Chance für Kei-Cars (japanische Mini-Autos) in Europa?

5 Antworten

Wer kauft SUVs? Leute, die lieber ein großes, hohes, teureres Auto fahren und dabei wenig Probleme mit engen Parkräumen haben und denen es beim Auto nicht nur auf einfachste Mobilität ankommt.

Wer kauft Kei-Cars? Hauptsächlich Kunden, die aus rechtlichen oder finanziellen Gründen keine andere Wahl haben. Japaner, die ein Auto wollen und bereit sind deutlich viel mehr zu zahlen, neigen auch zu anderen Fahrzeugtypen, sonst gäbe es im dortigen Straßenbild nichts dergleichen.

Wenn du also Kei-Cars willst, wäre deine Zielgruppe in Europa die Käufer von VW Up!, Skoda Citigo und Co. Hier ist es aber deutlich billiger einfach die genannten zu fahren, weil es nicht solche Unterschiede zwischen den Auto in Steuer- und Zulassungsrecht gibt, wie in Japan. Deswegen gibt es keinen Markt.

SUVs werden oft wegen zusätzlicher Sicherheit gekauft. Einem SUV-Käufer eine kleine Knutschkugel, die evtl nicht einmal europäische Sicherheitsbestimmungen erfüllt, anzudrehen wird ein Ding der Unmöglichkeit.

Auch ist der typische Japaner kleiner und leichter. Würde mich nicht überraschen, wenn viele Männer nicht einmal richtig reinpassen. Dazu: Eine Zuladung von max 350kg scheitert doch locker schon an 4 belegten Plätzen...

Es gibt vergleichbare europäische Modelle, z. B. Smart, Citroen C1, Renault Twingo, VW Up, Opel Karl, Ford Ka, Seat Mii, Fiat 500, als japanisches Modell ist z. B. der Toyota Aygo in Deutschland erhältlich.


barfussjim  12.08.2018, 04:35

Sorry, hab den Fragetext nur überflogen, die Modelle hast du ja selbst aufgezählt. Dass es noch kleinere Modelle nicht gibt, liegt wohl daran, dass der Platzmagel hierzulande nicht ganz so extrem ist. Zwischen Berlin und München und auf der anderen Seite Tokio liegen Welten, was die Bebauungs- und Verkehrsdichte angeht.

0

Kei cars werden gebaut, um von A nach B zu fahren.

Deshalb haben sie nicht so viel Gewicht& co.

In die EU importieren wäre problematisch, weil --> das hat man mir erklärt,

Die Kei Cars die Sicherheits dings zertifikat der EU nicht einhalten.

d.h. wenn man mit einen Kei car gegen eine wand fährt ist man höchstwahrscheinlich tot und das Auto platt.

also die "richtigen" Kei cars importieren ist nicht möglich.

zumindest war das 2017 so:)

LG, UTR

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

UTurnRush  12.08.2018, 12:06

PS: Ich bin ein großer Fan von Kei cars, besonders Kei - Trucks, absolutes Traumfahrzeug, aber ---> Maximale Nutzlast von 350kg ist nicht wirklich brauchbar und ich werde so eins wohl niemals besitzen, denn ich bin zu groß, bzw. meine Beine zu lang, dann stecke ich fest zwischen Sitz und Lenkrad:) habe das mal ausprobiert:) Aber nochmal zurück zum Thema, probiere es, aber wegen den Sicherheitsbestimmungen der EU wird es bei der zuständigen Behörde wahrscheinlich scheitern, einen Kei car zu importieren.

LG UTR

1

Nicht besonders gut die Chancen... immer mehr Leute kaufen sich einen SUV der tolle Sicherheit Suggeriert und viel Platz für eine Person bietet, warum sollte man ins Gegenteil gehen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister