Bewerbungsfoto einkleben oder büroklammer?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn möglich Foto einscannen und in den Lebenslauf integrieren. Sieht am besten aus und fällt bestimmt nicht ab ;).

Hallo zusammen. Ich kenn das so: "früher" sagte man immer mit Büroklammer und hinten den Namen drauf wenn es abfällt. Zufällig arbeite ich in der Personalabteilung und bei uns wird geklebt mittlerweile als "besser" angesehen. Alternativ genauso die Scannvariante. Gibt so tolle Möglichkeiten wie diese Doppelklebestrips. Eine saubere Sache ...keine Uhutropfen oder Flecken oder Klebestift der einfach nicht halten will ;) tja dann wünsch ich viel Erfolg !!! Lg

Mit Fotoecken einkleben und hinten mit Bleistift den Namen drauf, wenn es doch abfallen sollte. Mit Büroklammer sieht es unsauber aus. Wenn Du einen guten Drucker (und nur dann!) und das Foto auch digital vorliegen hast, kannst du es auch direkt in den Lebenlauf integrieren.

bei einer klammer kann es rausfallen, ich wäre für kleben. aber ohne klebereste natürlich und schon ordentlich am besten mit einem Stick, damit das papier nicht so durchweicht....

Büroklammer, damit man es lösen kann, wenn es der potentielle Arbeitgeber anders einpflegen will. Aber auf die Rückseite deinen Namen schreiben, damit man es wieder zuordnen kann, wenn es sich löst.