Beten?

12 Antworten

So wie Du zu deiner besten Freundin, deinem besten Freund reden würdest.

Beide Anliegen, die Du beschrieben hast, sind so möglich.

Klar ist jedoch auch, dass das Gebet nicht mit einem Geldstück zu vergleichen ist. Man wirft es ein und bekommt dann genau den Gegenstand den man möchte.

Gott kennt uns besser als wir uns selber.

Wenn wir nicht genug lernen und um eine gute Note bitten, wird Gott dem wohl keine Folge leisten. Denn es würde uns künftig nicht helfen.

Bei einem neuen Auto wird seine Entscheidung von verschiedenen Faktoren abhängen. Können wir es uns später leisten? Bringt es uns das, was wir denken? Würden wir mit diesem Fahrzeug einen Unfall bauen?....

Manchmal testet Gott auch unseren Glauben. Das bedeutet, dass wir im Gebet dran bleiben müssen. Das steht so auch in der Bibel - Lukas 18,1-8

Meine Erfahrung: Gott beantwortet nicht jedes Gebet. Er beantwortet es nicht immer so, wie ich es mir wünsche. Manchmal auf eine Art, dass ich lachen muss und sage: "Dieser Gott hat Humor!". Manchmal weit über das hinaus, was ich mir wünsche. In Notlagen hilft Gott immer.

Ich als bibelgläubiger Christ spreche mit Gott (also dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, die zusammen eine geistige Einheit bilden) einfach wie mit meinem Vater und Freund. Das möchten Gott (der Vater) ,der Herr Jesus Christus und der Heilige Geist (= unser Beistand, der den Vater und den Sohn hier für uns verkörpert) 

für mich (aber nach meinem Glauben auch für dich) sein. (Römer 8:15Johannes 15:14))

Gebet sollte aber ehrlich und von Herzen gemeint sein. (Johannes 4:23) Denn Gott schaut in unser Herz (1.Samuel 16:7). (Ich bete sowohl laut, als auch leise im Geist, wobei ich es trotzdem wichtig finde, dass man auch laut betet. Ich bevorzuge es in der Regel immer dann laut zu beten, wenn ich damit keine Person in meiner Umgebung störe.)

Es kommt bei mir ab und zu auch mal vor, dass ich vorgefertigte Gebete bete, aber das Entscheidene ist unsere Beziehung zu Gott.

Dabei können wir unser Leben einfach mit Gott teilen,

das heißt ihm dankbar für alles Gute sein, was uns in unserem Leben widerfährt,

(Seid in allem dankbar; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. 1. Thessalonicher 5:18 )

oder auch unsere Sorgen einfach IHM anzuvertrauen und ihm zu vertrauen, dass er für uns sorgen wird. Dazu folgender Bibelvers:

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5:7 (Schlachter2000-Übersetzung)

Manchmal macht es in unserem Leben vielleicht den Anschein, dass Gott nicht für uns da sei, aber ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir unser Vertrauen auf Gott setzen, er uns auch nicht im Stich lassen wird. Das kann ich auch aus eigener persönlicher Lebenserfahrung bestätigen.

wer aber dem HERRN vertraut, den wird er mit Gnade umgeben. Psalmen 32:10b

Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge (dazu gehören auch schwierige Lebenslagen) zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind. Römer 8:28

und habe deine Lust am Herrn, so wird er dir geben, was dein Herz begehrt!Psalmen 37:4

Du solltest dir aber bewusst sein, dass du zuerst nach Gottes Willen für dein Leben trachten solltest. Wenn du das tust, dann wird Gott auch deine Wünsche erfüllen, davon bin ich fest überzeugt!

Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden! Matthäus 6:33

In der Bibel kannst du diesen Gott bei Interesse näher kennenlernen. Er nutzt gerne die Bibel, um zu uns zu sprechen (wenn wir entsprechend unser Herz für ihn öffnen)

Fang bei Interesse am besten mit dem neuen Testament an zu lesen. Das alte Testament lässt sich auf Grundlage des neuen Testaments einfacher verstehen. Bitte Gott darum, dass er dir Verständnis über sein Wort geben möge und lies lieber weniger und dafür tiefgründiger (also lass dir das Geschriebene durch den Kopf gehen) als viel und oberflächlich. Ich wünsche dir Gottes Segen und viel Freude beim Bibel lesen, insofern du dich dazu entscheidest :)

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Wer meint, Gott schenkt einem eine gute Note oder ein Auto oder … der wird merken, dass Gott kein Dienstleister ist mit Versandkatalog. Er wird hoffentlich merken, dass DAS nicht das Ziel und der Sinn eines Gebets ist. Derjenige hat nicht verstanden, was Gebet ist. Was ist, wenn das Gewünschte dann nicht kommt, nachdem man darum gebetet hatte? Welches ist dann die Rechtsabteilung für nicht gesendete irdische Ware? … Auch bei einem Dienstleister mit Versandkatalog bekommt man doch nichts, wenn man darum bittet. Da muss man doch etwas dafür tun, etwas vorschießen oder verdienen. Beim Dienstleister muss man doch etwas zuvor geben, bevor man etwas bekommt, oder? Und so ist das auch hierbei. Statt Gott zu bitten, dir eine gute Note zu verschaffen, bitte Ihn, dir die Kraft und Ausdauer zu geben, die gute Note zu erlangen. Ohne Fleiß kein Preis, heißt doch ein bekanntes Sprichwort. Wenn du ein Auto haben willst, geh ins Geschäft oder ins Internet. Das geht aber nur, wenn du es bezahlst. Ohne Moos nix los, heißt es doch in einem anderen bekannten Sprichwort. Bitte Gott besser, dass du die Kraft hast, gute Noten zu erlangen, damit du später einen guten Job bekommen kannst, um den du dich dann naturgemäß bemühen musst, um genug zu verdienen und dir ein Auto samt Unterhalt desselben leisten zu können. Auch hierzu kannst du Gott um Beistand bitten, einschließlich Dich vor Unfall zu schützen. … Machen musst du selbst. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott, sagt ein weiteres bekanntes Sprichwort. Oder anders: Tu, was du zu tun hast und vertraue auf Gott.

Gott ist kein Automat, beim Beten geht es um was anderes, und zwar, dass man in der Beziehung mit ihm wächst und alles so passiert, wie Gott es für einen geplant hat, z.B. Was, wenn du unbedingt den einen bestimmten Job haben willst, aber Gott einen anderen Job für dich hat, in dem er dir bestimmte Menschen geschickt hätte, die deine Hilfe brauchen? Außerdem ist Gott keine Bedienung, also wenn man z.B um eine gute Note betet, und gar nicht gelernt hat, passt das nicht zusammen, also Gott lässt sich nicht ausnutzen. Genauso wie Gebete um einen Lottogewinn oder ein Auto. Eher, ich bitte dich für die Prüfung, dass es so läuft, wie es dein Plan für mich ist. Man kann also schon bitten, dass man dieses oder jenes schafft, aber nicht als eine Art Automat, sondern dass es so passiert, wenn es sein wille ist

Ich finde du solltest lieber darum beten, dass du den Lernstoff besser verstehst, das du eine Eingebung bekommst und dass du beim Lernen Ruhe und Entspannung erfährst. Auch für den Tag des Testes selber solltest du um Aufmerksamkeit bitten und um Ruhe und Gelassenheit. Des weiteren solltest du auch noch mit einfließen lassen, dass du allen anderen Klassenkameraden das gleich wünschst, das zeugt von Nächstenliebe. Und hinterher natürlich bedanken.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man explizit um Dinge bittet, wie zB Noten, Geld, oder andere Dinge, dann bekommt man es meistens nicht.