Chemie Aufgabe Stöchiometrie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

aus Mg und O werden MgO

Einfach die Atommassen aus dem PSE darunterschreiben:

24,3g + 16g -> 40,3g

Du hast aber nur 7,5g Mg und bekommst 12,4g MgO. Also benötigst du 4,9g O. Ganz simpler Dreisatz. (alle Zahlen durch 3,24 teilen)

Technisch fein, aber praktisch falsch, denn Sauerstoff kommt nur als O2, also zweiatomig vor. Daher lautet die richtige Reaktionsgleichung:

2Mg + O2 -> 2 MgO

Da schreibst du dann die Atommassen darunter:

2x24,3 + 32 -> 2x 40,3

48,6 + 32 -> 80,6

Du hast aber nur 7,5g Mg und bekommst 12,4g MgO. Also benötigst du 4,9g O. Wieder ganz simpler Dreisatz. (alle Zahlen durch 6,48 teilen)

Egal, wie du es rechnest, es kommt immer 4,9g Sauerstoff raus.

m.f.G.

anwesende

PS: Merk dir jetzt schon mal das Wort "Hanofzelbri", das sind alle zweiatomigen Moleküle: H(a)-N-O-F-Cl-Br-I


Hallo123675 
Fragesteller
 08.02.2024, 18:29

Danke, wusste nicht, dass man das so einfach rechnen kann

0

MgO, ein Magnesium auf ein Sauerstoff. 2 Mg + O₂, zwei Magnesium auf 2 Sauerstoff. Keine Ahnung, wo du da 2:1 hernimmst.


Hallo123675 
Fragesteller
 07.02.2024, 19:37

Also nimmt man bei dem Verhältnis nicht nur den Stöchiometriefaktor sondern auch die kleine Zahl unten?

0
ThomasJNewton  07.02.2024, 19:44
@Hallo123675

Die kleine Zahl unten heißt Index. Tut mir leid, wenn du die Gundlagen nicht lernst, wird das nichts. Du beschwerst dich ja auch nicht, dass du in deutscher Grammatik Schwierigkeiten hast, wenn du die Hälfte der Buchstaben nicht kennst.

0
Hallo123675 
Fragesteller
 07.02.2024, 19:49

Wieso antwortest du so unfreundlich, ich habe dir nur eine Frage gestellt. Würde ich alles wissen, bräuchte ich hier keine Frage zu stellen. Ich dachte immer, für ein Verhältnis, zählt nur der Stöchiometriefaktor und nicht der Index. Außerdem, was denkst du mache ich gerade, wenn ich nicht lerne?? Sorry, dass ich nicht alles weiß und kein Profi bin. Und du bist Experte für Chemie.

0
ThomasJNewton  07.02.2024, 19:55
@Hallo123675

Wenn du dich weigerst, die Grundlagen zu lernen, weise ich dich deutlich darauf hin. Es geht nicht darum, alles zu wissen, sondern durch Faulheit oder Respektlosigkeit entstandene Wissenslücken zu schließen.

0
Hallo123675 
Fragesteller
 07.02.2024, 20:03

Bezeichnest du mich gerade als faul und respektlos, nur weil ich nicht wusste, dass es Index heißt?? Du kennst mich gar nicht, außerdem, wie soll man Wissenslücken wegen Respektlosigkeit haben? Kannst du mir bitte einfach sagen, ob das Verhältnis nur von den Stöchiometriefaktoren oder auch von dem Index abhängt? Danke

0
ThomasJNewton  07.02.2024, 20:11
@Hallo123675

Sowas würdest du gar nicht fragen, wenn du die Bedeutung der Zahlen gelernt hättest. So einfach ist das. Wenn du meinst, es nicht nötig zu haben, grundlegendes Wissen auch mal abzuspeichern, ist das allein dein Problem.

Lesenlernen solltest du auch mal. Denn ich habe dich nicht als faul und respektlos bezeichnet. Mir das (auch nur als Frage formuliert) zu unterstellen ist eine Frechheit.

0
Hallo123675 
Fragesteller
 07.02.2024, 20:19

Dann habe ich das falsch verstanden, tut mir Leid. Meine Art zu lernen, ist aber unter anderem auch Fragen zu stellen, was ich hier tue. Das heißt, dass ich diese Frage stelle, um zu lernen und um mich zu verbessern. Dann antwortest du aber unfreundlich und hast mir, als Community Experte für Chemie, nach 4 Nachrichten von dir, immer noch nicht meine Frage beantwortet. Die Bedeutung der Zahlen ist doch das, was ich wissen möchte, und anstatt mich zu unterstellen, ich würde mich weigern die Grundlagen zu lernen, kannst du mir dabei helfen, indem du mir meine Frage beantwortest.

0