Bin ich jetzt das A****loch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum felligen Familienzuwachs😻🐕😻.

Ich weiß nicht, was für ein Problem dein Schwager hat. Kinder können nicht früh genug lernen, dass Tiere keine Gegenstände und kein Spielzeug sind. Mit 5 Jahren ist man kein Kleinkind mehr. In dem Alter kann man das gut lernen. Habe das selbst auch in dem Alter gelernt.

Euer Cookie braucht auch seinen Schutz und sollte nicht einem Kind ausgesetzt werden, was nicht seine Grenzen gezeigt bekommt. Jeder braucht doch einen Ort, wo er sich zurückziehen kann.

Ihr macht das goldrichtig.

Viel Spaß noch mit dem Kleinem, lasst euch nicht unterkriegen😻😻😻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mrsunicorn1996 
Fragesteller
 21.12.2023, 12:53

Vielen lieben Dank für diese liebe Antwort! Es ist so schwierig darauf zu reagieren, weil wir auch keinen Streit haben möchten. Andererseits hat uns diese Nachricht so sauer gemacht!

1
Lunakatz  21.12.2023, 16:49
@mrsunicorn1996

Sehr gerne geschehen😻. Kann euch absolut verstehen. Man möchte keinen Streit in der Familie haben. Aber manchmal muss man sich dem Ganzen stellen. Vielleicht könntet ihr mal nach Weihnachten mit dem Schwager in Ruhe sprechen und auch mal eure Standpunkte darstellen. Ich wünsche dir und deinen Lieben( Cookie gehört natürlich dazu😻) ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und vielen Dank für den Stern, habe mich sehr gefreut🌟🤗😻🐾🐾🐾🐾😻🐕😻

0
mrsunicorn1996 
Fragesteller
 22.12.2023, 11:18
@Lunakatz

Danke! Ich wünsche dir und deinen Liebsten auch ein fröhliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!❤️ Das mit dem Stern ist nur die Wahrheit🥰

1

Ihr seid hier bestimmt nicht die Bösen.

Würde dem Schwager Mal bescheid Stoßen, dass das Verhalten seiner Tochter nicht angemessen war und ihr sie - zu IHREM EIGENEN SCHUTZ - nur BERATEN habt, wie sie es besser machen könnte.

Tiere sind kein Spielzeug. Auch und gerade kleine Kinder sollten das lernen, bevor es blutig wird.

Wenn sie gebissen wird, dann braucht er erst gar nicht mit Schuldzuweisungen kommen.

Mal anderes Beispiel: Wenn ihr ihr verboten hättet, an den Ofen zu fassen, dann wärt ihr ja auch nicht die Bösen, oder?

Ein Hund ist auch nur eines der "Dinge", mit denen man eben umzugehen lernen muss, weil man sonst verletzt oder (falls "Cookie" ein großer Hund wäre) sogar getötet werden kann.

Wir hatten auch schon immer Hunde, als wir noch klein waren. Und ich kann gar nicht mehr sagen, ab welchem Alter wir schon verinnerlicht hatten, das "Hund auf Teppich im Gang" bedeutet, weg bleiben und in Ruhe lassen.

Dazu sag ich gar nicht viel. Das ist Familienkram.

Und wenn Dein Schwager zu daemlich ist, zu begreifen, dass so ein Tier kein Spielzeug ist, sondern seinen Rueckzugsbereich braucht, muesst Ihr halt eine Entscheidung treffen: entweder der Verantwortung gerecht werden, welche Ihr uebernommen habt, als Ihr den Welpen adoptiertet, oder Familienfeier...

Also wenn es nur darum ging die Privatsphäre des Hundes zu respektieren, dann finde ich habt ihr recht - und es ist sicher auch sinnvoll dem Kind den richtigen Umgang mit dem Hund beizubringen. Und dementsprechend auch, wann man mit ihm spielen kann und wann nicht. Und das, obwohl ich Hunde nicht mag. Aber es dient auch der Sicherheit des Kindes zu wissen was es tut und nicht einfach zu tun was es will und zu riskieren, dass ihm was passiert.

