Camperausbau - Ducato oder Sprinter/Crafter?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Crafter 50%
Ducato 25%
Sprinter 25%

2 Antworten

Ich habe bis jetzt nur gutes von einem Fiat Ducato gehört. Wenn du vor hast mit deinem Camper auch mal in entlegenere Gebiete zu reisen und dann doch mal was kapput gehen sollte können einfache "Hinterhof- Werkstätten" wahrscheinlich eher an einem Ducato rumschrauben als beispielsweise an einem Sprinter (bei welchem du dann wahrscheinlich häufiger eine Fachwerkstatt aufsuchen musst und ob es davon so viele in bspw. Portugal gibt kann ich nicht sagen) aber generell gilt umso kürzer (L2) umso interessantere Strecken kannst du fahren ;)

Wer das Basisfahrzeug gebaut hat ist eigentlich egal, nicht egal ist in welchem Zustand das Fahrzeug ist, wie viel km es gelaufen hat, wies mit der Wartung aussah, und wer damit wo rumgegurkt ist, weil man nämliche für den Umbau eine Menge investiert.

Und wenn die Karre dann nach 1 Jahr die Flügel streckt is dat nich so prickelnd.