Bundeswehr? Wie lange und in den Ausseneinsatz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, DameDepp.


Erst einmal Kompliment an dich, dass du dich so mit deiner Zukunft auseinandersetzt.

Hey, ich bin 19 Jahre alt und habe nach 11 Jahren Gymnasium leider nur mit dem Quali abgeschlossen

Das ist schade, weil dir dadurch die Offizierslaufbahn durch die "Lappen" geht.

Versuch doch vor der Bundeswehr eine Ausbildung zu machen und diese abzuschließen, dann kannst du dich dennoch für die Offizierslaufbahn bewerben, somit stehen die Chancen in deiner Karriere höher, es weit zu bringen.

Für wie lange kann und sollte ich mich verpflichten?

Das hängt davon ab, bist du dir zu 100% sicher, dass die Bundeswehr das Richtige ist?

Wenn du diese Frage mit einem deutlichen JA beantworten kannst, dann bewirb dich für die Feldwebellaufbahn und leiste 12 bzw. 13 Jahre Dienst.

Wenn du die Frage mit einem VIELLEICHT beantworten kannst, dann ist der FWD (Freiwillige Wehrdienst) das Richtige für dich. Hier kannst du dich für 7 - 23 Monate verpflichten.

Gekündigt werden kannst du, aber dann bedarf es schon einiger Dummheiten. Entlassungsgründe sind in den §§ 29 ff des Wehrpflichtgesetzes aufgeführt.

Du hast jedoch die Möglichkeit, in den ersten 6 Monaten jederzeit deine Entlassung zu verlangen.

Wann kann man sich für einen Außeneinsatz melden und unter welchen Kriterien wird man dafür ausgewählt?

Das kommt ganz darauf an, inwiefern der Soldat dafür qualifiziert ist. Üblich ist es, dass eine komplette Einheit versetzt wird und in dem Falle der Soldat mit seiner Stammeinheit.

Ist der Soldat für spezielle Dinge ausgebildet, so kann er auch einzeln oder mit einer kleinen Gruppe versetzt werden.

Ich habe neulich einen informativen und fachlich korrekten Beitrag zu dem Thema gelesen, der User, der diesen Beitrag formuliert hat, heißt "blackzeck81".

"Die Auslandsverwendungsfähigkeit wird bei jedem Soldaten einzeln festgestellt, nachdem eine Einheit den Auftrag bekommen hat in den Einsatz zu verlegen. Meist schon über ein Jahr im voraus. In der Einheit wird dann begonnen die einzelnen Stellen zu besetzen. Eignung, Leistung und Befähigung. Wer körperlich nicht in der Lage ist muss da bleiben und wechselt evtl. für die Dauer der Einsatzvorbereitung, des Einsatzes und der Nachbereitung in eine andere Einheit und verichtet dort seinen Dienst. Andersrum werden Soldaten aus anderen Einheiten die die entsprechende Qualifikation haben in die Einsatzeinheit versetzt. Dies geschieht relativ bald. Je nach Auftrag wird eine entsprechende Einheit geschickt. In Kunduz (Afghanistan) werden z. B. Panzergreandiere und Fallschirmjäger ins Gefecht geschickt. Die gesamte Einheit durchläuft geschlossen oder Teileinheitsweise die Einsatzvorausbildung. Auch bekannt als "Einsatz vor dem Einsatz". Parallel dazu werden die Soldaten geimpft und untersucht. Wenn alles passt bekommen sie die Einsatzverwendungsfähigkeit bescheinigt. Erst jetzt dürfen sie eigentlich zur Einsatzvorausbildung, aber das wird nicht so eng gesehen , da die Soldaten schon genug um die Ohren haben. Je nach Einsatzland und Auftrag wird die Einheit/Teileinheit speziell ausgebildet. Hiebei werden auch mehrere Truppenübungsplätze durchlaufen. Schießen, Verwundetenversorgung, Geiselhaft und Ausbildung in den ROEs muss jeder Soldat mindestens durchlaufen." ( by blackzeck81 )

Und wie lange?

Die Bundeswehr hat die Kontingente auf 6 Monate berechnet und organisiert. Nach einigen Einsatzjahren hat aber die Erfahrung gezeigt, dass genau nach 4 Monaten der sogenannte "Lagerkollaps" eingesetzt hat, das heisst, dass die Soldaten angefangen haben so langsam aber sicher durchzudrehen. Das musst du so verstehen, dass Soldaten die immer im Lager sind, nie die Möglichkeit hatten raus zu kommen, mal was anderes sehen müssen, als nur den Lagerzaun.

Der Einsatz ist also in der Regel 4 Monate lang, kann aber nach Verwendung länger oder kürzer andauern.

Hab außerdem gehört das man im Außeneinsatz sehr hohen Prämien bekommt. Sind die so enorm im Vergleich zum normalen Sold?

Die Prämien sind sehr hoch, das stimmt.

Um eine Übersicht über den AVZ (Auslandsverwendungszuschlag) zu bekommen, schaust du auf den beigefügten Link.


Gruß smartCoupe

AVZ Sätze - (Bundeswehr, ausseneinsatz) AVZ Sätze 2 - (Bundeswehr, ausseneinsatz)

blackzeck81  03.01.2013, 15:00

Sehr gute Antwort!!

1
smartCoupe  03.01.2013, 15:10
@blackzeck81

Dankeschön, hoffe es war mir gestattet deinen ausführlichen Beitrag mit einzubeziehen.

Gruß

0
Rusty1995  03.01.2013, 16:19

Gute Antwort, aber eins hätte ich noch anzumerken:

Versuch doch vor der Bundeswehr eine Ausbildung zu machen und diese abzuschließen, dann kannst du dich dennoch für die Offizierslaufbahn bewerben, somit stehen die Chancen in deiner Karriere höher, es weit zu bringen.

Mit einem Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung kommt man in der Regel nicht mehr in die Offizierslaufbahn. Das mag zwar theoretisch so stimmen, aber die Praxis sieht leider anders aus. In Ausnahmefällen ist das sicher möglich, aber trotzdem unwahrscheinlich.

0
smartCoupe  03.01.2013, 16:21
@Rusty1995

Natürlich, Rusty ;-)

Schätze deine Kompetenz, aber die Möglichkeit besteht ja nun einmal, auch wenn sie weniger wahrscheinlich ist. Hätte ich noch beimerken sollen.

Gruß

1

Dich reizt die hohe Prämie? Und ein Auslandseinsatz? Du willst nur ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang?

In der Bundeswehr kannst Du als Zeitsoldat auch einen guten Schulabschluß machen und eine gute Berufsausbildung (z.B. Studium) absolvieren.

Erkundige dich erst bei der Bundeswehr!!!!!!!!!

mach erst mal ne ausbildung, die bundeswehr ist die schlechteste wahl.