Braucht ein DHL Bote immer eine Unterschrift für die Zustellung?

4 Antworten

Ja, der DHL-Bote braucht für ein Paket (wohl bemerkt Paket, nicht Päckchen!!) eine Unterschrift desjenigen, der das Paket entgegen genommen hat, es sei denn ,Du hast der Post eine "Abstellgenehmigung" erteilt, wo genau geregelt ist, wo der Paketbote das Paket hinstellen soll - in dem Fall geht das auch ohne Unterschrift.

Sollte das häufiger vorkommen und Dich stören, mach eine Beschwerde bei DHL.


user2435 
Fragesteller
 11.09.2013, 17:17

Ist erst 1 Mal vorgekommen, dass das Paket vor der Tür gelegen hat.

Und das was im Briefkasten gelandet ist war ein PAKET (ja, ein Paket). (Wurde von amazon als solches verschickt, da es als Brief nicht pünklich angekommen wäre),

0
Kethry  11.09.2013, 17:34
@user2435

im Briefkasten ist das was anderes - dort ist er ja sicher verwahrt, da glaube ich durchaus, das das möglich ist - genaueres kannst Du sicher in den AGB von DHL erfahren.

Fakt ist immerhin, dass er ohne speziell erteilte "Abstellgenehmigung" kein Paket einfach vor Deiner Tür stehen lassen darf.

Aber... vielleicht hat es ja tatsächlich ein Nachbar angenommen und DER hat es Dir dann vor die Tür gestellt?

0

Also eigentlich braucht er meines Wissens eine Unterschrift außer du hast einen sogenannten Garagenvertrag mit denen, d.h. er darf es an einen von dir bestimmten Ort ablegen. Aber ich weiß nicht, wie die das von der DHL machen, manchmal liegt es bei uns auch vor der Haustür und wenn ich in die Sendungsverfolgung schaue, steht da frecherweise sogar Originalempfänger. Aber wenn es dich stört, dann beschwer dich bei der DHL!

Bist Du sicher, dass es immer ein DHL-Paket war? Ich kenne das eigentlich von GLS und DPD, dass die Pakete einfach irgendwo hingestellt werden.

Es ist auf jeden Fall so, dass bei Paketen alle Zustelldienste eine Unterschrift benötigen, da der Versand versichert ist. Du kannst sonst bei Zustelldienst angeben, Du hast es nicht bekommen.

Soweit ich weiß, brauchen die immer eine Unterschrift. Geh zu deiner zuständigen Poststelle und beschwere dich dort!