat. Das heißt, die Rückreaktion ist, dass es ein Proton wieder aufnimmt. Wenn OH(-) sein zweites H(+) wieder abgeben würde, wäre O(2-) entstehen. Das ist super reaktiv und die Reaktion zum O(2-) ist daher absolut ungünstig.

HNO3, also Salpetersäure, hat zwar ein freies Elektronenpaar am Stickstoff, hat aber ein azides H-Atom. Das Nitrat-Ion, das entsteht, ist relativ stabil, weshalb die Salpetersäure bestrebt ist, das H(+) abzugeben.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

Ein OH- ist eine Base, weil es ein Protonen akzeptiert.

HNO3 ist eine Säure da es ein Proton abgeben kann.

HNO3 + H2O -> H3O+ + NO3-

Man sieht die Salpetersäure hat in der Reaktion mit dem amphoteren Wasser ein Proton abgegeben.