Charakter Merkmal?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es auch "jähzornig" nennen. Nach meinem Sprachverständnis ist hierbei allerdings nur der plötzliche, eben "jähe" Beginn des Wutanfalls definiert, nicht hingegen, wie es weitergeht (wie lange, reuevoll oder nicht).

"Impulsiv" stimmt auch, ist aber nicht spezifisch genug. Ich kann auch impulsiv ein paar Schuhe kaufen oder in eine andere Stadt fahren, weil mir einfällt, dass da jemand wohnt, den ich lange nicht mehr gesehen habe, hat also mit Aggression nicht unbedingt zu tun.

"Cholerisch" trifft auch eine Facette, das stellt man sich so ähnlich vor, dass jemand bei einer Kleinigkeit rasch an die Decke geht, aber ohne eine explizite zeitliche Angabe.

Man könnte auch das Wort "Kontrollverlust" für den Prozess, der abläuft, verwenden; denn wenn die Person sich wieder abgeregt hat, kann sie die Situation aus einer anderen Perspektive beurteilen und sich entschuldigen. Das könnte ich mir z. B. bei einem Choleriker eher weniger vorstellen, sondern ich würde meinen, dass der bei seiner Meinung bleibt.


Protego 
Fragesteller
 21.12.2011, 21:24

Ja so meine ich das. Mein Vater ist eben so ein richtiger Choleriker, aber der sagt, was er sagt und ist er mal wütend, ist er leicht zu "bändigen". Ich habe leider diesen Charakterzug leicht geerbet, also übernommen wie auch immer. Also es sind zwar Dinge die mich schon berechtigt aufregen, allerdings so Kleinigkeiten, die andere viel weniger aufregen würden und dann rutschen mir ab und zu mal nicht so schöne Worte bei raus, ich kriege einen richtig roten Kopf und steiger mich da rein, meist bis ich dann einfach "tschüss" sage und das Gespräch beende. Allerdings nur ganz kurz weniger merke ich immer was ich da fürn Mist gebaut habe und entschudlige mich immer. Wenn ich merke dass es ausarten könnte dann sage ich mir immer "ruhig bleiben" aber sobald dann doch ein "Auslöser" kommt, kann ich das einfach nicht zurückhalten..Ich suche das Wort, um mal googlen zu können, wie man das am besten bewältigen kann^^

0
Bremsgirl  21.12.2011, 21:29
@Protego

Also, dann kann ich Dir noch spezieller weiterhelfen: such mal "narzisstische Wut".

Hört sich schlimmer an, als es ist, also google bloß nicht nur nach "Narzissmus", das sind oft die ungemütlichen Typen, die nur wenig zu Selbstkritik in der Lage sind.

Am besten bewältigen: wenn's schon ein "Vorbild" in der Familie gibt und man das bei sich selbst auch als überdauerndes Muster feststellt und es nur mit "gutem Willen" nicht ändern kann, sondern es trotzdem immer wieder auftritt, empfehle ich eine Psychotherapie :)

(Das meine ich ernst, ich kenne jemanden mit einem ähnlichen Problem, der schmiss Aschenbecher und zerschlug eine Tür, und hinterher tat es ihm leid ... muss aber natürlich nicht bei jedem so extrem sein.)

0
Protego 
Fragesteller
 21.12.2011, 21:33
@Bremsgirl

Gottseidank bin ich nicht so schlimm, dass ich jemanden schlagen würde oder entsthaft verletzen. Ich verletze nur mit Worten (was ja auch schon schlimm genug ist) ich bin froh, dass ich im Gegensatz zu meinem Vater erkennen kann, dass ich was falsches mach. Ich hab schon öfter mal mit dem Gedanken gespielt eine Theraphie zu machen, auch wegen mehreren Gründen. Allerdings weiß ich gar nicht wie man da rankommt, das ist doch sicher auch sehr teuer?

0
Bremsgirl  21.12.2011, 21:48
@Protego

Teuer ist es nicht, denn Deine Krankenkasse würde in Deinem Falle (wahrscheinlich, kann ich von hier aus natürlich nicht endgültig beurteilen) die Kosten übernehmen. Du müsstest nur die Praxisgebühr bezahlen, wie bei anderen Ärzten auch.

