BMW i8 kaufen?

7 Antworten

Kleiner Nachtrag:

Ich denke der i8 könnte steigen weil er was besonderes ist, er ist das erste Serien-Hybrid/Elektro Fahrzeug von BMW, dann die Scherentüren usw. was denkt ihr von der Aussage?

Und für die BMW-Kenner,

Denkt ihr der i8 wird eher so ein 7er Fall wo der Auspuff mehrkostet als das Auto an sich, oder eher so ein Z1 Fall?

Moin.

Sorry, aber das ist Quatsch. In der Geschichte von BMW hat es immer wieder besondere Autos gegeben, die in Kleinserie gebaut wurden und ihr Geld nicht eingespielt haben. Dazu gehören für mich der 507, der M1, der Z1 und der Z8. Heikel war das nur in den 50ern beim 507, weil BMW damals noch keine Cash Cow im Programm hatte, die kam erst in den 60ern mit dem 1500. Heute baut BMW 1,4 Millionen Autos im Jahr und ist hochprofitabel. Und heute, wo weltweites Marketing wichtiger denn je ist, zahlt jeder Bericht über den i8 auf die Brand ein, um es mal in Marketingsprech zu sagen. ich glaube nicht, dass BMW mit dem i8 Profit erzielen will, genausowenig wie Tesla mit dem Roadster Gewinn erzielen wollte.

Was die Weiterentwicklung angeht, lässt sich natürlich mit der Basis allerhand anstellen. Ein zweiter E-Motor und größere Akkus statt dem Benziner wären denkbar, falls der Trend hingeht zu Vollelektro. Denkbar wäre auch ein konventioneller Heckmotor mit mehr Schmackes in einem ultraleichten Carbonauto. Man stelle sich mal einen i8 mit einem Trockengewicht von einer Tonne und mit 300 PS im heck vor. Der I8 ist ziemlich bekannt für sein Wertverlust. Der User „IchLebeMaTraum“ hat da schon die passende Antwort gegeben. Reicher wirst du mit diesem Auto nicht.

Gruß.

Hat der den Schlappen 3 Zylinder Motor. ? Mit etwas mehr ueber 200 ps? Kann mir nicht vorstellen, dass die mit so einer ps Zahl im Wert steigen . Gerade bei Elektro ist der Damp doch wichtig. Und die Ausdauer .

Schwierig.

Das Problem ist bei neueren Autos ist die Ersatzteilversorgung.

Der i8 besteht aus einem Verbund gestanzter, geprägter, gezogener Aluminium, Kunststoff- und Stahlteile, die nur ersetzt, nicht aber repariert werden können (Karosserieteile, Lichtsysteme, Instrumententafel). Diese Problematik betrifft auch Kunststoffteile wie Stoßfänger oder Verkleidung, die ihre Weichmacher verlieren, spröde und brüchig werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern

Den i8 würde ich nicht als Wertanlage sehen. Ich fahre jetzt auch wieder BMW und hatte vorher einen AMG. Also was „echtes“. Zum BMW kam ich über einen Bekannten der mir bei BMW alles Mögliche zur Probe bereitgestellt hat. Jedes mal sah ich einen sehr gutausgestatteten i8. Schwarz auf schwarz, also das was immer geht. Die Kiste stand sich die Räder platt.

Das hat mich mal interessiert und ich hab nachgehakt. Klar macht der i8 was her, aber wenn man wirklich überlegt, fehlt ihm so einiges. Triebwerkmäßig sowieso.

Wie auch immer, nach meiner Nachfrage war ich schlauer. Der i8 ist was Besonderes. Wer einen will, hat einen. Die Restlichen lassen sich schwer verkaufen und verlieren viel Wert. Irgendwann gehen die nurnoch über den Preis weg.

Lassen wir mal das Image weg, bietet der i8 wenig für Leute, die sich ein Auto in der Preisklasse leisten können. Da gehts mehr ums Haben-wollen, nicht um die Funktion als Wertanlage.

Wenn deine Eltern einen fahren wollen, dann weil sie ihn besitzen wollen und nicht weil er irgendwann gut weggeht. Die Preise (die gemessen am Neupreis schwach sind) sind das Eine, aber der tatsächliche Wiederverkaufspreis das Andere.