CDI und Mechanische Drossel - CDI Drosselung ausbauen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Legal ist es natürlich nicht, wenn Du die Drosseln ausbaust, aber nur eine Prüfbescheinigung für das Mofa hast.

Normalerweise hat der Roller 3 oder 4 Drosseln.

  • CDI
  • Gasschieberanschlag
  • Distanzring
  • Krümmer

Die CDI hast Du bereits.
Dann sitzt in der Variomatik vorner, hinter dem Lüfterrad ein Distanzring, der den Weg vom Antriebsriemen begrenzt.

Der Gaaschieberanschlag sitzt im Vergaser, über der Vergasernadel und begrenzt den Weg der Nadel, so dass nicht zu viel Gas gegeben werden kann.

Der Krümmer ist verjüngt, also mit einer Hülse oder einem Rohr wurde gedrosselt, hier hilft oft nur bohren, oder einen offenen Krümmer kaufen.

Wenn das alles raus ist und eine offene CDI drin wäre, bringt es das Fahrzeug locker auf 60 oder mehr.

Aber das führen von diesem Kraftfahrzeug wäre auch mit Führerscheinklasse AM eine Straftat.

Das kommt auf deinen Roller darauf an:

1. Wenn du 16 bist darfst du einen Roller mit 50ccm bis 45 km/h fahren oder einen alten Roller der z.B. aus dem Bestandsschutz heraus 60 km/h fahren darf (Simson etc.) aber nur wenn du einen Führerschein hast und nicht nur die Mofa-Prüfbescheinigung.

2. Die Drossel kann, wenn so vorgesehen, dann entfernt werden wenn du die 16 erreicht hast, meines Wissens muss das dann aber noch in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden. 

Den genauen und ganzen Ablauf des Verfahrens findest du hier:

http://www.helpster.de/mofaroller-entdrosseln-so-geht-s-legal_35816

Viel Spaß

ein Kumpel meinte wenn ich die Drossel aus der CDI ausbaue fährt er ein wenig schneller.

Schöne Ratschläge gibt der Kumpel da. Wenn der Motor danach Schrott ist, übernimmt der Herr Experte sicher nichtmal die Reparaturkosten.
Du kannst nicht einfach die Drehzahlbegrenzung aufheben und gleichzeitig die Übersetzung gedrosselt lassen. Bringt ein paar kmh mehr und dafür dreht sich der Motor tot.

gedrosselt ist er immer noch also legal ist es ja

Hat dir das auch der tolle Kumpel eingeredet?

Drehzahl erhöht sich, folglich Verschlechterung Abgas/Geräuschverhalten, dadurch Betriebserlaubnis erloschen. Wird die Reuse auch noch schneller, kommt Fahren ohne Fahrerlaubnis dazu.

Tipp: Nicht mehr mit dem "Kumpel" über technische Dinge sprechen.

Du darfst keine Veränderungen an deinen Moped vornehmen!

Dein "Führerschein" erlaubt dir nur 25 km/h zu fahren das heißt also egal welche Drossel du ausbaust wird es illegal, das hat auch nichts mit dem TÜV zu tun.

Jede Bauarttechnische Veränderung an deinen Moped ist nicht zulässig.

Tipp: lass das Moped so wie es ist, mache mit 16 einen "anständigen" Führerschein und besorge dir dann eine 50er oder eine 125er, dann bist du legal unterwegs.


Tamii3007 
Fragesteller
 15.09.2015, 15:23

Danke für die antwort, aber mein roller ist ja eigentlich ein 50er, wenn ich jetzt 16 wäre und beide Drosseln ausbauen wollen würde, würde ich ihn ja auch verändern.... *verwirrt*

0
migebuff  15.09.2015, 19:51
@Tamii3007

Diese Änderung wird dann vom TÜV abgenommen. Das stellt auch kein Problem dar, da der Roller als 50er gebaut und diese Bauart genehmigt wurde.

Wenn du dagegen nach Lust und Laune irgendwelche Teile ausbauen willst, schickt dich der Prüfer nach Hause, ohne sich den Roller auch nur anzusehen.

0