brauchen wasserschildkröten nachts licht oder nur tags?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jetzt überleg mal: Scheint in der Natur nachts die Sonne? Nein, tut sie nicht ;D dementsprechend brauchen WSK nachts auch kein Licht, da schlafen sie eh. Manche Halter installieren Mondlichtlampen, um das Licht zu imitieren, das vom Mond kommt, aber meistens scheint ja auch durch ein Fenster o.ä. etwas Licht rein.

Ob deine Schildkröte eine Winterstarre halten muss oder nicht kommt auf die Art an. Was hast du denn für eine? Der lateinische Name wäre gut. Die Winterstarre fängt dann an, wenn es im natürlichen Lebensraum deiner Schildkröte auch kalt wird, das kannst du anhand von Klimatabellen ablesen (ungefähr in unserem Winter). Dementsprechend musst du dann die Temperaturen senken, bis die Schildkröte aufhört zu fressen und träger wird. Je nach Art reicht eine verminderte Aktivitätsphase bei ca. 12°C (da reicht ein kühler Raum), manche Arten halten aber auch eine echte Winterstarre bei ca. 4-6°C - die muss dann in einem Kühlschrank erfolgen, denn so tiefe Temperaturen kriegt man sonst nicht hin. In der zeit wird dann auch nicht gefüttert. Mehr zu dem Thema erfährst du hier: http://www.zierschildkroete.de/pages/ueberwinterung.php oder wenn du mal im schildkroetenforum.com nachfragst. Wie lange die Phase tieferer Temperaturen dauert, kannst du ebenfalls anhand von Klimatabellen aus dem Habitat ablesen; die findest du zum Beispiel auch auf der Seite oben (die sind auch für den Rest des Jahres geeignet).


ClairDeLune  20.05.2012, 15:59

Danke für den Stern! =)

0

normal, nur tagsüber nachts ruhen die auch

Meine kriegt 3 Stunden täglich UV -Lampe an übern Sitz und gut.Das Terrarium steht aber vorm Fenster.Wasserschildkröten brauchen keine Winterstarre.Lass das lieber.


marvin111999 
Fragesteller
 17.05.2012, 11:30

wie lang hast du deine schon?

0
eiermaier  17.05.2012, 11:33
@marvin111999

7 Jahre .-Ein Weibchen, 30 cm Durchmesser.Nordamerikanische Höckerschildkröte

0
eiermaier  17.05.2012, 11:51
@marvin111999

120 x60. ich geb zu etwas klein aber das Viech ist sogar zahm und frist mir Kochschinkenstücke aus der Hand . Kriegt natürlich auch Komplettfuttersticks.

0
ClairDeLune  17.05.2012, 12:30
@marvin111999

Was du erzählst ist völliger Quatsch >_> Je nach Art MUSS eine Winterstarre durchgeführt werden, alles andere ist nicht artgerecht. Je nach Art der UV-Lampe sind 3 Stunden viiiiiiiiiiiel zu wenig, die echte Sonne scheint doch auch den ganzen Tag! Das Futter ist ebenfalls sehr schlecht, Komplettfuttersticks sind für die Tonne, weil viel zu proteinreich, und Kochschinken kommt, glaube ich, auf dem natürlichen Speiseplan einer nordamerikanischen Wasserschildkröte eher selten vor. Deine Ernährung ist viiiiel zu einseitig, außerdem fehlen da Pflanzen! Gerade Weibchen fressen in dem Alter locker 50% Pflanzen und den Rest tierische Kost (Frost- oder gefriergetrocknetes Futter, aber auch Lebendfutter).

Dein Aquarium ist für die Schildkröte, wenn sie wirklich so groß ist, auch zu klein. Laut gesetzlichen Mindestanforderungen (!!!) muss das Aquarium "fünf mal so lang und zweieinhalb mal so breit wie die Panzerlänge der größten Schildkröte" sein. Und das sind wirklich nur die alleruntersten Grenzen, Bei deiner SK bräuchtest du also mindestens (!!!) ein Aquarium mit 150x75cm, größer ist natürlich immer besser! In Österreich sind ab 20cm sogar Becken vorgeschrieben, die 1000L fassen. Denk mal drüber nach...

http://www.graptemys.de

0
eiermaier  17.05.2012, 16:48
@ClairDeLune

Mein Becken und meine Haltungsbedingungen sind völlig in Ordnung. Wenn Du schlechte Laune hast, dann fahre in andere Kommentare dazwischen,vieleicht fährt einer drauf ab.

