beschreibung von einer tätigkeit

2 Antworten

Hallo,

Generell sagt man dazu Nahrungsdarreichung....Man reicht einen Menschen mit Unterstützungsbedarf essen an! Dabei verwendet man teilweise Hilfsmittel wie z. B. eine Schnabeltasse .

Die Formulierung könnte daher z. B. Heißen:

Heute Morgen begleitete ich Herr/Frau ABC. (Datenschutz beachten) beim Frühstück, dabei assistierte ich bei der Nahrungsaufnahme, indem ich mithilfe einer Schnabeltasse Herr/Frau ABC das Essen anreichte.

Es gibt verschiedene Varianten der "Hilfe" Assistenz, Unterstützung oder Übernahme. Welche Unterstützung man benötigt ist individuell.

"Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme" "Getränke in Schnabeltasse gereicht" "Mahlzeiten in kleinen Portionen mundgerecht mit Unterstützung gereicht"

Also wenn es jeden Tag stattfindet, muß man es auch jeden Tag so hinschreiben. Man kann die Formulierung ja immer etwas unterschiedlich wählen.