Blackscreen während Linux Installation?


29.09.2022, 16:57

Ist ein Lenovo X60

3 Antworten

Normalerweise dauert das kurz und dann lädt der Desktop.

Das hängt aber von der Hardware wie dem verwendeten USB-Stick, dem USB-Steckplatz und anderer Hardware wie der Grafikkarte ab. Da du das aber nicht hingeschrieben hast, kann ich dazu nichts sagen.


RichtigJoMoYT 
Fragesteller
 29.09.2022, 16:59

Ist ein Lenovo X60

0
julihan41  29.09.2022, 16:59
@RichtigJoMoYT

Und ich soll jetzt recherchieren, was das für ein Gerät ist, oder wie? :P SO viel Zeit habe ich nicht.

0
RichtigJoMoYT 
Fragesteller
 29.09.2022, 17:00
@julihan41

CPU:

  • Intel Core Solo (Yonah) 2MB L2-Cache
  • 1,66 GHz (T1300)
  • Intel Core Duo (Yonah) 2MB L2-Cache
  • 1,66 GHz (T2300), 1,83 GHz (T2400), 2,00 GHz (T2500)
  • Intel Core 2 Duo (Merom) 2MB L2-Cache
  • 1,66 GHz (T5500), 1,83 GHz (T5600)
  • Intel Core 2 Duo (Merom) 4MB L2-Cache
  • 2,00 GHz (L7200)

Aufrüstbarkeit:

  • Der Prozessor ist fix auf dem Mainboard aufgelötet, ein Aufrüsten ist daher nicht möglich.

Grafikchip:

  • Intel Graphics Media Accelerator 950

Display:

  • 12,1" XGA TFT

Speicher:

  • 512 MB oder
  • 1024MB DDR2-SODIMM (PC2-5300)
  • maximal sind 4GB (2x2GB) möglich, wobei jedoch nur 3GB vom Chipsatz angesprochen werden können.

Festplatte: Es ist standardmäßig eine 2,5" S-ATA Festplatte mit

  • 40GB, 60GB, 80GB, 100GB oder 120GB verbaut.
0
julihan41  29.09.2022, 17:04
@RichtigJoMoYT

Also ich schätze, dass das Gerät erheblich überfordert ist von Ubuntu. Unter 4GB RAM braucht man das garnicht starten, und vermutlich ist die CPU garnicht fähig, 64bit auszuspielen.

Ich rate zu einer anderen Distribution, die weniger Anforderungen hat wie bspw. MX Linux.

1
julihan41  29.09.2022, 17:06
@RichtigJoMoYT

Ich weiß aber nicht, ob selbst MX Linux das Gerät noch zum Laufen bekommt, und bezweifle stark, dass man damit viel sinnvolles machen kann. Jeder aktuelle Webbrowser wird das System vermutlich in die Knie zwingen...

0
Waldelb3  29.09.2022, 17:13
@julihan41

Hab hier einen Laptop mit 1GB RAM. Firefox läuft da schon noch ganz gut. Der Prozessor ist das hauptsächliche Problem, bei Webseiten mit viel JS und so. Den RAM hab ich tatsächlich noch nie voll bekommen.

0

Wenn du Ubuntu vom Stick startest, versuch mal einen anderen USB Anschluss. Ansonsten kann man immer auch die Startparameter editieren und z.B. den Splashscreen weglassen und den gfx mode deaktivieren. Dann siehst, wenns beim Booten einen Fehler gibt. Den könntest dann googlen.

Übrigens reichen 4 Gigabyte RAM dicke für Ubuntu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erst Windows, dann Linux. Als freier EDVler viel gesehen.

Hast du dir schon die 32-Bit Version heruntergeladen? Dein Laptop kann nur 32-Bit und wenn du natürlich ein 64 Bit Betriebssystem installieren willst, ist das natürlich fatal. 😅


julihan41  29.09.2022, 17:01

Von Ubuntu gibt es keine 32bit-Version mehr seit Jahren. Da müsste man wenn dann auf bspw. MX Linux ausweichen.

2
SlyVeZ  29.09.2022, 17:03
@julihan41

Meine ich ja und habe ich mir auch sofort gedacht. Er will Ubuntu auf nen uralten Laptop installieren.... Na viel Spaß 😂

1