Bewerbungsschreiben eher formell oder locker?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo aanonymus,

Du solltest nicht "originell" mit "locker" verwechseln. Eine originelle Bewerbung, also eine, die die eintönigen Standardsätze vermeidet, ist gut. Aber Du solltest aufpassen, dass der Tonfall nicht zu salopp wird.

Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/einleitungssatze-bessere-anschreiben-formulieren-beispiele-fur-die-bewerbung/

Ein Bewerbungsschreiben schickst du ja nicht an jemanden in deinem Alter,

Häufig ist gerade im Einzelhandel der einstellende Personalchef etwas älter. Der sieht eine "lockere" Bewerbung schnell als eine Unverschämtheit an, und wirft sie gleich in den Papierkorb.


aanonymus 
Fragesteller
 26.01.2015, 22:51

stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht. ich glaube einfach, dass solche bewerbungen eher bei kreativen berufen gefragt sind. :D liest man ja ab und an im internet, dass personalchefs solche bewerber meist interessanter finden.

1

Das kommt darauf an, was vllt. auch deine Persönlichkeit besser wiederspiegelt. Und außerdem ist jeder Mensch, der die Bewerbungen bewertet bzw. durchliest, anders. Manche finden so einen lockeren EInleitungssatz schrecklich und andere finden es toll, dass es nicht so "eintönig" ist, wie die anderen formellen Sätze.

Also, evtl. ein kleines bisschen lockerer als bei der Sparkasse, aber, was du da als Beispiel hast, geht gar nicht! Umgangssprache ist ein Tabu, insofern: ja, formell.

LG

na ja , das du für dein Leben gerne isst ist jetzt nicht der optimale Anfang für eine Bewerbung und schon gar nicht im Lebensmittelbereich............da muß der Chef ja Angst haben das du ihm ständig alles wegfutterst und dich nicht beherrschen kannst ;) ;) ..