Chefin stellt mich bloß vor anderen..

13 Antworten

Zuerst würde ich schon nochmal das Gespräch mit der Chefin suchen. Wenn nötig mit deiner Mutter oder deinem Vater. Das habe ich während meiner Lehrzeit auch gemacht und fand auch niemand schlimm. Wenn es dir peinlich ist, mach es aber halt lieber alleine. Wenn du merkst, du kannst nicht mit ihr sprechen, dann melde dich bei der IHK und sprich mit denen. Vielleicht kannst du ja auch den Betrieb wechseln.

das Vorgehen Deiner Chefin ist da ja alles andere als professionell. Krank werden können wir alle - inklusive sie selbst - ja mal werden. Mach´Dich einfach so unangreifbar wie möglich, indem Du gute Arbeit ablieferst. Dass man in der Hotelerie auch mal etwas mehr körperlich belastet wird ist jetzt aber keine große Überraschung. Hast Du Dich vorab nicht gut genug darüber informiert oder mal bei Leuten aus dem Bereich nachgefragt, wie die Arbeitsbedingungen sind?

Mahlzeit!!!

Wende dich an die IHK, ich denke nämlich nicht das ihr einen betriebsrat habt.

Wenn du Rückenprobleme hast (jetzt schon), solltest du dir entweder rückenschonendes Arbeiten aneignen - ich hab das in meiner Ausbildung gelernt (Krankenschwester), kann man aber auch Kurse belegen, frag mal bei deiner Krankenkasse... Oder du solltest dir überlegen, ob es der richtige Job für dich ist. Dass deine Chefin da so doof reagiert hat, ist natürlcih fieß, aber gerade im Hotelfach braucht man ein dickes Fell. Wenn Gäste mal unzufrieden sind, machen die einen auch gern Mal rund. Bei wem willst du dich da beschweren? ;-)

Eine andere Stelle suchen ist leider oft nicht einfach Ein Wechsel innerhalb der Ausbildungszeit ist oft schwierig. Da du aber erst am Anfang bist, rate ich dir, so schnell wie möglich Hilfe zu holen. Rede mit einer Vetrauensperson oder jemanden bei der zuständigen Ausbildungsbehörde. Oder kontaktiere einen Anwalt. Ansonsten würde ich alle Vorfälle, die dich stören notieren, um von ihnen später berichten zu können. Wenn du mit dem Anwalt sprichst würde ich ihm auch mitteilen, dass die Einhaltung des Nachweises eines Gesundheitszeugnisses nicht erfüllt wird. Das spricht nicht gerade für den Betrieb. Wünsche dir alles Gute :)