Chemie- warum ist Regen von NATUR aus sauer?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Kohlensäure - entsteht aus CO2
  • nitrose Säuren - NOx aus Autoabgasen, Ozon und Blitzen
  • Schwefelsäuren - entsteht aus Schwefeloxiden, meist alte Braunkohleöfen.

Der saure Regen ist größtenteils seit den 80ern Geschichte. Die (Meeres-)Versauerung durch CO2 noch lange nicht, eher gegenteilig.

Alle Säuren erodieren Kalksteine (Marmor, Calcit...) und Kupferdächer oder Bronzefiguren langfristig.

NichtmetallOxide bilden mit Wasser saure Lösungen (Daher der Wortzusammenhang sauer/Säure-Sauerstoff).

In der Luft ist immer Kohlenstoffdioxid (-> Kohlensäure) und in Spuren, zB von Vulkanausbrüchen und sonstigen Verbrennungen, Schwefeldioxid (-> schwefelige Säure). Durch Gewitter und andere Prozesse entstehen Stickoxide (-> salpetrige Säure).

Iwelche basischen Salze halten sich nicht in der Luft.

Ansonsten wäre zB Ammoniak gasförmig und alkalisch. Der entsteht zB wenn Urin fault...passiert wohl in der Natur nicht soo häufig...

Also wir haben das letztes Jahr in der Schule durchgenommen im Prinzip läuft das so:

Es ist CO2 in der Luft, welches mit dem Wasser (H20) reagiert zu einer schwachen Kohlensäure.

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil er immer Kohlensäure durch CO2 enthält.

Woher ich das weiß:Hobby