0
Kristall08  17.05.2012, 20:05
@eiermaier

'Deine Haltung ist völlig sch..ße (und das ist noch höflich formuliert). Zu kleines Becken, zu wenig Licht, falsches Futter. Allzulange wird deine Schildkröte das vermutlich eh nicht mehr überleben.

0
eiermaier  17.05.2012, 20:14
@Kristall08

Geh mir aus der Sonne.Was man wirklich denkt, darf man ja nicht sagen ,sonst wird man gesperrt. Ich habe länger mit Aquarien und Terrarien zu tun als Du wahrscheinlich alt bist.

0
Kristall08  17.05.2012, 21:24
@eiermaier

Ich sehe zwar jünger aus, aber das, mit Verlaub, glaube ich kaum. ;-)

0
eiermaier  17.05.2012, 21:38
@Kristall08

Ich habe das Viech von einer Münzgröße auf 25 cm binnen 8 jahren großgezogen. Das frisst mir aus der Hand und lässt sich am Hals streicheln.Lies nochmal Deine Pampflete Durch und dann gib Ruhe.

0
jule0780  18.05.2012, 01:40
@eiermaier

Armes Tier!!!!!! Ist übrigens nicht unbedingt viel dabei, eine Wasserschildkröte in dieser Zeit gross zu ziehen! Hat nichts mit den Haltungsbedingungen zu tun! Eher was mit dem Lebensalter.... Möchte wissen, wo du deine Informationen bezüglich der Schildkrötenhaltung her hast??????? Null Plan, Sry, musste mal so deutlich geschrieben werden!

0
jule0780  18.05.2012, 01:46
@eiermaier

Geh mir aus der Sonne.Was man wirklich denkt, darf man ja nicht sagen ,sonst wird man gesperrt. Ich habe länger mit Aquarien und Terrarien zu tun als Du wahrscheinlich alt bist.

So wie du formulierst und dich ausdrückst... kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen....Am gesunden Menschenverstand und Verantwortungsbewusstsein scheiterts bei deinen Beiträgen auch

0
eiermaier  18.05.2012, 08:32
@jule0780

Das Problem bei solchen Seiten wie diesen hier ist auch,dass manche die Kommentare anderer durchstöbern und hier ihre Allmachtsphantasien ausleben. Ein weiteres Problem ist,dass dieser Kristall 08 hier irgendwelche Sachen in den Raum stellt ,wie zu wenig Licht ,falsches Futter, zu klein. Das Terrarium steht direkt am Fenster zur Südseite. Das Tier bekommt zusätzlich UV Strahlung, Das Tier bekommt Komplettfuttersticks, 1x die Woche gefrorene rote Mückenlarven undein Stück Kopfsalat und ich gestehe 1x die Woche ein zwei Stück Kochschinken.Das Wasser hat 27 Grad.Alle Schildkrötenbücher bestätigen eine Mindestfläche vion 120x60 ,wie es bei mir vorliegt. Und Diese Bücher raten auch von Winterstarre und solchen Dingen ab.,Und damm kommt da noch so eine Jule 0780,der Geier weis woher,und lädt auch noch ihren Frust ab.Danke Anke.

0
eiermaier  18.05.2012, 08:37
@eiermaier

Und jetzt reicht es .Ende der ,,Aufführung"(,,Vorführung")

0
ClairDeLune  18.05.2012, 18:29
@eiermaier

Haaaahahaha ich lache gerade - du bist echt stolz, dass du deine Schildkröte in einer waaaaahnsinnig kurzen Zeit auf Kampfgewicht hochfütterst? Sowas nennt man Dampfaufzucht und ist genau das Gegenteil von gut, sondern absolut nicht artgerecht. Deine Fütterung ist unglaublich einseitig, Komplettfuttersticks bestehen aus Fischabfall, den wir Menschen übrig lassen, und allem möglichen anderen Müll. Mückenlarven sind okay, Kochschinken nicht. Du isst ja auch keine Schildkrötensticks, warum sollte deine Schildkröte Menschenfutter fressen? Dein Tier braucht, sagen wir mal, 2-3 Mal die Woche was tierisches, 2-3 Mal was pflanzliches und Minimum einmal die Woche einen Fastetntag. Ich lese nirgendwo was von zusätzlicher Kalkzugabe?

