Brauche Hilfe bei der Indirekten Rede?

3 Antworten

Konjunktiv I wo immer möglich:

Die letzte Rede des Präsidenten

In seiner letzten Rede wandte sich der Präsident an seine Mitbürger und Mitbürgerinnen und erklärte, nach langen Beratungen mit der Regierung und allen Ministern habe er einen wichtigen Beschluss gefasst. Er löse die Regierung und den Staat auf. Viele Nächte habe er schlecht geschlafen und böse Albträume gehabt, doch jetzt habe er die Lösung aller Probleme gefunden. In Zukunft würden sie, ihre Kinder und Enkel über diesen Beschluss glücklich sein. Er wolle den Staat abschaffen. Die Beamten seien ab sofort zu entlassen, die Schulen werde man für immer schließen. Die Armee sei schon aufgelöst worden und die Polizei existiere nicht mehr. Alle Verbote würden aufgehoben und die Steuern an jeden Bürger gleichmäßig verteilt werden. Von jetzt werde man frei sein. Jeder sei seines eigenen Glückes Schmied.

Der Redner erklärte, dass nach langen Beratungen mit der Regierung und allen Ministern ein wichtiger Beschluss gefasst wurde. Er habe entschieden, die Regierung und den Staat aufzulösen. Er habe viele Nächte schlecht geschlafen und böse Alpträume gehabt, aber nun die Lösung aller Probleme gefunden. In Zukunft würden sie, ihre Kinder und Enkel über diesen Beschluss glücklich sein. Er wolle den Staat abschaffen und die Beamten sofort entlassen. Die Schulen sollten für immer geschlossen werden. Die Armee sei bereits aufgelöst worden und die Polizei existiere nicht mehr. Alle Verbote würden aufgehoben und die Steuern gleichmäßig an jeden Bürger verteilt. Von nun an würden sie frei sein, denn jeder sei seines eigenen Glückes Schmied.

Woher ich das weiß:Recherche

Mischelka 
Fragesteller
 15.02.2024, 15:11

chat gpt bringt mir da auch nichts ich brauch eine direkte umformulierung der verben keine alternativen..

0