Bus - Dauerbremse

3 Antworten

  • Bei modernen Linienbussen schaltet sich die Dauerbremse selbständig zu, wenn man das Bremspedal tritt. Daher wird der Hebel im Linienbus wenig(er) benutzt.
  • Bei langen Gefällestrecken ist die Benutzung der Dauerbremse zwingend notwendig, um ein Überhitzen der Betriebsbremse zu vermeiden.
  • Ansonsten lohnt sich ihr Einsatz vor allem dann, wenn der Bremsweg lang und komplett kalkulierbar ist, weil die Dauerbremse sehr träge reagiert: Abfahren von der Autobahn, heranfahren an einen geschlossenen Bahnübergang, etc. wären für mich geeignete Einsatzfelder. Bei schnelleren Bremsmanövern reagiert die Dauerbremse zu langsam/spät.

die nutzt auch nicht ab.


yz456 
Fragesteller
 20.06.2012, 20:14

Achso, dann hab ich den falschen Begriff genommen. Ich meine das Bremspedal.

0

mal wieder begriffsverwirrung angesagt: die sog. motorbremse kann EINERSEITS durch herunterschalten genutzt werden oder meinst du ANDERERSEITS die "auspuffklappenbremse"? die schaltete bei älteren fahrzeugen die treibstoffzufuhr ab UND schloß eine klappe im krümmer. besonders wirksam war das nicht, aber IMMER mit größerem lärm UND anschließender qualmwolke verbunden. das ding mit dem besonderen hebel am lenkrad ist eine sog. wirbelstrombremse, die zwar verschleißfrei ist, aber üblicherweise eher als verzögerungsmittel im gebirge, bei langen gefällstrecken zu nutzen ist. bei fahrzeugen mit schaltgetriebe lässt sich natürlich immer auch die bremswirkung des motors durch rechtzeitiges herunterschalten nutzen. für MICH war die "motorbremse" immer die auspuffklappenbremse, allerdings ist das auch schon lange her und von der aktuellen technik habe ich leider mangels beruflichen zugangs keine ahnung. noch kurz zur wirbelstrombremse: die gab es in ZWEI versionen: einmal diente öl als transmissionsmittel- das hatte den nachteil, dass dadurch auch die temperatur des motoröls auf langen gefällstrecken ungesunde höhen erreichte und dann gab\gibt es sie als elektrische wirbelstrombremse, die u.u. den nachteil hat, soviel strom zu fressen, dass das fahrlicht bei betätigung deutlich schwächer wurde. das mag inzwischen längst überholt sein, ist aber meine erfahrung.