Erreicht die Lampe auf dem Sonnenplatz 40°C? Ist die UV-Lampe eine billige Schrottlampe aus dem Zooladen oder eine, die wirklich was taugt? Eine ganzjährige Wassertemperatur von 27°C ist nicht artgerecht, das das Tier nicht schon durchgegart ist ist aber auch alles. Dein Tier ist keine tropische Schildkröte, sondern eine nordamerikanische, wie du ja schon selbst geschrieben hast. Glaubst du, in nordamerika hats das ganze Jahr genau 27°C? Ganz sicher nicht!

Nur weil in irgendeinem (vermutlich gnadenlos veraltetem) Buch (sogar die GU-Bücher, die wirklich nicht das Gelbe vom Ei sind, raten zu einer Winterstarre!) steht, 120x60 ist okay, heißt das noch lange nicht, dass es stimmt. Ich halte mich doch hier lieber an das Gesetz, und das schreibt nun mal in deinem Fall mindestens 150x75cm vor, da kann dein Buch schreiben was es will ;D Kurzum: deine Haltung ist nicht nur schlecht, sondern illegal. Wären auch Wasserschildkröten meldepflichtig und würden nachkontrolliert werden, würdest du da nen ganz schönen Rüffel vom Amt kassieren. Da kannste dir dein nettes Buch dann an den Hut schmieren, das nützt dann nämlich gar nix.

Wer sein Tier liebt, der versucht es bestmöglichst zu halten, und vor allem naturnah. Dir scheint deine Sk egal zu sein, sonst wärst du nicht so wahnsinnig ignorant und beratungsresistent. Schau doch mal bitte auf diese Seite: http://www.zierschildkroete.de und, da du ja so auf Bücher stehst, bestell dir doch gleich das dort vorgestellte Buch (und alle anderen zu deiner Art), dann reden wir weiter.

0
eiermaier  18.05.2012, 18:32
@ClairDeLune

Ich hab mir den Schmarrn nicht mehr durchgelesen . Also spar Dir die Mühe.

0
ClairDeLune  18.05.2012, 20:45
@eiermaier

Lies den letzten Absatz. Das reicht vielleicht. Ich frag mich, warum ich mir bei einem solch beratungsresistenten... Wesen wie du überhaupt die Mühe mache. Ich drücke deiner Schildkröte die Daumen, dass sie vielleicht irgendwann artgerecht leben darf (oder dass du vll. doch mal Besuch vom Amt bekommst ^^).

0
eiermaier  19.05.2012, 08:06
@ClairDeLune

Na gut ,hab ich .Das ist außer Erbsenzählen um Tage und cm nichts Neues. Und wenn Du hier mir drohen willst,dann werde ich ruckzuck Deine Sperrung beantragen.

0
Imperator99  19.05.2012, 21:47
@eiermaier

Also mit dem winterschlaf würde ich auch lieber lassen. Manchmal wachen die schildkröten auch garnicht mehr auf.

0
Geochelone  21.05.2012, 12:20
@Imperator99

Da haben wir ja noch so einen "Experten", der sein Tier lieber falsch haelt, als sich ueber eine artgerechte Winterstarre sachkundig macht. Ihr haltet die Tiere wohl nur als Deko...

0

naja, in der freien Natur gibts ja nachts auch kein Licht (außer manchmal Mondlicht). Die zünden sich auch kein Unterwasserkerzchen an. ;)

da wo die herkommen haben die nachts auch kein licht,wichtig ist die temperatur,die sollte ihren lebensbedingungen entsprechen


marvin111999 
Fragesteller
 17.05.2012, 11:46

wie ist die temperatur

0