Buderus Ölbrenner in verbindung mit Solarkollektoren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...prinzipiell schon, da er nur anspringt, wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher unter die eingestellte Temperatur fällt. Allerdings hat man natürlich häufig das Problem, dass das gerade morgens, wenn die Sonne noch gar nicht wirklich "wirken" kann Warmwasser benötigt wird und dann mit der Öl- oder Gasheizung beheizt wird.


TheUnknownApple 
Fragesteller
 13.06.2023, 22:29

Auch wenn man einen großen 300 Liter Boiler hat? Die über Sonne gewonnene Wärme wird ja erst in den Pufferspeicher übertragen

0
Tuedelsen  13.06.2023, 22:37
@TheUnknownApple

...okay, da könnte das recht gut funktionieren...wenn man das entsprechend über die Solar-Regelung einstellen kann und die Ölheizung dann tatsächlich erst aktiv wird, wenn von dort nichts kommt, sprich es eine externe Anforderung für die Ölheizung gibt. Mit einem Puffer hat man natürlich bessere Möglichkeiten als mit einem WW-Solarspeicher.

1
TheUnknownApple 
Fragesteller
 13.06.2023, 22:42
@Tuedelsen

Ja, allerdings weiß ich nicht wie groß der Pufferspeicher des Boilers ist. Es kann aber auch sein, dass der Brenner ab und an läuft meistens morgens, weil eingestellt ist, dass Sommerbetrieb erst ab einer gewissen Außentemperatur aktiv ist

0
Tuedelsen  13.06.2023, 22:53
@TheUnknownApple

Letzteres könnte man ja ausprobieren, in dem man die Sommer/Winter Umschaltung komplett runter dreht. Oder halt an der Regelung der Heizung manuell "nur Warmwasser" einstellt. Wobei ich jetzt nicht ganz auf dem Schirm habe, ob diese Umstellung bei der 3000 Serie möglich ist oder nur die Umschalttemperatur gewählt werden kann.

1