Beschäftigungsangebot beobachten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mir eine Beobachtungsfrage stellen und danach entscheiden, wie ich das beobachte.

Prinzipiell kannst du die Leitfrage an einem Groblernziel fest machen und die Teilbeobachtungsaufgaben an Feinlernzielen.

Etwa die Frage, welche Gruppendynamiken es gibt.

Dazu dann die beobachtungsaufgaben:

-Wer gibt wem Material ab?

-Wer setzt sich wo hin? Ist das freiwillig gewählt?

-von wem wird Hilfe angefordert.

-gibt es Konflikte und wenn ja zwischen wem?

- wird Blickkontakt gesucht?

Oder die Frage, ob Sachangemessen mit Material umgegangen wird.

- zeichnet Schablone an den Rand oder in die Mitte

- Hält die schere/den Stift korrekt

- holt sich sein Material und bringt es zurück

-geht mit drr ganzen Hand in Kleister oder nur mit dem Finger

-wischt Hände an der Hose ab oder eben nicht

Oder die Frage nach dem Sozialverhalten

- bleibt auf seinem Stuhl sitzen

-wartet, bis er an der Reihe ist

- bittet um Hilfe

- nimmt anderen Sachen weg / teilt seine Sachen

- schreit oder verhält sich ruhig

- sagt bitte und danke

Oder du beobachtet die Erzieherin.

Wie wird mit Störungen umgegangen?

-wo finden Reflexionen statt?

-wie wird mit Störungen umgegangen? (Tadel, Ermahnung, positive Verstärkung)

-darf jeder sitzen wo er mag

- ist die Ansprache freundlich

"...dokumentieren Sie den Ablauf schriftlich..."

Mehr Infos haben wir auch nicht. Frage deinen Ausbilder oder deine Ausbilderin, wie er/sie es haben möchte.