Blues komponieren, wie, was?

3 Antworten

Hallo,

ganz einfach ist halt: Textzeile; und dann eine Phrase; ein Lick bzw. Riff.

"I woke up this morning" - Bam | bam | bam-bam | bam. - Erster Takt. Um taktmäßig auch drin zu bleiben; lohnt sich der stampfende Fuß.

Das Ganze kannst du dann nach dem Bluesschema je Takt in Tonhöhe verschieben/transponieren.

Wobei ein Blues nicht irgendeinem Bluesschema folgen muss, dass man in der Schule lernt.

Dieser Blues "bewegt" sich halt nicht nach Tonika, Subominante und Dominante; der bleibt immer störrisch auf der Tonika:

https://youtu.be/bSfqNEvykv0

Wobei eine Herangehensweise wie in dem Beispiel Musiklehrern mitunter nicht gefällt. Aber die müssten dann erstmal klären wieso das "nicht richtig" ist.

Hallo YassiFragt,

Eigentlich gibt es ein Akkordmuster für den 12-taktigen Blues. Man kann jede beliebige Tonart verwenden, aber ich werde das Beispiel in der Tonart C-Dur mit 4/4-Takt geben: 4 Takte C-Akkord, 2 Takte F-Akkord, 2 Takte C-Akkord, 1 Takt G, 1 Takt F, 2 Takte C. Als ich allgemeine Musik unterrichtete, ließ ich meine Schüler Bluessongs komponieren. Die ersten beiden Zeilen des Textes sind identisch und geben ein Problem an, und die dritte Zeile zeigt entweder eine Wirkung oder eine Lösung. Die Schüler benutzten Autoharps für die Begleitung, schrieben die drei Zeilen Text und kreierten eine Melodie zum Singen und spielten ihre eigene Begleitung. Versuche, etwas Blues zu hören, um zu sehen, ob du das Muster verinnerlichen kannst.

lg Moritz

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musik ist meine Philosophie.

YassiFragt 
Fragesteller
 14.03.2021, 21:19

Vielen Dank, aber wie mach ich das mit mehreren Stimmen?

Wo sollen die Akkorde usw,. Hin und wie fang ich am Besten an?

1
Moritz5800  14.03.2021, 21:20
@YassiFragt

Nunja. Du wirst auf deinen Schulstoff zurückgreifen müssen, und Improvisieren.

0
KarlKlammer  14.03.2021, 21:33

Kannst du Hörbeispiele zum 12-Bar-Standard-Blues geben; ohne Quick to Four und ohne Tournaround, etc.? Das wäre für den Fragesteller wohl nützlich, wenn du meinst er soll sich einhören.

0

Ich meine, es gibt da ein Schema aus Tonika, Dominante und Subdominante. Hab das aber grad nicht wirklich im Kopf und will dir jetzt auch nichts falsches erzählen. Findet man aber bestimmt nach einer kurzen Google-Recherche.


YassiFragt 
Fragesteller
 14.03.2021, 21:14

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich da vorgehen soll...

0