Bewerbung Praktikum Buchhaltung, könn ihr mal drüber schauen :D?

2 Antworten

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Buchhaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um ein 8-wöchiges Praktikum im Zeitraum vom 04.07 – 27.08.2016 bei Ihrer Firma. Du möchtest nicht, du tust! Niemals solche "möchte, würde, will"-Formen bzw Konjunktiv verwenden!

Zurzeit besuche ich die zweijährige Höhere Berufsfachschule an der xxx in xxx , welche ich vorraussichtlich im Sommer 2017 mit der Fachhochschulreife und dem Schwerpunkt Organisation und Officemanagement absolvieren werde.

Zu meinen wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit (hört sich irgendwie schöner an) sowie ordentliches und sauberes Arbeiten. Zudem konnte ich bereits einige berufliche Erfahrungen in der Buchhaltung durch mein damaliges (würde ich weglassen) zweiwöchiges schuliches Pflichtpraktikum der 9.Klasse in Ihrem Betrieb sammeln. (Hört sich so gezwungen und lustlos an - würde ich umformulieren, irgendwie "von der Schule organisiert" o.ä)

Durch meinen Bildgungsgang besitze ich ebenfalls bereits (entweder ebenfalls oder bereits, beides hört sich komisch an) einige Kenntnisse im kaufmännischen Bereich (Groß-/Kleinschreibung), wie z. B. Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre, sowie auch in Microsoft Office.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und von Ihnen eine positive Antwort bekomme. (Satzstellung ist nicht so prickelnd, die Wortwahl in diesem Satz generell nicht...)

Mit freundlichen Grüßen, (Komma nicht vergessen)

xxxx


SaraWarHier  16.05.2016, 18:28

Natürlich weiß ich nicht, ob alle Fehler ausbessert sind, aber diese hier fielen mir eben ganz spontan auf

0

Hallo.
Es sieht doch ganz gut aus.
Aber ich hätte das "Pflichtpraktikum" noch etwas umschrieben.

In meinem vergangen Praktika/Praktikum, nutzte ich bereits die Chance und war vorübergehend Ihr Praktikant.