A1 Vorteile für A2 und Autoführerschein?

3 Antworten

Für A2 benötigst nach 2 jährigem Besitz von A1 lediglich eine praktische Prüfung. Zwar werden auch ein paar Fahrstunden anfallen, da kein Fahrlehrer einen Prüfling sonst zur Prüfung vorstellen wird, aber es sollte sich im Rahmen halten.

Bzgl. B

weniger Theorieunterricht (der Grundstoff reduziert sich von 12 auf 6+ Zusatz, somit insgesamt 8h) und in der theoretischen Prüfung bekommst du nur noch 20 Fragen (10 Zusatz, 10 Grundstoff), bist aber ab 7FP auch durchgefallen.

Sonst ändert sich nix...möglicherweise benötigst du weniger Übungsstunden als der durchschnittliche Fahranfänger, dies kann man aber nicht sagen. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alle Klassen bis auf D, ex LKW Fahrerin + Handgas in Ausbil.

Grundsätzlich ist für den Erwerb einer Fahrerlaubnis eine theoretische und
praktische Ausbildung und Prüfung vorgeschrieben. Bei Klasse L entfällt
die Praxis, bei einer Erweiterung von B auf BE, C1 auf C1E, D auf DE und D1 auf D1E die Theorie. 

Wer von Klasse A1 auf A2 bzw. von A2 auf A erweitern möchte, muss diese Fahrerlaubnis mindestens zwei Jahre besitzen und benötigt neben einer Vorbereitung in der Fahrschule nur die praktische  Prüfung.

Die Vorteile beim Führerschein hat Siraaa ja schon beschrieben.  Den weit größeren finaziellen Vorteil hast du aber bei der Autoversicherung.  Zum einen wirst du schon günstiger eingestuft wenn du nicht mehr in der Probezeit bist. Und außerdem kannst du, wenn du 2 Jahre unfallfrei 125er fährst,  2 SF Klassen ansammeln, was dir bei der Haftpflicht richtig Geld spart.