Chef erzählt fremden Menschen den Impfstatus seines Angestellten, ist das strafbar?

5 Antworten

Das muss im Einzelfall beurteilt werden.

Ich wäre diese Woche auch auf einer Schulung bei einem Lieferanten im Ausland. Zusammen mit einem Kollegen. Da dieser Kollege nicht geimpft ist, mussten wir fragen, ob das geht. Dadurch hat der Lieferant zwangsläufig erfahren, dass der Kollege nicht geimpft ist. Aufgrund der Reisebeschränkungen für Ungeimpfte musste ich letztendlich aber trotz Impfung auf meine Schulung verzichten und kann sie womöglich erst im Frühjahr nachholen. Das nenn' ich mal "Langzeit-Impfschaden"!


Daudaupferdlen 
Fragesteller
 23.11.2021, 21:18

Mein Chef lästert an, das mein Kollege u ich ungeimpft sind. Das geht keinen was an. Das ist Datenschutz. Ich habe ja im Arbeitsvertrag auch unterschrieben bzgl Datenschutz.

Und was bitte meinst du damit?Langzeit Impfschäden??

0
Avicenna89  23.11.2021, 22:28
@Daudaupferdlen

Naja, dass ich jetzt als Geimpfter auf meine Schulung warten muss, weil mein Ungeimpfte Kollege nicht mitmachen darf...

0

Das sind persönliche Daten, er darf das ohne deine Zustimmung keinem Kunden erzählen.

Wegen dem Kündigen, meiner Meinung nach könntest du mit einem Anwalt aus dem Arbeitsverhältnis kommen, wegen oben genannter Gründe. Eine weiter Möglichkeit wäre es, dem Arbeitgeber Gründe für eine Kündigung geben, z.B. oft Krank machen, Arbeitsverweigerung, etc.

Gruß, Don

Woher ich das weiß:Recherche

Darf der das?

Häufige Frage hier.

Natürlich darf er seinen Kunden vor dir schützen.


Daudaupferdlen 
Fragesteller
 23.11.2021, 21:20

Vor mir schützen??? Das war nicht meine Frage! Willst du mich hier angehen weil ich nicht geimpft bin??

0

Wenn du in der Probezeit bist, kannst du ohne Angabe von Gründen das Arbeitsverhältnis beenden.


Giwalato  23.11.2021, 20:14

Der Fragesteller will nicht selbst kündigen, er will vom Arbeitgeber gekündigt werden, um ALG zu beziehen.

1
Daudaupferdlen 
Fragesteller
 23.11.2021, 21:13

Dann bekomme ich jedoch kein Arbeitslosengeld für 3 Monate

1

Moin,

ich kenne jetzt das neue Gesetz nicht, aber im Zweifelsfall muss er persönliche Daten aus so behandeln. DSGVO ... Anwalt befragen ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung