Biotattoo(Temptoo) Wie? Was? Und vorallem: WO?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst dir diese BIO-Tattoos bei einem profesionellem Tattovierer stehen lassen.


Ich würde dir aber abraten so eins zu machen. Warum? Ich erklär dir mal am besten zuerst wie das funktioniert.


Statt wie bei einem normalen Tattoo wird beim Bio-Tattoo nicht in die Leder Haut, sondern in die Hautschichten darüber tattooviert. Durch Hautabreibung verschwindet das Tattoo nach einiger Zeit, in der Teorie!!!


In der Praxis ist es aber unmöglich so zu stechen, dass man nicht in die Lederhaut ab und zu sticht, weswegen wenn sich das Tattoo "auflöst" rückstände übrig bleiben, was nicht wircklich toll aussieht.


Hast dann ein Verpixelten Schriftzug Lebenslanf auf deinem Arm...


Entscheide ob du wircklich ein Tattoo haben willst, wenn ja, dann mach eins normales bei einem profi, auch wenn es etwas mehr kostet als die billig Teile, es soll ja gut werden und ein Leben lang da bleiben...

Temptoos sind die größte Mogelpackung, seit es Tätowierungen gibt. In den allerseltensten Fällen verschwindet die Tätowierung vollständig, viel häufiger ist es der Fall dass das Gewebe unschön vernarbt und die Farbe verblasst, was dann wirklich nicht mehr schön aussieht (schon bei vielen Freundinnen gesehen). Temptoos sind eine Modeerscheinung der 90er Jahre, ich würde an deiner Stelle die Finger davon lassen.

Hör lieber auf deine Mutter - warte die zwei Jahre noch ab, das ist auch nicht die Welt. Wenn du dann noch eine Tätowierung möchtest, kannst du sie dir auch noch stechen lassen - beim Piercer deines Vertrauens, und zwar so, dass sie wirklich lange schön aussieht.

Die Frage ist zwar schon lange her, trotzdem möchte ich Etwas dazu sagen: Ich selbst habe mir vor 11 Jahren ein sog. "Temptoo" stechen lassen (zwei Flügel zwischen den Schulterblättern, ca 20x10cm groß). Entgegen aller Unkenrufe ("Das geht trotzdem NIE mehr weg", "Es verblasst fleckig" etc) hat es bei MIR wunderbar funktioniert. Nach ca 6Jahren hat es angefangen zu verblassen, und zwar nicht fleckig sondern regelmäßig, es wurde einfach heller. Nach etwa 8Jahren war davon NICHTS (und ich betone NICHTS) mehr davon zu sehen. Ich sage nicht, dass das bei jedem so gut funktioniert, ich sage nur, bei mir hat es super geklappt und ich bin froh, mich damals für diese Variante entschieden zu haben.


MatheFreaq  31.05.2017, 05:55

Ich hoffe du kannst mir noch antworten .. wo hast du es stechen lassen?

0

Die Hilfreichste Antwort muss leider nicht korrekt sein!!! Sowas macht KEIN professioneller Tätowierer!!!!

Es gibt keine Temptoos oder wie auch immer sie gerade von irgendwelchen Geschäftemachern genannt werden!!! Man kann sich entweder tätowieren lassen oder halt nicht. Ein Tattoo ist für IMMER - das geht nicht wieder weg!!!

Es gibt bereits ein rechtskräftiges Urteil eines OLG dass die Dinger zwar unter Umständen zu Schadensersatz und Schmerzensgeld berechtigen können - aber davon geht es auch nicht ab!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Das ist Quatsch, die verschwinden nämlich nicht unbedingt, bzw. soweit ich weiß verblassen sie nur ein wenig... warte 2 Jahre und lass dir ein normales stechen... Ich hatte mein erstes auch erst mit 19 und wollte es seit ich 12 war ^^