Bewerbung für ein Praktikum als Raumausstatter(Anschreiben)?is das ok?

6 Antworten

Naja, geht grade so! Berauschend ist es nicht.


blue139 
Fragesteller
 07.09.2011, 17:21

was würdest du denn daran verbessern ob es gut oder nicht so gut ist ist ja schonmal gut aber wenn etwas nicht gut gefällt oder gut gefällt sollte man auch sagen was nich oder was man noch hinzufügen könnte. danke :)

0

Mein Vorschlag wäre für ein Praktikum direkt beim Raumausstatter vorzusprechen. Also geh ganz entspannt ins Geschäft, stell Dich vor und sag ihm, dass Du herausfinden möchtest, ob dieser Beruf für Dich geeignet ist. Du hast die und die Kompetenzen und glaubst sie in diesem Beruf einsetzten zu können. Eigeninitiative ist immer eine gute Voraussetzung um Anerkennung bei Arbeitgebern zu finden. Du bewirbst Dich ja (noch) nicht um einen Ausbildungsplatz in dem Beruf. Aber wer weiß, vielleicht ist der Raumausstatter Dein späterer Arbeitgeber. Lass Dich, im Falle einer negativen Reaktion, nicht davon abgalten zum nächsten Raumausstatter zu gehen. Dranbleiben!

Viel Glück Matti

Zudem kann ich Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Experimentierfreudigkeit mitbringen.

nicht fähigkeiten schreiben und dann sofort nochmal teamfähigkeit, eins ändern

ganz ändern, klingt auch so scheiße

mit zudem anfangen und das mitbringen ist kein guter ausdruck

auch das "freude am einrichten gebrauche" würd ich nicht gebrauche schreiben


blue139 
Fragesteller
 07.09.2011, 17:24

Ja ich weiß dabei war ich mir auch unsicher aber mir ist nichts anderes eingefallen.:( naja ich guck noch mal:)danke

0

...als Raumausstatter (ODER Raumausstatterin, Du weiß ja, was Du bist)
..bereitet, habe ich
...am Einrichten einsetzen kann (o.ä., nicht gebrauchen/ Einrichten groß)
...Zudem bringe ich ...... mit.
....Fähigkeiten ./. unter Beweis zu stellen (nicht Beruf doppelt).

Ansonsten imho eine SEHR gute Bewerbung.

Für ein Praktikum ist diese Bewerbung sehr gut.