Boden für Kaninchengehege?

4 Antworten

Die Würmer an sich sind erst einmal nicht dramatisch, nur solltest du natürlich die Ursache beheben. Die Ursache liegt für mich hier klar bei der matschigen Erde/Regen/schlechte Hygiene.

Bitte nimm dir den Link zu Herzen und schau dir an, wie man einen richtigen Außenstall baut: https://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/gartengehege-bauen/

Dort findest du auch die Kategorie Untergrund. Überall Steinplatten halte ich für ungeeignet. Das ist nicht gut für die Kaninchenfüße. Der Fuß braucht Abwechslung und auch Mal was Weiches, sonst entstehen Wunde Läufe. Auch für das Buddelbedürfnis der Kaninchen ist eine Ecke mit fester Erde/Sand sinnvoll. Blumenerde ist hier völlig ungeeignet. Du kannst entweder ganz normalen Rasen nehmen - so hätten die Kaninchen auch Wiese zum Fressen - oder ihr kauft diesen Spielsand für Kinder. Vogelsand ist ungeeignet - der ist zu fein und gelangt in die Augen der Kaninchen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Anonym4747q 
Fragesteller
 03.10.2021, 15:09

Ich danke für deine Antwort...der Link hat mir sehr weitergeholfen. Wir hatten am Anfang ein Rasenaußenbereich, aber da meine Kaninchen leider nicht stubenrein sind, war so eine nicht gleichmäßige Fläche sehr schwer, eigentlich unmöglich zu reinigen:(

Deshalb haben wir dann einfach auf diese Grasfläche Erde geschüttet, jetzt ist es sehr einfach zu reinigen, aber wir wollen trotzdem zu Platten umsteigen (wegen den Gründen aus meiner Frage)

Wir werden dann aufjedenfall eine kleine Sand oder Erde Ecke machen.

1

Wenn die Kaninchen im Garten ihr außengehe haben stell das Teil auf den Rasen und wenn der abgegrast ist einfach 2 Meter weiter stellen.

Hatte als Kind auch Kaninchen und mein Vater hat das Außengehege selbst gebaut.

2 Mal 3 Meter mit einer kleinen Hütte der Rest frei. An den Seiten und oben Volieren Draht oder wie das heißt und unten Maschendraht der ist grober aber da kommen die nicht durch. So kam das Gras dann aber durch welches sie auch mit gefressen haben und war das abgegrast könnte man den Käfig mit den angebrachten rollen am Ende etwas weiter ziehen.

So würdet ihr auch die Erde umgehen die nass wird.


Anonym4747q 
Fragesteller
 03.10.2021, 15:11

Das würde nicht klappen, den unser Gehege kann man nicht so einfach von Ort zu Ort stellen und das würde meiner Mutter garnicht gefallen, wenn dann der ganze Garten verwüstet ist...

Außerdem sind meine Kaninchen nicht stubenrein und solche normalen Grasflächen kann man unmöglich sauber machen... trotzdem Danke für deine Antwort``

0
Aure86  03.10.2021, 20:25
@Anonym4747q

Im Winter waren unsere immer drinnen in einem Gehege in der Garage dort war der Boden dann mit Stroh bedeckt allerdings muss so was regelmäßig ausgemistet werden.

Vieleicht wäre das eine Alternative

0
Anonym4747q 
Fragesteller
 05.10.2021, 15:34
@Aure86

Gerage haben wir, aber die ist voll gestellt bis zum geht nicht mehr und unser Auto steht da immer und nimmt viel Platz ein

0

ne mittelschwere Katastrophe könnte man es nennen wenn die Kaninchen würmer haben. Dies sollte nämlich bei richtiger Ernährung nicht sein.

Was das Gehege angeht: Bitte KEINE Blumenerde verwenden! Diese kann für die Tiere giftig sein. Vor allem weil diese praktisch IMMER gedüngt sind und der Dünger absolut nichts für die tiere ist. Wenn ihr den Boden zusätzlich zu den Steinplatten (die übrigens ne gute idee sind, da so sich auch nichts ins Gehege buddeln kann oder die Kaninchen raus buddeln) auslegen wollt dann bitte mit Pinienrinde oder unbehandelte Hackschnitzel. Wenn ihr das Gehege mit einem Wetterfesten Dach versehen habt, macht auch die Seiten (Wetterseiten) bitte zu damit von dort auch kein Regen rein kommt.

Meine Tiere leben selbst draußen das ganze jahr über und ich hab das Gehege begehbar und von oben + den Wetterseiten dicht. Heißt es kommt (außer der Wind steht sehr blöd) kein Regen rein. Ist auch für mich deutlich angenehmer da ich bei jedem Wetter draußen im Gehege sitzen kann. Habe auch den Boden mit feiner Pinienrinde ausgelegt und das klappt wunderbar (die hütten + das angeschlossene Gartenhaus sind mit Leinenstroh + aktuell viel Stroh zusätzlich eingestreut).


Anonym4747q 
Fragesteller
 03.10.2021, 15:02

dankeschön, sehr hilfreich:)

0
Anonym4747q 
Fragesteller
 03.10.2021, 15:14

Unsere Kaninchen werden eigentlich richtig gefüttert.

Nur frischfutter, das Gemüse aus dem Laden wird immer gründlich gewaschen. Das Gras holen wir von einer Wiese bei uns nebenan. Vielleicht kommen die Würmer auch von dieser Wiese... Wir haben aufjedenfall angefangen das Gras nach dem plücken immer abzuwaschen

0

so ich kann zwar nur für Meerschweinchen sprechen, aber was diese Themen angeht sind die Infos für Meerschweinchen als auch für Kaninchen. Also: Nein, die Würmer sind keine Kathastrophe. meine Meerschweinchen z.B. Hatten diese Würmer schon, obwohl sie in Innenhalltung Leben. (wir holen immer frisches Gras für diee Meerschweinchen. Daher kamen die Würmer) nun zu dem Matsch problem. Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Platten mit Rindenmulch/Streu, oder ihr stellt das ganze auf die Grasfläche. Hoffe konnte helfen :) LG Dana
Woher ich das weiß:Hobby – Wir haben Meerschweinchen und hatten Hunde