Brauche Hilfe bei der Aufgabe harmonische Schwingungen?

1 Antwort

Man muss f2 nicht in cos umwandeln, man kann gleich die Additionstheoreme anwenden.

Dann hat man zwei Terme, in denen cos(Omega * t) vorkommt und zwei mit sin(Omega * t).

Aus den erste beiden klammert man cos(Omega * t) aus, und aus den anderen sin(Omega * t). Das Produkt mit dem Sinus muss 0 sein, damit kann man a berechnen.

Mit dem Kosinus-Term kann man dann die Amplitude berechnen.