Bin ich als Augsburger ein Bayer, ein Schwabe oder gar beides?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Beides 50%
Bayer 35%
Schwabe 15%

5 Antworten

Bayer

Ich sag prinzipiell Bayer, aber Schwabe geht wohl auch. Aber Vorfahren sind nicht alles, wir leben heute im einheitlichen Bayern. Außerdem ist der Dialekt halt schwäbisch-bairisch, weswegen manche halt sagen Schwaben. Aber wir haben im Gegensatz zu Franken das Recht auch Bayer zu sagen, da unsere Kultur eher dem bairischen nahe steht. Kannst dich als beides sehen, wobei wir wohl niemals zu 100 Prozent zu einer Kultur angehören werden sondern ein Übergangsgebiet bleiben werden. Ich darf mich zum Glück noch als Allgäuer sehn und wir grenzen uns klar von den Schwaben ab :D. Also Pfiat di.

Woher ich das weiß:Recherche
Beides

Wenn auch deine Vorfahren, mehrere Generationen, bereits in Augsburg gelebt haben, dann bist du von deiner Abstammung her schwäbisch.

Aber da du in Bayren lebst, ist deine Landeszugehörigkeit: Freistaat Bayern, und damit bist du auch Bayer.

Schwabe

Augsburg ist die Stadt der "7 Schwaben" - und liegt nur zufällig im Königreich ähm im Freistaat Bayern.

Du darfst Dich daher - wenn Du magst - mit Fug und Recht als "Schwabe" sehen.

Du darfst Dich genausogut als Bayerischer Staatsbürger sehen.

Aber ein "Bayer" im Sinne der Abstammung und Herkunft ist man als Augsburger in der Regel nicht - es sei denn, man ist "a Zug'reister" oder "Saupreiss" ;-)

Beides

Na beides, oder?

Also ganz nüchtern betrachtet sowieso, aber auch kulturell ist bayrisch-Schwaben mit "bayisch-Schwaben" ganz gut beschrieben finde ich. Der Dialekt ist meinem Hörempfinden nach sowohl bairisch als auch alemannisch und kulturell ist Oberbayern nicht weit...

Beides

Augsburg ist in Schwaben und in bayern also natürlich beides.