Buchen von Geschäftsvorfällen?

2 Antworten

Hallo,

ich denke mal, dass die mit Aufgabe 2 Meinen das auf T-Konten zu buchen. (Nicht Buchungssätze)

T-Konten nur 1. Buchung:

Bild zum Beitrag

Für die anderen Aufgaben dann dementsprechend weiter verbuchen

In Bezug auf deine Buchungssätze würde ich sagen, dass ich folgende Reihenfolge buchen würde:

Bild zum Beitrag

Die Skontobuchung würde ich dann erst am Ende machen. In der Praxis buch man auch erst die ganze Rechnung ein und schaut, dann erst beim Zahlungsausgleich, ob die Rechnung mit oder ohne Skonto gezhalt wurde.

PS: Ich würde in diesem Beispiel nicht die Konten "Transport und Versicherung" sowie "Skonto" anbuchen, da das alles zu den Anschaffungsnebenkosten und Anschaffungspreisminderungen gehört.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite in der Branche "was mit Steuern"
 - (Schule, BWL, Nachhilfe)  - (Schule, BWL, Nachhilfe)

Kueja 
Fragesteller
 30.03.2023, 14:19

Super ich danke dir für deine Hilfe! 😊

0

Der Skonto wird erst bei Zahlung gebucht, weil du ja im Zeitpunkt des Rechnungseingangs diesen noch nicht gezogen hast.

Damit würdest du die Schulden niedriger ausweisen als sie sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master of Accountancy

Kueja 
Fragesteller
 30.03.2023, 13:34

Super, vielen Dank für die Info. Das heißt das heißt das meine Buchung richtig ist? 😊 Kannst du mir zu Aufgabe 2 was sagen?

0