Bewerbungsschreiben als Zahnmedizinische Fachangestellte BITTE UM VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE?

1 Antwort

wie ich kürzlich erfahren habe, suchen Sie noch eine Zahnmedizinsche Fachangestellte, mit großem Interesse möchte ich mich Ihnen vorstellen. (Bitte lösch den Satz. Das du das erfahren hast, ist schon klar... Sonst würdest du dich nicht bewerben. Und dieses "Mit großem Interesse bla bla" ist leider 0-8-15 und ausgelutscht... Das langweilt den Leser nur. Also: Den Satz weg lassen und in den Betreff schreiben, woher du von der Stelle weißt)

Meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten habe ich im
Juli 2015 bei Dr. xxxx in xxxx erfolgreich abgeschlossen. Leider wurde
ich aus wirtschaftlichen Gründen (Das würd ich so nicht schreiben, die Gründe kann er ja in nem Gespräch erfragen) nicht übernommen, (FALLS du das so lässt, schließ den Satz vor dem "da" ab. Das klingt sonst erst mal bisschen als würde da jetzt ein Grund kommen, wieso du nicht übernommen wurdest.) da mir der Beruf sehr viel Freude bereitet, war ich auf der Suche nach einer neuen Stelle. (Den Satz würd ich auch ganz raus lassen. Das ist dem sicherlich klar, dass du dann was neues gesucht hast, wenn du ja jetzt arbeitest) Seit Dezember 2015 bin ich beim Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Dr. xxxxx tätig.

Während meiner Ausbildung wurde ich in verschiedenen
Tätigkeitsbereichen eingesetzt. Neben dem Bereich der Laborarbeiten, die
ich sehr gern erledige, werde (wurde, werde`,...? Was ist jetzt wo und bei welchem Job?) ich auch in der Anmeldung und
Patientenverwaltung eingesetzt, dabei erweitere und vertiefe ich auch
meine Kenntnisse im Bereich Abrechnung. Desweiteren (zusammen) habe ich häufig am Stuhl bei Präparationen oder chirurgischen Eingriffen wie Extraktionen assistiert. Außerdem war ich für die Bestellung und die Kontrolle des Materialbestand zuständig. Diese Aufgaben führe ich zuverlässig und mit
Freude aus. (Entscheide dich mal für eine Zeit. Mal Gegenwart, mal Vergangenheit,... Bisschen Chaotisch. Man weiß nicht, wo du was gemacht hast. Und: Wieso schreibst du deine Aufgaben aus der Ausbilung nicht direkt oben in den 2. Absatz, wo du die Ausbildung zum ersten mal erwähnst?)

Der Kontakt zu Patienten ist mir sehr wichtig, (Hier eher nen Punkt und dann nen neuen Satz anfangen) durch Freundlichkeit
und sympathisches Auftreten möchte ich dazu beitragen, eine angenehme
Atmosphäre zu schaffen. Meine Teamfähigkeit und mein Engagement stelle
ich bei der Arbeit und in meiner Freizeit unter Beweis. (... und wie?) Optimale
Praxisabläufe sind nur durch eine gute Zusammenarbeit und den Einsatz
aller (aller...?) möglich. Ich bin gerne bereit, auch einmal länger zu bleiben und
liegengebliebene Arbeiten zu erledigen. (Den Satz würd ich weg lassen. sowas wie "liegengebliebene Arbeiten" hat irgendwie nen negativen Touch. Ich weiß, was du sagen willst... Aber irgendwie sollte man alle "negativen" Begriffe meiden.)

Gerne würde ich Ihr Praxisteam verstärken und freue mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. (Konjunktiv ist verboten. Also kein "würde" bitte :))

Ja.... Ich muss sagen... Mir ist das Anschreiben zu Chaotisch.

Ich würd besser gliedern, zwischen Ausbildung (Was hab ich da gemacht und gelernt, und da Stärken mit einbringen) und jetziger Job (auch was hab ich da gemacht und gelernt)

Außerdem fehlt mir eins komplett: Wieso bei diesem Arbeitgeber? Das fehlt. Du könntest die Bewerbung so an jede X-beliebige Praxis senden. Das ist nicht so gut.

Das könntest du ja am Anfang schreiben, dann hast du schon was als Ersatz für die Floskel, die bisher da steht :)

Wenn du Fragen hast, kannst dich gerne melden.