Chef dement? - Was tun?

2 Antworten

Ich selbst bin in einer ähnlichen Situation: Chef an Alzheimer erkrankt, diabetisch und zuletzt hatte einen Schlaganfall und wegen Diabetes, sein Bein amputiert. Schrecklich wie es sich anhören lässt, es gibt Leute in der Firma (vor allem eine mitverwandten Mitarbeiterin), dass behaupten er das Recht hätte zurück zur Arbeit zu kommen. Ich finde alles nur höchsten grotesk wenn nicht paranoid. Ich ahne auch warum diese Leute wollen so einen geschäftsunfähiger Chef. Rechtlich kann nur sein Sohn vielleicht etwas unternehmen. Sonst, die Arbeitsstelle wechseln, damit man psychologische Probleme vermeiden zu können.

Auf Hinweise, dass Dinge so besprochen und vereinbart oder beschlossen wären, reagiert er verärgert und aggressiv. Man bekommt zu hören, das er ja nicht blöd wäre und ganz genau wisse was mit ihm besprochen sei und was nicht, usw.

So auf keinen Fall. Denk mal, Du bemerkst an Dir Schwächen. Möchtest Du, dass alle sie Dir vorhalten?

Vielleicht ahnt er irgendwie schon, was mit ihm los ist. Vermutlich will er das aber ganz bestimmt nicht sehn und warhaben.

Ich bin z.T. in einem Altenheim aufgewachsen, weil meine Mutter als Leiterin dort Wohnpflicht hatte. Ich habe ältere Herrschaften gesehen, die sich am Weihnachtsbuffet Kartoffelsalat in die Hosen stopften.

Vermutlich ein Trauma aus der NAchkriegszeit: Vorräte anlegen.

Leute, die zum Klo gehen, kurz vor dem Klo unverrichteter Dinge umkehren, und dann auf dem Flur öffentlich Wasser lassen. Man kann nicht vergessen, dass man aufs Klo wollte? Doch! Warum stehe ich hier? Was will ich hier?

Ich hab solche Sachen als Kind als Normalität gesehen. Versuche aber, mich in Dich hinein zu versetzen.

Optimal wäre, wenn man herausfände, ob es nur eine kleine Krise Deines Chefs ist. 62 sind doch heute kein Alter. Es gibt Männer, die mit 75 Kinder machen und Projekte haben und verfolgen.

Wenn es stimmte, müssten Personen, die ein unerschütterliches Vertrauensverhältnis zu ihm haben, mit ihm über die Zukunft sprechen.

Wenn Du das kannst, solltest Du das tun. Wenn Du nur ein mehr oder weniger kleines Licht bist, wäre das für Dich das Dümmste.

Dann musst Du Dich dumm stellen und so tun, als bemerktest Du nichts. Er will, das alles so ist wie immer.

Das wird eine Tyrannei von Unfähigkeit, Uneinsichtigkeit und Paranoia. Demente Menschen gehen bi dahin, zu glauben, ihre nächsten Anverwandten planten ihren Mord. Sie rühren dann nichts mehr zu essen an und verlangen im Krankenahaus, die Polizei zu informieren usw.

Die "seltsame Stimmung" in der Firma kann solche Paranoia füttern. Der Mord wären dann Verschwörungen um seine Absetzung.

Er wird die ganze Entwicklung vom reifen und selbstbewussten Erwachsenen zurück zum KLeinkind machen, das gefüttert werden muss.

Als Persönlichkeit sind solche Leute für ihre Familie Tyrannen. Wenn so ein Tyrann dann auch noch die Macht hat...

Ich würde versuchen, bloss nicht aufzufallen und möglichst nicht in seinem Umfeld zu sein. Das solange, bis ich was anderes gefunden habe.

Wenn es wirklich Demenz ist, lässt die Firma sich besser was einfallen, um ihn zu ersetzen. Anderenfalls würde die Firma unter Leitung eines Kindes sonst von der Konkurrenz ersetzt werden.

Aber wie gesagt: wenn Du soweit oben bist, dass Du da was mitzubestimmen hast, planst Du besser mit anderen schneller den Königsmord als später. Ansonsten besser aus allem raushalten und Bewerbungen schreiben. Der Verfolgungswahn will auch wissen, wer konspiriert. Wände bekommen dann Ohren...