Bildverarbeitung dauert lange, was tun?

5 Antworten

Wenn ich ein Bild aufnehme, dauert die Bildverarbeitung zu lange.
Sprich, wenn ich auf den Auslöser drücke, knipst das Foto nicht gleich
ab, sondern ich spüre noch ein paar Minuten das Rauschen der
Verarbeitung und darf in dieser Zeit die Kamera nicht bewegen weil das
Bild sonst verschwommen wird.

Das sind so viele Widersprüche, dass es schon ein wenig schmerzt.

Wenn du auf den Auslöser drückst und nicht gleich etwas passiert, ist das eine Auslöseverzögerung oder der Autofokus ist noch nicht so weit.

Wenn es zwischen dem 1. und 2. Schlag des Spiegels länger dauert, ist es eine lange Belichtung (bei normalen Lichtverhältnissen vermutlich falsche Einstellungen).

Wenn es zwischen der 1. und der 2. Aufnahme (Bild 1, rödelrödelrödel, Bild 2) lange dauert, ist es der Speichervorgang.

Bildbearbeitung ist das, was du hinterher am PC machst. Oder was du die Kamera intern zu einem JPG zusammendröseln lässt. Das passiert aber schon während des Speicherns.

Wenn der Speichervorgang ewig dauert: Kameraspezifikationen lesen, wenn´s länger dauert als veranschlagt, mal andere Speicherkarte ausprobieren. 

Was du beschreibst, klingt jedoch nach einer zu langen Belichtungszeit. Informier dich über die Technik, die hinter deiner Kamera steckt. Passe Belichtungszeit, Blende und ISO bestmöglich an, fertig. In normalen Situationen sollte nicht länger als 1/60sec belichtet werden, das ist für manch einen schon schwer zu halten. Mit 1/100sec bis 1/200sec machst du für den Anfang wenig verkehrt.


Eventuell ist deine Speicherkarte zu langsam.Versuch es mal mit einer "Schnellen"

Werner Birkwald

Es ist auch nicht normal ,daß jemand der eine Spiegelreflexkamera besitzt ( obwohl die a68 eigentlich gar keine ist) überhaupt keine Ahnung von den Grundlagen der Fotografie hat.Die Bildverarbeitung dauert nicht bei dir,sondern die Belichtung.

 Man sollte wenigstens die Abhhängigkeiten von Iso,Belichtungszeit und Blende bei einer Kamera kennen


ProjektMIBA 
Fragesteller
 14.04.2016, 18:53

Entschuldigung, das weiß ich sehr wohl, deswegen auch folgender satz in meinem Beitrag: 

"Ist ja nicht normal das eine Spiegelreflex ein paar Sekunden belichtungsdauer benötigt"

0
ProjektMIBA 
Fragesteller
 14.04.2016, 18:57
@FoxundFixy

In diesem willst du mir erklären das es sich um die belichtung handelt. hab ich jedoch auch davor schon in meinem beitrag erwähnt das es sich um die belichtungsdauer handelt.

0
ProjektMIBA 
Fragesteller
 14.04.2016, 19:00
@FoxundFixy

besser so, auf solch antworten, in welchen mir erklärt wird wie dumm ich nicht bin, aber selber keine frage auf meine anliegen bekomme, kann ich gern verzichten :-)

0
Jerne79  14.04.2016, 19:04
@ProjektMIBA

Entschuldigung, das weiß ich sehr wohl,

Sorry, aber das merkt man deiner Frage und auch den Kommentaren hier nicht an.

1
Jerne79  14.04.2016, 19:08
@ProjektMIBA

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dumm und nicht ausreichend informiert. Du kannst noch so intelligent sein, wenn du dich nicht informierst, weißt du trotzdem nichts. Hier wird nicht dein Potential kritisiert, sondern dein Wissensstand. Und der ist nunmal nicht an die Benutzung der DSLR angepasst.

2

Poste doch mal ein Bild und die Exifs dazu (Belichtungszeit, Blende, ISO, Brennweite). Wenn Deine Kamera selbst im Automatikmodus, bei Tageslicht, so lange belichtet, müßte das Bild nicht nur verwackelt, sondern auch völlig überbelichtet sein. Das wäre jedenfalls nicht normal und könnte ein Defekt der Kamera sein.

Langzeitbelichtung... Wie wäre es erstmal mit dem Automstikmodus... Und sich einzulesen in der Thematik bevor man sich eine Spiegelreflexkamera kauft..


ProjektMIBA 
Fragesteller
 14.04.2016, 19:29

Im Automatikmodus selbes Problem.

0
FoxundFixy  14.04.2016, 19:43
@ProjektMIBA

Dann lad doch mal Bild hoch inklusive den Exifs um dein Problem zu sehen

0
wobfighter  14.04.2016, 22:44

Dann muss der Spiegel bzw. bei der Öffnung haken was ein Defekt darstellen würde. geh mal in den M Modus und stell Blende auf 8, 1/160 und ISO auf 800 und mach mal ein Test. Wenn der Spiegel bzw. die Klappe sich verzögert öffnet und schließt dann reklamiere das als Defekt. hab das mit Nikon nur einmal gehabt. Beim Warten kann man den Spiegel manuell steuern und die Klappe öffnen oder schließen lassen... Danach hatte es sich mal verklemmt und danach waren alle Ergebnisse zu lange belichtet.. In den Foto Laden gegangen und dort wurde der Fehler behoben.

0
wobfighter  15.04.2016, 07:58

Dann dauert die Verarbeitung durch den Chip einfach zu lange.. Kannst mal ne Schnellere Speicherkarte mit 80 MB/s nutzen ob sich was ändert ansonsten liegt es an der Kamera selbst...

0
FoxundFixy  15.04.2016, 08:52
@wobfighter

Nee,so wie er schreibt,hat er eine zu Belichtungszeit eingestellt.Da er an der anderen Kamera das gleiche Problem hatte , liegt das Problem höchstwarscheinlich hinter der Kamera ,zumal keine fototechnischen Kenntnisse vorhanden sind.Das beide Kameras denselben Defekt aufweisen sollten,halte ich für unwahrscheinlich

1
wobfighter  15.04.2016, 11:16

Er sagt das selbst bei Auto Modus das nicht klappt...

0
FoxundFixy  15.04.2016, 15:42
@wobfighter

Deswegen soll er ja auch mal ein Bild hochladen um zu sehen,wo das Problem ist

0