Biene im Schrank auf dem Balkon-was tun?

3 Antworten

Es ist nicht damit zu rechnen, dass dort eine Honigbiene ihren Staat errichtet. Vermutlich hast du eine Wildbiene gesehen. Die wird dort ein paar Eier legen und ein sehr kleines Volk wird sich dort den Sommer über aufhalten. Im nächsten Jahr kannst du den Schrank mit ziemlicher Sicherheit wieder benutzen. An dieser Stelle würde ich Fotos ohne Ende machen.


Mirakey13 
Fragesteller
 10.05.2022, 15:33

Danke dir. Das mache ich grade auch. Den Eingang, als den hinteren Teil des Schrankes sehe ich sehr gut, da es am Fenster zum Wohnzimmer steht. Toll auch, dass du ebenfalls bestätigst, dass sie nur ein Paar Eier legt. Danke

1

Das ist nur eine Solitärbiene. Die trägt da Pollen ein, legt ein paar Eier dazu, verschließt den Eingang und stirbt dann. Im nächsten Frühjahr schlüpfen dann ganz unbemerkt ein paar junge Bienen und fliegen davon.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Also wenn es tatsächlich eine wilde Schwarmbiene sein sollte, dann würden mehrere kommen, und erst wenn ich glaube 3 Bienen der Königin mitteilen "hier ist ein guter Platz" dann wird dort eingezogen. Aber dann wären da viel mehr als nur eine Biene ;)

Ansonsten sind die meisten Wildbienen keine Staatenbildenden, sie würde also bloß ein paar Eier in irgendwelchen Löchern ablegen, und dann verschwinden. Dazu fliegen sie aber auch sehr oft hin und her, da sie die Löcher z.B. mit Lehm verschließen.

Hier eins von unserer Außenwand:

Bild zum Beitrag

 - (Tiere, Bienen)

Mirakey13 
Fragesteller
 10.05.2022, 15:24

Das heißt, dass sie dort leben kann und keine Invasion auf mich zukommt richtig?

1
Deamonia  10.05.2022, 15:26
@Mirakey13

Jupp, hab meine Antwort noch um ein Bild eines bereits benutzten Bienen Brutlochs ergänzt ;)

1
Mirakey13 
Fragesteller
 10.05.2022, 15:30
@Deamonia

Danke dir. Ich lasse die dann drin. Bin echt froh über deine Antwort, weil ich sie ungern verscheuchen wollte, sie hat schon so viel Arbeit reingesteckt.

1
Deamonia  10.05.2022, 15:32
@Mirakey13

Ich fand das auch total spannend, als ich hier an der Hauswand gesehen habe, wie sie in dem alten Dübel ihre Brutkammer anlegt. Hab dann später in weiteren Dübellöchern noch mehr davon gefunden.

Nach über einem halben Jahr dachte ich erst, da kommt nichts mehr, aber 11 Monate später sind sie dann doch noch geschlüpft :)

1
Mirakey13 
Fragesteller
 10.05.2022, 15:39
@Deamonia

wow, ich freue mich schon jetzt darauf. Ich hatte vor 2 Wochen meinen Balkon neu bepflanzt. Wir haben darüber direkt noch eine riesige Dachterasse und auf der anderen Seite auch eine. Dort sind immer so viele Wildbienen, Holzbienen und Hummeln wegen dem Lavendel usw. unten auf dem Balkon war bisher noch nicht so viel los. Umso besser, dass sie jetzt unten ihr Nest baut, da freuen sich die Blumen und ich kann mir anschauen, wie sich das ganze entwickelt.

1