Betreff: Was heisst eigentlich, vertrauliche E-mail senden auf web.de? Wenn man die E-mail aber nicht als Vertraulich wegsendetwegsendet? Kann es dann j?

1 Antwort

Das wird wohl nichts weiter sein, als billige Werbeversprechen, wie sie bei Web.de häufiger gemacht werden. Man setzt auf die Schiene Standort Deutschland, sichere Verschlüsselung bei der Übertragung und preist das dann als den heiligen Grahl an.

Hier sagt es Web.de aber selbst, wie es ist: "Vertraulich Sie können Ihre E-Mail als vertraulich markieren. Diese Funktion hat einen rein informativen Charakter. Dadurch können Sie zum Beispiel Ihren Kommunikationspartner darauf aufmerksam machen, dass Ihre E-Mail Informationen enthält, die nicht von anderen Personen gelesen werden sollen. Wenn Sie eine vertrauliche E-Mail an eine WEB.DE E-Mail-Adresse schicken, wird diese im Posteingang mit einem "Vertraulich-Symbol" gekennzeichnet."

https://hilfe.web.de/email/schreiben-und-senden/versandoptionen.html

Also ist es technisch vollkommen egal, ob das nun vertraulich markiert ist oder nicht. Es bleibt eine ganz normale Email.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Cordahl 
Fragesteller
 11.05.2021, 12:40

Erst mal danke für die erste Antwort.Und wie sieht es aus, wie kann man vertraulich und sicher E-mails versenden? Und zu welchen Zeitpunkten können fremde Leute versendete E-mail mitlesen oder gar abfangen? Wie kann man das verhindern? Liebe Grüsse C.

0
ZaoDaDong  11.05.2021, 12:45
@Cordahl

Jeder der großen bekannten Free-Mailer versendet E-Mails sicher, also über eine verschlüsselte Verbindung. Das macht heutzutage so gut wie jede Webseite mit ihren Daten.
Du hast folgende Probleme bei Emails: Du musst dem Mailprovider des Empfängers ebenso vertrauen wie dem des Absenders (also dem eigenen).
Denn wenn die Mails nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt wurden (z.b. per PGP), dann liegt die Mail im Zweifel immer für alle (mit entsprechendem Zugriff auf den Server) lesbar auf dem Server des Empfängers.
Dadurch, dass die Übertragung verschlüsselt ist, ist es immerhin schonmal nicht so einfach, dass man beliebig mitlesen kann.
Allerdings musst du eben darauf vertrauen, dass der Empfänger der ist, der er vorgibt zu sein.

0