Blitz kam aus Steckdose und es roch verbrannt - Steckdosen direkt daneben weiter benutzen?

6 Antworten

ganz einfach mal die abdeckung abschrauben,vorher strom abschalten.wenn nichts verschmort ist kannst sie unbedenklich weiternutzen

Je nach dem was du für technische oder handwerkliche Kenntnisse hast, kannst du bei ausgeschalteter Sicherung mal die Blenden von der Steckdose abschrauben. Das funktioniert einfach über die Kreutz- oder Schlitzschraube in der Mitte der Dose. Normal kannst du dabei nichts falsch machen und es besteht auch keine Gefahr wenn die Sicherung aus ist (zur Sicherheit mal Licht ein und ausschalten oder Phasenprüfer verwenden bzw. am Besten eine Lampe in die Dose stecken und testen).

Wenn du dann in die Steckdose schaust, wirst du sehen ob da noch alles in Ordnung ist, oder evtl. die Isolierungen der Kabel abgebrannt sind. ISt es also schwarz in der Dose, liegen Kabel blank oder ist gar die Blende angebrannt, dann würde ich die auf jeden Fall komplett austauschen, bevor du sie wieder verwendest.


Katha6789 
Fragesteller
 12.08.2017, 17:06

In der Steckdose ist es schwarz, um das zu sehen brauche ich sie nicht abzuschrauben. Meine Frage ist, kann ich die Sicherung wieder anschalten oder sollte ich sie aus lassen? Und auch die anderen Steckdosen direkt daneben nicht mehr benutzen?

(Aufschrauben kann ich da leider nichts, da ich von so etwas lieber die Finger lasse, habe auch keinen Schraubenzieher dafür zu Hause.)

0
MrMiles  12.08.2017, 17:16
@Katha6789

Da darf ich dir im Grunde keine Antwort drauf geben. Das musst du selbst entscheiden.

Auf allen Steckdosen liegt natürlich bei eingeschalteter Sicherung Strom an. Ist allerdings kein Abnehmer vorhanden, also ein Gerät welches in der Dose steckt, dann fließt erstmal kein Strom. Demnach ist es "ungefährlich", solange kein Gerät anliegt.

Steckdosen sind aber in der Regel durchgeschaltet. Es ist also nicht auszuschließen, dass nach der Steckdose eine weitere kommt. Das Kabel verläuft weiter durch die Wand bis zur nächsten Dose. Hast du dort dann einen Abnehmer, geht die volle Power durch die Leitung.

Liegen die Leiter jetzt offen und berühren evtl. noch etwas, kann es dann durchaus in der Dose anfangen zu brennen. Ansonsten gibts evtl. wieder einen Kurzschluss - da fliegt dann wieder die Sicherung.

Wie jetzt die Situation bei dir ist, kann man so pauschal übers Internet nicht beurteilen. An deiner Stelle würde ich mal ins Treppenhaus ans schwarze Brett schauen - da gibt es in der Regel eine Nummer von einem Hausmeisterservice. Ruf die mal an oder evtl. hast du ja jemanden im Freundeskreis der sich damit auskennt.

0
Katha6789 
Fragesteller
 12.08.2017, 17:43
@MrMiles

Gut, ich werde sie besser nicht nutzen und am Montag der Hausverwaltung Bescheid geben. Danke.

1

Da du ja bereits festgestellt hast das die Platte kaputt ist, sollten die Steckdosen alle weiterhin funktionstüchtig sein.  

Ich würde es anfänglich beobachten, heißt nichts angesteckt lassen , wenn du nicht daheim bist.  Aber prinzipiell sollte nichts weiter passieren.

Blitz kam aus Steckdose und es roch verbrannt - Steckdosen direkt daneben weiter benutzen?

Ganzen Stromkreis davon abshalten im Sicherungskasten !!

Steckdose ersetzen lassen & die Kochpaltte nicht mehr nutznen !

Da ich eine ausbildung als elektriker mache kenn ich mich dchon aus. Bitte austauschen lassen wegen brannt gefahr


Katha6789 
Fragesteller
 12.08.2017, 16:56

Also kann ich die Sicherung nicht wieder auf normal schalten und die anderen beiden Steckdosen benutzen?

0