Bescheidenheit im Christentum?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was bringen irdische Reichtümer, wenn wir zu unserem Vater gehen?

Man kann es natürlich tun, aber man sollte sich diese Frage dennoch vorher stellen.

Smartphones kaufe ich grundsätzlich gebraucht für maximal 300 Euro bei ReBuy. Nicht nur wegen meiner Ansicht im Bezug auf Glaube, sondern auch wegen meiner Ansicht bezüglich Konsumverhalten im Allgemeinen❤

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christin❤✝️

Oriolus2 
Fragesteller
 14.01.2024, 19:38

Vielen dank für deine Antwort 🙂

1

Was hat das mit dem Glauben an Gott zu tun? Man wird nicht von seinen Sünden erlöst weil man viel oder wenig Geld hat, oder viel bzw. wenig ausgibt, sondern weil man an Jesus Christus glaubt (Johannes 3,16).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

Oriolus2 
Fragesteller
 14.01.2024, 17:28

Ja ich habe meine frage wohl falsch formuliert merke ich schon trotzdem danke 😄

1

Materieller Reichtum ist nicht verboten im Christentum. Man darf also durchaus auch teurere Dinge besitzen. Sogar große Ländereien und mehrere Häuser.

Die sollten halt nur nicht zum Götzen werden. Man ist also nicht was besseres als jemand, der das alles nicht hat. Man kann sich damit auch keinen Platz im Paradies kaufen.

warehouse14

Ich habe keine Ahnung 🤷‍♀️ Mein IPhone ist Teil meines Vertrags.

Ich denke, wenn du anfängst damit zu prahlen wird es schwierig. Wenn du es nur benutzt, ist es egal.


Oriolus2 
Fragesteller
 14.01.2024, 17:10

Ich meine aus religiöser sicht, ich würde niemals prahlen. Ich hab wohl meine frage oben etwas falsch ausgedrückt.

0
Pausenraum  14.01.2024, 17:14
@Oriolus2

Was verstehst du denn unter Bescheidenheit? Ich hätte das jetzt auch aus religiöser Sicht nicht mit Armut oder möglichst wenig Geld ausgeben verbunden.

Da ich selbst IPhones benutze, ist das jetzt zweischneidig, weil ich mich selbst nicht dran halte, aber aus religiöser Sicht würde ich ein Fairphone kaufen. Nicht wegen Bescheidenheit, sondern Bewahrung der Schöpfung, Arbeitsbedingungen etc.

0

Die Frage ist doch, was würdest du Gott antworten wenn er dich fragt, warum es nicht auch ein 800€ Handy hätte sein können und du mit den restlichen 400€ jemanden in Not geholfen hättest?