(Büro)Job ohne Mathematik?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, ich habe meine erste Ausbildung zum (damals noch) Bürokaufmann gemacht (das heißt jetzt schon wieder anders, ReWe ist auch nicht mehr dabei)

Und bin in Mathe auch ehr schlecht, aber wenn du den Dreisatz beherrschst und du große Zahlen lesen kannst, dann kommst du locker durch.

Am Ende macht eh alles ein Programm auf dem Computer, klar ist es gut wenn du weißt was 8% von 100 Euro sind, aber es geht auch klar wenn du weißt wie man das mit dem Taschenrechner raus bekommst.

ReWe, also Rechnungswesen ist sowieso was anders als Mathematik, da geht es ehr um Konten, Gewinne und Verlust und sowas, das muss dir halt gefallen mit Zahlen zu hantieren an denen auch mal dein Job hängen kann (in der Ausbildung sitzt eh immer jemand daneben und passt auf, oder es sind kleinere Sachen)

Also ich sage mal so, ich bin damals durch die IHK Prüfung gekommen...für mein Mathe-ABI brauchte es einen zweiten Versuch...

Meistens braucht man nicht Mathematik in dem Sinne, sondern man soll die Grundrechnungsarten und die Buchhaltung beherrschen.

Kaufmännisches Mathe ist viel einfacher wie normales. Und ja, als Sekretärin wo du hauptsächlisch schreibst zB brauchst du das nicht.

Das Mathe von der 9. und 10. Klasse brauchst du im Büro und den meisten anderen Berufen wahrscheinlich nicht mehr.