Ich würde ihm das klar am Telefon sagen und ihm auch sagen, wie ihr es handhabt wenn er damit nicht einverstanden ist. Wie wichtig euch der Hund nun ist weiß ich wiederum nicht. Ob ihr ohne ihn gar nicht hinfahrt oder man ihn auch alleine lassen kann.


ewigsuzu  19.12.2023, 04:51

als Welpe geht alleine lassen noch nicht, erst später und nur paar stunden.

5
Sterntaler927  19.12.2023, 07:07

@Kitharea: einen Welpen kann man genausowenig alleine lassen, wie ein Kleinkind.

0
Kitharea  19.12.2023, 07:15
@Sterntaler927

Ich neige so gar nicht dazu Hunde mit Kindern zu vergleichen sorry. Bin eher der Katzentyp und da geht das ohne Probleme.

0
Sterntaler927  19.12.2023, 14:38
@Kitharea

🙄 Es ging mir bei meinem Kommentar nicht um "Neigungen", sondern lediglich darum, die Tatsache, dass man einen Welpen nicht alleine zu Hause lassen kann, idiotensicher zu erklaeren.

Deiner Reaktion entnehme ich, dass dies wohl nicht genug war.

Ob DU "eher der Katzentyp" bist, spielt dabei gar keine Rolle.

0
Kitharea  19.12.2023, 14:48
@Sterntaler927

Nein - ehrlich gesagt finde ich es kurios Hunde mit Kindern zu vergleichen - das stiess mir etwas sauer auf. Genauso wie jetzt das Wort "idiotensicher" aber vermutlich bin ich grad zu empfindlich. Ich weiß was du meinst. Aber das wusste ich schon beim 1. Kommentar von ewigsuzu

0
Sterntaler927  19.12.2023, 14:54
@Kitharea

Na, dann sensibilisiere mal Deinen Verstand: mein Erklaerungsversuch an Dich, bezog sich lediglich auf das Alleinlassn und war ueberhaupt kein genereller Vergleich von Hundem mit Kindern! Welch eine absurde Schlussfolgerung!! Welch dummdreiste Unterstellung🥴

0
Kitharea  19.12.2023, 17:03
@Sterntaler927

zzz wie kann man nur so ... übergriffig sein - annoying. es nervt. bist nicht besser als 99% der anderen hier. schönen tag noch

0

Du/ihr seid nicht das Problem. Aber dein Schwager ein bisschen.

Dein Schwager sollte realisieren, dass Tiere keine Spielzeuge sind, sondern fühlende Wesen mit eigenen Bedürfnissen und eigenem Willen. Das sollte man meiner Meinung nach von Klein auf schon beigebracht bekommen. Ich finde es furchtbar, für wie selbstverständlich viele Kinder und später auch Erwachsene es halten mit Tieren umzuspringen wie mit leblosen Objekten, als wären es Plüschtiere. Das sind sie nicht.

Dahingehend habt ihr es mMn richtig gemacht zu versuchen der Kleinen etwas mehr Respekt und Behutsamkeit zu vermitteln.

Dass es dem Schwager nicht passt rührt wohl mitunter von seiner eigenen Fehlvorstellung wie man mit Tieren umgehen sollte sowie auch daher, dass die meisten es nicht mögen, wenn andere in die Erziehung der eigenen Kinder "reinpfuschen". Dahingehend will er seine Tochter dann vor eurem Einfluss gewissermaßen bewahren. Wie klug das ist, sei mal dahingesellt, aber ihr müsst (leider) respektieren, dass die Erziehung seiner Tochter erstmal das Hoheitsgebiet der Eltern ist und nicht eures.

Die Lösung wäre hier dann wohl die, dass ihr euren Hund nicht mehr mitbringt.