Betriebsstoffe einer Tischlerei?

2 Antworten

Betriebsstoffe in einer Tischlerei sind zum Beispiel der Strom für die Maschinen, die Öle für die Pressen, die Plastikbänder für die Gebinde etc. Bei Betriebsstoffen handelt es sich in der Regel um Verbrauchsstoffe, also keine Maschinen.

Betriebsstoffe sind gegen Rohstoffe und Hilfsstoffe abzugrenzen. Bei Rohstoffen handelt es sich um den eigentlichen Verbrauchsstoff zur Herstellung des Gutes. Im Falle der Tischlerei also um Holz.

Hilfsstoffe sind Stoffe, die zur Ergänzung bzw. Veredelung des einzelnen Produktes benötigt werden, also bei einer Tischlerei die Lacke für die Tische und die Schrauben, die das Produkt zusammenhalten.

Beste Grüße

itasca

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Materialien und Maschinen zum Beispiel: Holz, Stichsägen, Kreissäge, Bandsäge, Bohrmaschinen, Leim, Schrauben, Beschläge, Nägel, Werkzeug, Hobel, Schleifpapier, Klemmen, Industriesauger, Farben, Lacke, Öle.......... und was weiß ich nicht noch alles......

Produkte sind zum Beispiel: Fenster, Schränke, Betten, Küchen, Regale, Tische, Stühle, Türen, Tresen, Theken usw....... eben alles was man aus Holz herstellen kann....