Cartoon analysieren?

4 Antworten

Hier wird die Angst ausgedrückt, dass in einem staatlich geregelten Wohlfahrtssystem zu viele Nichtstuer von zu wenigen finanziellen Beiträgern quasi ausgehalten werden. Typisch US-amerikanisch.

Anfangs funktioniert die Idee auch, wir helfen einander und wir kennen einander persönlich, aber in einem staatlichen System werden einfach irgendwelche Leute unterstützt, die man nicht kennt.

Viele Amis fühlen sich dann (schamlos) ausgenützt.

Am Anfang hilft die Solidargemeinschaft einigen wenigen Bedürftigen,

Am Ende verlangen viele "angeblich Bedürftige" von der geschrumpften Solidargemeinschaft noch mehr Leistung...

Am Anfang: Viele Arbeitende (= Steuerzahler), wenig Sozialgeldempfänger

Am Ende: Wenig Arbeitende, viele Sozialgeldempfänger


MiraWeber05 
Fragesteller
 28.11.2023, 13:09

vielen dank!

1

Die paar Leute können ein paar Wenige mitziehen, aber nicht so viele, die kommen und es sich auch einfach gut gehen lassen wollen.