(Billigste Variante) Nintendo Switch auf Discord streamen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du nicht unbedingt 1080p und 0 Verzögerung o.Ä. brauchst, sondern nur das Bild übertragen willst, während du das Bild immer noch auf einem Bildschirm anzeigen lässt:

Du kannst dir einen HDMI-Splitter und ein billiges HDMI->USB Capture Dongle kaufen.

Ich selbst hab mir damals z.B. die Kombination aus diesen beiden Geräten geholt und es hat mich unter 25€ gekostet. Für meine Zwecke (ab und zu meinen Bildschirm über Discord streamen), hat es vollkommen ausgereicht.

https://www.amazon.de/gp/product/B0897HMRGF

https://www.amazon.de/gp/product/B08Q895FGG

Ersteres ist inzwischen nicht verfügbar, ähnliche Produkte gibt es genug und es soll hierbei nur als Beispiel zählen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutzer seit 2015, Admin eigener Server, Dev eines Bots

TimeCoding 
Fragesteller
 21.12.2021, 18:18

Eine Frage: Ich habe ein Problem, ich habe kein HDMI Kabel und wenn nur das von der Switch dann, muss ich also 2 bei dem HDMI-Splitter dazukaufen?

0
xxxcyberxxx  21.12.2021, 18:27
@TimeCoding
Eine Frage: Ich habe ein Problem, ich habe kein HDMI Kabel und wenn nur das von der Switch dann, muss ich also 2 bei dem HDMI-Splitter dazukaufen?

kommt auf den Splitter an. Dieser hier hat sein Input-HDMI fest als Kabel dran.

Du brauchst also 2 HDMI. Eins zur Aufnahme-Karte, eins zum Bildschirm.

Kannst antürlich auch (mit der Verzögerung und reduzierten Auflösung des Dongles) direkt mit der Switch dahin gehen und über dein Aufnahmeprogramm spielen

0
TimeCoding 
Fragesteller
 21.12.2021, 18:35
@xxxcyberxxx

Da die switch eh nur maximal Full HD (1920x1080p) ist es eh unnötig einen 4k stick zu kaufen

0
xxxcyberxxx  21.12.2021, 18:36
@TimeCoding
Da die switch eh nur maximal Full HD (1920x1080p) ist es eh unnötig einen 4k stick zu kaufen

klar, aber viele der billigen Sticks unterstützen bei 1080p nur 30Hz

0
xxxcyberxxx  21.12.2021, 18:38
@TimeCoding
Der unterstützt 1920x1080 60 fps, denkst du das stimmt?:

Lies doch einfach die Rezensionen. Gleich aus der ersten:

Ich betreibe den Grabber unter Linux an meiner Panasonic Lumix FZ1000. Die Einrichtung lief problemlos, aber die versprochenen 60 Hz werden bei FHD leider nicht erreicht, sondern die Übertragung ist bei maximal 25 Hz stabil. Nur bei einer Auflösung von 1280x720 (HD) erreiche ich die 60 Hz. Der Grund dürfte sein, dass das Gerät trotz blauem Stecker kein SuperSpeed (USB 3.0) unterstützt.
0