Breche schnell in Tränen aus

9 Antworten

Mir erging es früher, als ich noch ein junges Mädchen war, genauso wie Dir!

Ich war überempfindlich gegenüber Äußerungen bezüglich meiner Person, so dass, wenn mir etwas nicht gefiel oder Kritik geäußert wurde (auch berechtigte und konstruktive!), ich die Tränen nicht mehr aufhalten konnte.

Mit zunehmendem Alter hat sich das gelegt, weil ich an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit gewann und lernte, mit den unterschiedlichen Situationen des Lebens umzugehen.

Ich möchte annehmen, dass es Dir auch so ergehen wird. Beste Wünsche!

Hallo Mi0017,

das ging mir früher auch so. Habe auch immer bei Konflikten geheult.

Weil ich mich da so hilflos und ohn-mächtig fühlte.

Erst als ich gelernt hatte, mit diesen Situationen angemessen umzugehen, hat das nachgelassen.

Ich kann dir zum einen raten, für dich einzustehen. Dich entsprechend zu wehren und nicht in eine Opferrolle zu verfallen. Und zum anderen könnte autogenes Training helfen, diese Situationen zu überstehen.

Alles Gute

Virginia

auf jeden Fall nach dem Grund suchen, warum du weinst. wirst du seelisch verletzt? gehen dir die bemerkungen anderer einfach nahe? wenn ja, das kannst du trainieren. versuche zu kontern. Beispiel: Du Streber! darauf kannst du antworten: 1. sagt die die gerade eine 1 bekommen hat... 2. sorry, dass ich intelligent bin... 3. ich mach was aus meinem Leben... 4. wir reden in 10 Jahren, wenn ich schön Urlaub mache, während du hart arbeiten musst (situationsbedingt einfach das beste raussuchen). du kannst auch eine Liste mit solche Sprüche machen. Glaub mir, das hilft (auf keinen Fall daran denken, wenn du weinst: Oh nein, schon wieder, wie peinlich ist das denn, den DAS bringt nichts, es wirkt sich eher negativ aus)

Tief durchatmen! Bin auch sehr emotional. Oft hilft es echt, langsam und gleichmäßig zu atmen. Ansonsten: Gefühlen einfach freien Lauf lassen! Lieber ab und an mal weinen, als emotionslos durch Leben zu gehen! :-)


Dummie42  08.06.2014, 20:09

Schön und gut, aber in der Ausbildung oder gar im Arbeitsleben ist das gar nicht mehr witzig. Chefs interessieren sich überhaupt nicht dafür, ob der, den sie gerade zur Schnecke machen, nun sensibel ist, oder nicht.

0

Erst garkeinen Konflikt anfangen! :) Man ist eher traurig, wenn man sich unverstanden fühlt, deswegen solltest du aufhören dich mit jemanden "auseinanderzusetzen" sobald du merkst, dass er eine ganz andere Meinung hat als du, denn daran wie oft man weint, dass kann man nicht gezielt ändern. Vielleicht im Laufe der Zeit, indem du selbstbewusster wirst bzw. eine sichere Einstellung/Meinung hast.:) Viel Glück! (P.S, es ist überhaupt nicht schlimm wenn jemand weint, noch schlimmer wäre es, wenn ein Haustier stirbt, und derjenige nicht weint :)


Dummie42  08.06.2014, 20:12
Erst garkeinen Konflikt anfangen! :)

Schön und gut, aber wie oft, wird einem ein Konflikt aufgedrängt. Wenn man da immer das Weite sucht, dann trampeln alle über einen drüber.

0
Malakadi93  08.06.2014, 20:14
@Dummie42

Stimmt.. dann so schwer wie es auch ist, versuchen es zu ignorieren!

0