Betonboden streichen?

3 Antworten

wie auch die vorherigen Antworten: das ist nicht einfach, nur zu streichen.

Untergrund: gründlich reinigen, Ölreste entfernen, lose Stellen abtragen bis zum festen Untergrund.

Grundierung: wegen der Beanspruchung und Haltbarkeit mit einem Epoxidharz (2 Komponenten) grundieren und mit feinem Quarzsand in die frische Grundierung abstreuen (wegen der Haftung zur nachfolgenden Beschichtung)

Beschichtung: entweder nochmals mit dem gleichen Epoxidharz (der ist transparent) oder mit einer Epoxidharzfarbe (2 Komponenten) in dem gewünschten RAL-Ton - am besten Betongrau RAL 7032 - beschichten. Der vorher eingestreute Quarzsand hinterlässt eine schwachrauhe Oberfläche.

Direkt beim Hersteller kaufen und beraten lassen, z. B. Sika, MC-Bauchemie, Pagel

Grundsätzlich kannst du den Betonboden natürlich streichen. Nicht wundern, im Fachjargon heißt das alles Beschichten, den Begriff Farbe gibt es da gar nicht.

Aber bevor du anfängst, schaue dir den Untergrund genau an : sind Löcher oder Unebenheiten vorhanden, sandet der Beton ab, ist er feucht oder saugt er stark oder ist er stark gerissen.

Wenn der Beton nichts mehr hält, hilft auch die beste Beschichtung nichts. Sie blättert dann mit dem Beton wieder ab.

Zweite Frage: Welche Anforderungen muss der Boden aushalten? Mit dem Auto drauffahren? Im Winter? Mit Streusalz? Oder läuft in der Ecke noch das Benzin vom Rasenmäher aus?

Davon hängt das Produkt ab. Es gibt welche mit Lösemittel oder wasserbasiert, Kunstharz- oder epoxidbeschichtungen, in unterschiedlichen Farben usw. Geht alles, hängt von den Anforderungen und dem Preis ab. Such dir im Baumarkt etwas passendes aus.

Und dann

1. Reinigen (ggf. Auch Schleifen und dann gründlich reinigen)

2. Grundieren (manchmal auch zweimal)

3. Beschichtung auftragen (manchmal auch zweimal)

4. Trocknen lassen

Achte darauf, dass die Produkte zusammen passen. Wie du sie genau verarbeitest (insbesondere Trocknungszeiten), ist normalerweise auf den Produkten beschrieben. Dabei wird auch nochmal darauf hingewiesen, dass der Untergrund sauber und tragfähig sein soll. Das ist wichtig, denn nichts ist blöder als ein neuer Farbanstrich, der an einer Stelle aufplatzt, weil da noch eine Unterlegscheibe lag.


Holy261 
Fragesteller
 19.07.2018, 22:53

Absanden tut er nicht.. und feucht ist er Gott sei dank auch nicht..
dadurch, dass sonst immer Bulldogs rein und raus gefahren sind, ist es an manchen stellen natürlich etwas gerissen und nicht gerade der professionellste Boden! Ich denke mal, dass das mein Opa früher einfach selber rein gekippt hat!

Es muss danach auch nicht gerade sein.. mir würde es wie gesagt reichen, wenn es abriebfest ist, um eben mit dem Auto rein und raus fahren zu können.. und natürlich gut aussehen.

Größere abplatzer vom Beton, hätte ich natürlich erst mal ausgebessert, damit da keine Riesen Krater und spitze Kanten sind.

Hast du evtl ein paar Produkte für mich, die du empfehlen kannst? Jeder Baumarkt möchte natürlich seine eigenen Sachen verkaufen. Aber wenn ich es im Internet bestellen kann, wäre das auch gut.. Preis Leistung muss passen.

Danke schon mal für deine hilfreiche Antwort!

0

So eine Bodenbeschichtung ist eine heikle Sache, wenn es gut werden und lange halten soll. Es braucht die richtige Farbe, Stichwort Weichmacherwanderung bei Autoreifen. Und es braucht eine passende Vorbehandlung des Untergrundes. Oft wird bei befahrbaren Beschichtungen Kugelstrahlen gefordert.

Ich würde keinesfalls im Baumarkt kaufen, sondern auf die wesentlich bessere Qualität und kompetentere Beratung des Farbenfachhandels setzen.