Blues Text schreiben -.-

4 Antworten

“A lot of peoples wonder, ‘what is the blues?’ I hear a lot of people saying ‘the blues, the blues,’ but I’m gonna tell you what the blues is. When you ain’t got no money, you got the blues. When you ain’t got no money to pay your house rent, you still got the blues. A lot of peoples holler about ‘I don’t like no blues,’ but when you ain’t got no money, and can’t pay your house rent and can’t buy you no food, you damn sure got the blues. If you ain’t got no money you got the blues, because you’re thinking evil. That’s right. Any time you’re thinking evil, you’re thinking about the blues.” – Howlin’ Wolf


DerFlaneur  02.12.2012, 03:03

"Bluestexte sind in der Regel in der Ich-Form verfasst, das heißt der Autor oder Sänger erzählt von tatsächlichen oder fiktiven eigenen Erlebnissen. Diese sind aber meist so stark verallgemeinert, dass eine Identifikation des Hörers mit dem Sänger nicht ermöglicht wird. Häufig handeln die Texte von Verrat, Verbrechen, Resignation, unerwiderter Liebe, Arbeitslosigkeit, Hunger, finanzieller Not, Heimweh, Einsamkeit und Untreue."

http://de.wikipedia.org/wiki/Blues

0

Ich als Musiklehrer würde auf folgendes Wert legen:

  1. Satz (wird wiederholt) Besingt etwas über das er sich beklagt. (Takt 1-4 / 5-8)
  2. Satz Lösungsvorschlag (Takt 9-12)

Kriterien: Alltagssituation + Ich-Form

Studiert doch mal diverse klassische Blues-Texte und setzt euch damit eingehend auseinander. Wenn man sich in eine (bisher fremde?) Materie vertieft, bekommt man schön langsam ein Gefühl dafür und dann kommen auch die Ideen für eigene Kreationen.