Braucht man zum programmieren Talent?

6 Antworten

Ist denn klar, wie für Dich ein Fortschritt aussehen würde? Einen Fortschritt gibt es nur auf dem Weg zu einem Ziel. Wenn das Ziel nicht klar ist oder gar der Weg im Kreis verläuft, gibt es keinen Fortschritt, selbst bei hektischster Aktivität.Setze Dir ein Ziel, das Du erreichen möchtest und arbeite darauf zu - dann siehst Du auch Fortschritte! Für mich war das Ziel eine Java-Zertifizierungsprüfung, die es zu bestehen galt. Aber das Ziel kann auch sein, ein Java-Programm zu schreiben, das etwas bestimmtes tut. Oder ein Lehrbuch komplett mit allen Übungen durchgearbeitet zu haben.

Schau mal auf codestar.ch vorbei, dort kann man einfach und verständlich programmieren lernen. Das geht auch ohne Talent ;)

codestar.ch

Ein bischen Mathe, Grundkenntnisse sonst wurde 'alles' gennant.

Aus meiner Sicht:

Man sollte halbwegs sicher im logischen Denken sein (Abläufe) und Planung. Das sind so die Hauptbestandteil, die ich sehe.

Ansonsten: Programmier nicht nach. Wenn ich den ganzen Tag Bilder von Picasso abpausen würde, dann könnte ich immer noch nicht malen, sondern nur kopieren.


Borgler94  28.08.2015, 20:08

ich persönlich kopiere für meine Programme und Programmierübungen sehr oft Code aus dem Internet, jedoch nicht mit Strg-C/V sondern ich tippe ihn ab (ich denke, so geht mir zumindest ein bisschen was ins Hirn), dann versuche ich den Code zu ändern und zu verstehen wie er funktioniert. 
reines Strg-C/V bringt sicherlich, wie du sagst, so gut wie nichts

0
RedKungFuMastr  28.08.2015, 23:05

"Abpausen" würde ich das nicht nennen. Die meisten fangen doch eh mit Klone von Programmen/Spielen an. Man arbeitet sich langsam hoch, bis man sich den Prozess verinnerlicht hat.

0
Etter  30.08.2015, 23:43
@RedKungFuMastr

Ja allerdings haben die Leute trotzdem ihr eigenes Projekt.

Wenn in einem Buch steht, was eine mögliche Aufgabe ist mit Lösung und ich die Lösung abtippe, dann bringt es nichts.

Erstmal sollte man sich überlegen, worauf man Bock hat. Dann sollte man überlegen, ob man es realisieren kann. Falls nicht sollte man rausfinden, welches Wissen fehlt und das aufarbeiten.

Das ist meine Sicht, wie man am ehesten lernt. Eigene Ziele setzen und verstehen.

0

Mann sollte sich mit der Materie sehr beschäftigen, von einem auf den anderen Tag lernt man es nicht. Am besten du liest dir da viel durch und erst wenn du es verstanden hast, kommt das logische automatisch
Viel Erfolg