Wenn Du schon häufiger darüber nachgedacht hast, und Du scheinst jemand zu sein, der sich für sein Innenleben interessiert und nicht nur "schnell was abstellen will" (ganz schnell würde es ohnehin nicht gehen, denn innere Veränderung braucht auch Zeit), empfehle ich Dir, nach einem Therapeuten zu suchen, der Psychoanalyse bzw. tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie anbietet. Anrufen und nach einem Termin fragen. Günstig ist es, in den letzten 10 Minuten einer vollen Stunde anzurufen, da die Therapiestunde 50 Minuten dauert, oft zur vollen Stunde beginnt, und dann die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass man den Therapeuten persönlich ans Telefon bekommt und nicht nur den Anrufbeantworter. Dafür braucht man aber ein bisschen Ausdauer, weil die Therapeuten oft gerade keinen freien Behandlungsplatz haben, und man mehrere telefonisch "abklappern" muss. Wichtig ist natürlich auch, dass man das Gefühl hat, sich der Person anvertrauen zu können.

Wenn Du in einer größeren Stadt wohnst, kannst Du auch schauen, ob es ein Ausbildungsinstitut für Psychotherapie gibt, wo die Behandung von Ausbildungskandidaten durchgeführt wird. Die haben schon eine Weile Theorie gelernt und behandeln nur unter Supervision eines erfahrenen Kollegen, es muss also kein Nachteil sein, sondern kann sogar gut sein, weil die noch motiviert sind und nicht schon 100 Jahre den Beruf ausüben ;)

Du brauchst nicht unbedingt eine Überweisung vom Arzt, Du kannst entweder die Praxisgebühr dort entrichten und die Quittung bei den anderen Ärzten vorzeigen, oder Du holst Dir halt doch von Deinem Arzt eine Überweisung. Du bist aber nicht vom Arzt abhängig, ob der eine Psychotherapie gutheißt oder nicht.

Hier bei GF gibt es auch viele Fragen à la "wie komme ich in Psychotherapie"; guck mal einfach ob Deine Fragen da vollständig beantwortet werden.

Viel Erfolg :)

0

Ich glaube du meinst cholerisch.

Ein richtiger Choleriker eben. :P


Protego 
Fragesteller
 21.12.2011, 21:41

Nein, das meinte ich nicht ganz. Choleriker bestehen meist weiterhin auf ihr Recht und sehen es nicht ein dass was falsch war. Aber trotzdem danke :)

0

Choleriker!!! aufbrausend, unbeherrscht, ungerecht, egoistisch, ich hatte mal so einen Chef der war so, dass war echt ein Arschl...


Miaka123  21.12.2011, 21:13

Ich will ja nicht kleinig sein, aber warum müssen Leute immer was posten, was schon gepostet wurde?

Hilft dem Fragesteller absolut nicht, seid ihr alle so geil auf Punkte?

0
cest0la0vie  21.12.2011, 21:17
@Miaka123

es kann sein das man noch am schreiben war und deshalb nicht gesehen hat was leute vor einem geschrieben haben

0
Bremsgirl  21.12.2011, 21:19
@Miaka123

Das mit dem Chef wussten wir noch nicht :-)

Oder legst Du zur Demonstration gerade einen kleinen cholerischen Anfall hin?

0
klaerchen1  21.12.2011, 21:19
@Miaka123

ich möchte dem nichts entgegensetzen, sicherlich sind einige nur auf Punkte aus (weiss nicht was sich manche von der Punkteanzahl versprechen) aber mein PC scheint nicht der schnellste zu sein, denn als ich angefangen habe eine Antwort zu schreiben da stand hier noch nicht eine einzige Antwort, sorry wenn ich mich hier dafür entschuldigen muss wenn ich die gleiche Meinung schreibe wie andere hier und ich kann mich auch wieder abmelden wenn es jemanden besonders innigst stört das man hier darauf so Antworten muss

0
Protego 
Fragesteller
 21.12.2011, 21:19

Mein Vater ist einer der Größten Choleriker die ich kenne, allerdings ist es bei ihm so, dass er dann länger so Zornig ist. Deshalb ist das nicht ganz das was ich gemeint hab. Ich hab Impulsiv gesucht, aber trotzdem danke! :)

0

Impulsiv, verrückt ... ? :D